Hallo Zusammen,
ich frage mich gerade wie man vorgeht um bei der Planung der KNX-Installation nicht immer wieder in das bekannte Schema zu verfallen und doch für alles einen Taster vorzusehen?
Grundidee sollte ja sein das Haus mit genügend Sensoren auszustatten um einige Dinge selbständig zu erledigen (Szenerien mal außen vor gelassen)
Beispiel Gästeklo Treppenhaus oder Flur...
Hier würde es sich ja anbieten einen PM zu installieren und die Schalter gleich weg zu lassen.
Allerdings kam nun meine Frau mit dem Einwand das Sie Nachts dann doch ganz gerne im Dunkeln unterwegs ist um nicht gleich wieder hell-wach zu sein.
Oder bsp. Beschattung...
Die kann man natürlich smart abhängig von Sonneneinstrahlung und Temperatur steuern. Aber ohne Möglichkeit zum Eingriff über einen Schalter würde ich mich hier auch unwohl-fühlen.
Ist dies ein Anfänger-Denk-Problem oder berechtigte Einwände?
Viele Grüsse
pegleg
ich frage mich gerade wie man vorgeht um bei der Planung der KNX-Installation nicht immer wieder in das bekannte Schema zu verfallen und doch für alles einen Taster vorzusehen?
Grundidee sollte ja sein das Haus mit genügend Sensoren auszustatten um einige Dinge selbständig zu erledigen (Szenerien mal außen vor gelassen)
Beispiel Gästeklo Treppenhaus oder Flur...
Hier würde es sich ja anbieten einen PM zu installieren und die Schalter gleich weg zu lassen.
Allerdings kam nun meine Frau mit dem Einwand das Sie Nachts dann doch ganz gerne im Dunkeln unterwegs ist um nicht gleich wieder hell-wach zu sein.
Oder bsp. Beschattung...
Die kann man natürlich smart abhängig von Sonneneinstrahlung und Temperatur steuern. Aber ohne Möglichkeit zum Eingriff über einen Schalter würde ich mich hier auch unwohl-fühlen.
Ist dies ein Anfänger-Denk-Problem oder berechtigte Einwände?
Viele Grüsse
pegleg


Und bis das alles reibungslos und in Vollendung läuft braucht man ein paar Monate Zeit für die Erkennung von Regelmässigkeiten und deren Umsetzung in Logiken. Und dann gibt es auch noch die die erst nach Monaten auf den Trichter kommen und ihre komplette, bis dahin erfolgte Programmierung in die Tonne kloppen und die die sich die nächsten 30 Jahre ärgern dass sie aufgrund schlechter Planung auf etliche Sachen verzichten müssen.

Kommentar