Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundausstattung zum Anfangen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    grundausstattung

    guten abend an alle,

    ich glaube, ich habe mich mal wieder falsch ausgedrückt.

    trotzdem danke für die alternativ vorschläge.

    also, als grundausstattung meinte ich nur, die ersten geräte zum "kennenlernen".

    ich muss (will) aber noch einiges mehr anschaffen. insgesamt brauche ich ca 20-25 schaltaktoren (inkl 2 für 2 alu jalousien aussen)
    dann werden es ca. 12 dimmer, bwm fürs treppenhaus und für den hof.

    was ich für die heizungsanlage benötige, wird mir hoffentlich mein installateur noch sagen. (wird eine luft wärmepumpe)

    ip router für die anbindung ans haus netzwerk. und für den eibpc

    diverse tastensensoren: fürs wz 6 oder 8 fach oder touchpanel
    für die küche 6 fach taster.

    zum anfangen wollte ich mir nur einige der teile jetzt anschaffen zum "spielen". ich habe vor zuerst einen versuchsaufbau mit den geräten zu machen. wenn ich dann mit allem klar komme, dann werde ich so ca im april / mai (nachdem die mauerarbeiten abgeschlossen sind) mit der installation beginnen.

    übrigens, die in der alternativ anfängerliste angegebenen geräte kenn ich nicht. wo gibt es die denn?

    Kommentar


      #17
      Hallo Kollege..

      na denn hast Du ja noch etwas Zeit, um viel zu lernen. Zum Beispiel benötigtst Du keine "20-25 Schaltaktoren", sondern "Kanäle" (Pro Leuchtengruppe oder schaltbaren Steckdosenstromkreis nämlich genau 1 Kanal). Zum Anderen verwendet man "Jalousieaktoren" für die Jalousien oder Storen und keinen "Schaltaktoren". Ausnahme: Du könntest den Multifunktionsaktor nehmen in meiner Excelliste. Der hat 6 Kanäle zum Schalten. Kann aber immer paarweise (zwei Kanäle zusammen z.B. A/B) für Jalousie parametriert werden.

      Pro Dimmgruppe benötigst Du einen Dimmkanal. Wenn Du schon mal 12 Stück hast, dann kannst Du einen kaufmännischen Vergleich erstellen - zwischen "Universaldimmer 12 Kanäle" und "Dali-Beleuchtung mit 12 Gruppen".

      Ob Dir bei Deiner "Heizung" der Installateur helfen kann diese an den KNX zu bringen möchte ich nicht verneinen, nur bezweifeln. Das "graue Rauschen" zum Thema "KNX-Anbindung der Therme" in der Branche ist noch recht hoch.

      Bitte verwende "Heizanlage" für die zentrale Therme und "Raumtemperaturregelung" für die Einzelraum-Temperaturregelung der Fussbodenheizung oder Ähnliches. Das schliesst Missverständnisse aus.

      Wie oft ich das schon gepredigt habe, keine Ahnung: Zuerst muss das "Gerüst" der KNX-Installation stehen, dann kümmert man sich um HS, EIBPC oder sonstige Visualisierungsdinge.

      Auch mit dem Thema "Tasterorgien" vs. "Gebäudeautomation KNX" könnte ich mittlerweile Bände füllen. Schau Dir das Zennio-TouchDisplay an (Suche im Forum oder bei Google). Das enthält Raumtemperaturregelung, 12 frei projektierbare Bedienfelder, IR-Fernbedienung und 4 Eingänge für konventionelle Taster - zum Preis von um die 200 Euro. Unschlagbar. Du baust das TouchDisplay auf 150cm - darunter einen Doppeltaster oder eine DELTA-BA (Taster mit integrierter Busankopplung) und fertig ist das Wohnzimmer und die Küche.

      Jaja.. So ein eingebautes Touchpanel in Farbe mit Grafik drauf ist schon geil! Das ist der Tieferlegungssatz samt Breitreifen und Chromfelgen für den GTI mit 120 DieselPS BJ1980. Sorry, der Vergleich hinkt. Aber warum fest einbauen? Da gibt es bezahlbare mobile Tablet-PCs mit Wandladestation oder Touch-PCs zum Hinstellen. Dekorativ und kein Loch in der Wand.

      Aber fangen wir bitte erst einmal mit dem Basteln an, dann stellen wir das Gerüst zusammen und dann legen wir das Häusle tiefer.

      By-the-way: Eine ETS hast Du schon?

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #18
        grundausstattung,

        hallo peter,

        vielen dank für deine anmerkungen. das mit der richtigen ausdrucksweise kommt so langsam. auf jeden fall hast du mir mit dem zennio einen super hinweis gegeben. das ding ist genau das was ich will. und die überlegung mit einem tablett pc.... könnte von mir sein. ich steh doch völlig auf solche gadget s.

        bin demnächst wieder in den usa - dann schau ich mal ob ich im apple store wieder fündig werde. alternativ gibt es aber auch hier mittlerweile gute touch pc s

        nur, wo finde ich den zennio? auf der web seite stehen nur distributoren, keine händler.

        eine ets 3.0 version e habe ich von einem freund bekommen, der hat alles bei sich eingerichtet und brauch die vorerst nicht (wahrscheinlich sowieso nie mehr, da er darauf hofft, dass ich das in zukunft für ihn machen soll.
        ausserdem hat er seit die anlage bei ihm parametrisiert wurde keine änderungen vorgenommen.

        ich werde mir halt zuerst jetzt eine spannungsversorgung und einen 8-10fach schaltaktor sowie einen 4 fach dimmaktor zulegen. das mit dali ist mir wohl noch ne nummer zu gross. ich finde da auch kaum informationen (zumindesten verständliche infos für einen anfänger)

        was die jalousien steuerung angeht, da brauche ich ja wohl etwas mehr wie für einen rolladen. rauf und runter sowie die lamellen stellen. oder reicht dafür dann ein 2 fach rolladenaktor?

        mein heizungsfritze ist was die heizanlage betrifft aber sehr gut informiert. ist aber auch ein spezialist in LW pumpen und geregelter lüftungstechnik.... - bzw. er hat extra dafür einen hauselektriker der diese sachen betreut. allerdings haben alle anderen installateure bei denen ich ein angebot angefragt habe nur mit den schultern gezuckt als ich von EIB / KNX sprach. der es jetzt macht nicht!!!!

        gruss aus lux - und evtl sehen wir uns ja auf der l&b in ffm

        Kommentar


          #19
          Zitat von berlinger20 Beitrag anzeigen
          ich werde mir halt zuerst jetzt eine spannungsversorgung und einen 8-10fach schaltaktor sowie einen 4 fach dimmaktor zulegen. das mit dali ist mir wohl noch ne nummer zu gross. ich finde da auch kaum informationen (zumindesten verständliche infos für einen anfänger)
          Dann lass den Dimaktor bei den ersten Versuchen einfach weg und arbeite dich erst mal etwas in die Materie ein um dann bewusst zu entscheiden ob DALI ja oder nein (ich hatte bei mir am Anfang auch DALI ausgeschlossen, da ich ziemlich sicher war, das sich der nicht rentiert. Inzwischen sind fast alle meine Lampen über DALI angeschlossen und gerade mal 4 Lampen noch über einen Schaltkanal geführt - und davon ist eine der Kosmetik-Spiegel... Und bei den 64 möglichen DALI Kanälen ist gar nicht mehr so viel Luft...)
          Zitat von berlinger20 Beitrag anzeigen
          was die jalousien steuerung angeht, da brauche ich ja wohl etwas mehr wie für einen rolladen. rauf und runter sowie die lamellen stellen. oder reicht dafür dann ein 2 fach rolladenaktor?
          Jalousien haben auch nur den selben Kanal-Bedarf wie ein Rollladen. Die Applikation kann sich aber unterscheiden (bzw. die Parametrierung der Applikation). Ein Rollladen-Aktor kann nur einen Rollladen, ein Jalousie-Aktor kann aber Jalousie und/oder Rollladen...
          Zitat von berlinger20 Beitrag anzeigen
          mein heizungsfritze ist was die heizanlage betrifft aber sehr gut informiert.
          Das ist schon mal sehr gut (und leider nicht selbstverständlich). Über Elektro oder gar Bus sagt das noch gar nichts.
          Zitat von berlinger20 Beitrag anzeigen
          allerdings haben alle anderen installateure bei denen ich ein angebot angefragt habe nur mit den schultern gezuckt als ich von EIB / KNX sprach. der es jetzt macht nicht!!!!
          Das ist das Problem. Ich vermute, Du wirst eher einen Elektriker finden der die Heizung anbindet als einen Installateur der den Bus anbindet...
          Mit großer Wahrscheinlichkeit ist hier eigenes Engagement notwendig (sei es mit Hilde des Forums oder mit Hilfe eines Planers der schon ähnliches geleistet hat)

          PS: Die deutsche Sprache enthält Regeln für die Groß- und Kleinschreibung von Worten. Damit kann man Texte besser verstehen. Denn nur so lässt sich vermeiden, dass jemand diesen ernst gemeinten ornithologischen Aufruf durch eigene Perversion fehlinterpretiert und gar eine rote Karte verteilt: helft den armen vögeln!
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #20
            helft den armen vögeln!

            *niederbrech*
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #21
              Zitat von EPIX Beitrag anzeigen

              *niederbrech*
              kleinschreibung kein problem. wenn es schnell gehen muss, dann verzichte ich auch auf die grossschreibtaste.

              what shells

              gruss peterpan
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar

              Lädt...
              X