Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisproblem mit Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnisproblem mit Software

    Hallo KNX-Gemeinde, ich möchte demnächst mein Haus bauen und arbeite mich gerade in KNX ein. Ich finde das, was ich bisher gelesen habe, super. Was ich aber nicht ganz verstehe ist folgendes:
    - Hat ein Tastsensor ein Art Betriebssystem/Firmware, das ab und an aktualisiert werden muss?
    - Mit der ETS Software kann ich auf einen Standardtaster mehrere "Applikationen" aufspielen, so dass je nach dem welche Funktion der Taster einnehmen soll, die "Applikation" erhält, richtig?
    - Die "Applikation" kann ich über die Herstellerdatenbank herunterladen und einspielen. Da gibt es hin und wieder Updates die Probleme löst, richtig?
    - Ist die Applikation auch das Betriebssystem/Firmware?

    Viele Grüße
    Georg

    #2
    Zitat von AmEinarbeiten Beitrag anzeigen
    - Hat ein Tastsensor ein Art Betriebssystem/Firmware, das ab und an aktualisiert werden muss?
    könnte man so sagen, wenngleich da im Normalfall nie etwas aktualisiert werden muss
    Zitat von AmEinarbeiten Beitrag anzeigen
    - Mit der ETS Software kann ich auf einen Standardtaster mehrere "Applikationen" aufspielen, so dass je nach dem welche Funktion der Taster einnehmen soll, die "Applikation" erhält, richtig?
    grundsätzlich richtig, wobei es für viele Geräte genau EINE Applikation gibt. Im Regelfall wird das, was der Taster machen soll, einzig über die ETS in den Parametern eingestellt, ohne dass dafür etwas an der Applikation geändert werden müsste.
    Zitat von AmEinarbeiten Beitrag anzeigen
    - Die "Applikation" kann ich über die Herstellerdatenbank herunterladen und einspielen. Da gibt es hin und wieder Updates die Probleme löst, richtig?
    auch grundsätzlich richtig, wobei das "hin und wieder" aus meiner Erfahrung eher ein "für 10 % der Geräte gibt es mal EIN Update" ist. Also nciht so wie aus der Windows-Welt, wo monatlich die Updates eingespeilt werden müssen. Ein Update ist eher die Ausnahme und trifft oft nur für ganz spezielle Fälle, so dass man entscheiden kann, ob man davon überhaupt einen Vorteil hat.
    Zitat von AmEinarbeiten Beitrag anzeigen
    - Ist die Applikation auch das Betriebssystem/Firmware?
    Nein. Manche haben eine eigene Firmware (zusätzlich zur Applikation), für die es teilweise auch Updates gibt.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Zitat von AmEinarbeiten Beitrag anzeigen
      - Hat ein Tastsensor ein Art Betriebssystem/Firmware, das ab und an aktualisiert werden muss?
      Ja und Nein. Aktualisieren musst du nicht.
      Zitat von AmEinarbeiten Beitrag anzeigen
      - Mit der ETS Software kann ich auf einen Standardtaster mehrere "Applikationen" aufspielen, so dass je nach dem welche Funktion der Taster einnehmen soll, die "Applikation" erhält, richtig?
      Nein es gibt EINE Applikation für ein Gerät (manchmal auch eine Applikation für mehrere Geräte). In dieser Applikation steuerst du anhand der Parameter was das jeweilige Gerät tun soll.
      Zitat von AmEinarbeiten Beitrag anzeigen
      - Die "Applikation" kann ich über die Herstellerdatenbank herunterladen und einspielen. Da gibt es hin und wieder Updates die Probleme löst, richtig?
      Ja die Applikationen gibt es auf den Herstellerseiten zum Download...meistens (Ausnahmen gibts auch z.B. Basalte....)
      Zitat von AmEinarbeiten Beitrag anzeigen
      - Ist die Applikation auch das Betriebssystem/Firmware?
      Nein.
      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

      Kommentar


        #4
        Danke für Eure zwei schnellen Antworten. Nun bin ich schlauer.

        Kommentar

        Lädt...
        X