Ich bin durch Roman und Klaus im "Profi-Forum" durch den Thread "Problem mit RF+ Linienkoppler und Gira HomeServer" bzgl. der Topologie etwas verunsichert worden. Der Eibmeier-Kurs liefert leider auch keine Aufklärung.
RF muss unter TP angelegt werden, so dass die Hauptlinie offensichtlich kein IP-Medium sein kann, sofern man RF nutzen will.
Bedeutet das dann folgende Struktur, sofern man mischen will?
1.0 TP
1.1 IP
1.2 RF
1.3 PN
Hab ich das so richtig verstanden?
Angenommen, ich würde den EibPort mit Powernet nutzen wollen, daneben aber auch den Enertex IP Router als Koppler für TP und zudem den MDT RF+ Medienkoppler, also richtig über die Stränge schlagen und sämtliche Medien mischen wollen ;-)
RF muss unter TP angelegt werden, so dass die Hauptlinie offensichtlich kein IP-Medium sein kann, sofern man RF nutzen will.
Bedeutet das dann folgende Struktur, sofern man mischen will?
1.0 TP
1.1 IP
1.2 RF
1.3 PN
Hab ich das so richtig verstanden?
Angenommen, ich würde den EibPort mit Powernet nutzen wollen, daneben aber auch den Enertex IP Router als Koppler für TP und zudem den MDT RF+ Medienkoppler, also richtig über die Stränge schlagen und sämtliche Medien mischen wollen ;-)
Kommentar