Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bustechnik für neues Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bustechnik für neues Projekt

    Hallo Forum!

    Für meine neues EFH bin ich gerade am Planen der KNX Installation und der grundsätzlichen Technik die zum Einsatz kommt.

    1. KNX mit 2 Linienkopplern und 3 Stromversorgungen (Backbone, Wohnbereich, Keller/Aussen)
    2. OpenHAB auf RaspberryPI für die Logik und Szenensteuerung... (Sollte doch wesentlich kostengünstiger und einfach zu Handhaben sein als diese Logikmodule, oder?)
    3. Wiregate für Sensorik (Fenster-/Türkontakte, Licht-/Temperatur-/Luftsensoren, etc.)

    4. ggf. DALI wenn ich irgendwann mal den Sinn dahinter verstehe (bin noch am Forum durchstöbern)
    Wo liegt der Vorteil gegenüber einer "normalen" KNX Installation? Schalten und Dimmen... was kann DALI mehr?

    Hab ich eine Technologie vergessen die eignetlich unbedingt um Einsatz kommen sollte?

    Viele Grüsse
    pegleg

    #2
    ja der Fingerscan, um zu sehen wer ins Haus geht

    Kommentar


      #3
      Und was mache ich mit dieser Info? Personalisierte Szenerien? Wird nicht klappen... KNX weiss dann immer noch nicht ob nur ich, oder meine ganze Family im Haus ist...

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen und willkommen im Forum,

        Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
        4. ggf. DALI wenn ich irgendwann mal den Sinn dahinter verstehe (bin noch am Forum durchstöbern)
        Wo liegt der Vorteil gegenüber einer "normalen" KNX Installation? Schalten und Dimmen... was kann DALI mehr?
        Für verschiedene Aufgabenstellungen gibt es dafür geeignetere Systeme. DALI als das "Lichtkontrollsystem" ist
        • leicht zu installieren - 5 adriges NYM einmal durch das Haus (pro 64 Geräte) genügt -
        • es schaltet / dimmt überwiegend dezentral lokal (in den Vorschaltgeräten)
        • es war in Verbindung mit NV-Halogen konkurrenzlos günstig
        • die Anzahl der KNX-Geräte bleibt geringer und Du kommst leichter mit einer Linie aus

        Derzeit scheint mit, sind die "Lager" gespaltener. Vor einigen Jahren war DALI eine gesetzte Sache. Mittlerweile ist DMX stark im kommen und in wenigen Jahren werden wir die Lampen wohl nur noch mit Strom versorgen, das Dimmen und Schalten aber per Funk steuern. Ich würde mich da flexibel halten. BTW: Wir von WireGate werden diese Dinge die da im Kommen sind auch unterstützen.


        Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
        Hab ich eine Technologie vergessen die eignetlich unbedingt um Einsatz kommen sollte
        Ethernet / Satellit / Kabel / ggfls. serielle Schnittstellen an Audio und Video-Geräten / Multiroom-Audio / Türsprechsystem / Anbindung an Heizung / an KWL / an smarte Zähler / an weiße Ware zur Steuerung


        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
          Derzeit scheint mit, sind die "Lager" gespaltener. Vor einigen Jahren war DALI eine gesetzte Sache. Mittlerweile ist DMX stark im kommen und in wenigen Jahren werden wir die Lampen wohl nur noch mit Strom versorgen, das Dimmen und Schalten aber per Funk steuern. Ich würde mich da flexibel halten.
          Was meinst Du mit flexibel halten? Funk schliesse ich kategorisch aus.
          Ich gehe mal davon aus das das 5-adrige NYM lediglich zu Steuerung dient und die Stromversorgung parallel verläuft.

          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
          Ethernet / Satellit / Kabel / ggfls. serielle Schnittstellen an Audio und Video-Geräten / Multiroom-Audio / Türsprechsystem / Anbindung an Heizung / an KWL / an smarte Zähler / an weiße Ware zur Steuerung
          Ethernet: is klar (hat für mich erstmal nix mit KNX direkt zu tun...)
          Satellit/Kabel: ebenfalls
          Oder gibt's hier KNX-Use-Cases?

          Für Multiroom-Audio habe ich noch nen extra Faden aufgemacht https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...om-beschallung

          Türsprechsystem: was mache ich hier mit KNX?

          Heizung: ist klar

          KWL: Wirds bei uns nicht geben

          Smarte-Zähler: mal schauen was wir da bekommen (Sind die E-Werke da schon soweit?)

          Waschmaschine/Trockner: max. ein Stromsensor der mit sagt: fertig! Alles andere empfinde ich als unhandlich.



          Kommentar


            #6
            Danke sehr, freut mich dass Du Dich für die schnelle Antwort so ausführlich bedankt hast.


            Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
            Was meinst Du mit flexibel halten? Funk schliesse ich kategorisch aus.
            Ich nehme an, Du wirst das Haus an die 30 Jahre oder länger bewohnen wollen. Daher sollte man sich flexibel halten gegenüber neuen Entwicklungen. Was Funk betrifft, wird man ggfls. in 30 Jahren sogar womöglich seine Meinung ändern.


            Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
            Ich gehe mal davon aus das das 5-adrige NYM lediglich zu Steuerung dient und die Stromversorgung parallel verläuft.
            Eine Bitte. Nicht von etwas ausgehen oder mutmaßen, sonst haben wir hier viel Arbeit, sondern bitte nachlesen. Wikipedia und das Lexikon im Forum halten eine Menge Informationen bereit.

            Bei DALI ist im 5 adrigen NYM die Stromversorgung und Steuerung enthalten - sonst hätte ich auch was anderes geschrieben. Gerade deswegen sehr leicht und einfach zu verlegen. Es wurde für Elektriker entwickelt.


            lg

            Stefan
            Zuletzt geändert von StefanW; 03.05.2015, 13:29.

            Kommentar


              #7
              Danke!

              Kommentar


                #8
                Bitte nicht böse sein, wir haben es hier im Forum alle etwas schöner und angenehmer, wenn ab und an ein kleines Danke, ein freundliches Bitte, ein anerkennendes Lob oder ein herzlicher Gruß eingeflochten wird. Das hält die Stimmung und Motivation hoch, insbesondere bei den Viel-Antwortern.

                Danke für das Verständnis

                lg

                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Neinnein... sehe ich genau so... Die Viel-und Schnellantworter sind durchaus die die so ein Forum am Leben halten. Wenn ich aber jedem hier Danke geht das eigentliche Thema unter.

                  Zum Thema DALI hab ich mich einfach noch nicht eingelesen. Deshalb die "Anfänger"-Fragen... ist ja auch der Einsteiger-Bereich ;-)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X