Ich möchte mein Wissen bzgl. SVs noch etwas erweitern und hoffe, ihr helft mir nochmal.
Dass größere Verbraucher wie DMX Stripes & Co eine extra SV bekommen, ist mir schon klar. Meine Frage zielt eigentlich nur auf kleinere Hilfsspannungen. Was ist hier usus?
Ich rede von Geräten wie z.B. dem eibPort (100mA), zzgl. einer Wetterstation (max 400mA) und einer SPS wie Loxone (120mA), welche alle 24V benötigen/erlauben und in Summe locker mit einer einzigen TDK-Lambda DSP 30-24 (1,25A) versogt werden könnten.
Meine Frage ist: Solche Geräte gemeinsam versorgen und die Leistung der SV nach der tatsächlich benötigten + 20% Reserve bemessen oder bestimmte Geräte einzeln versorgen und wenn ja warum?
Danke Euch vielmals für Input und Aufklärung.
Dass größere Verbraucher wie DMX Stripes & Co eine extra SV bekommen, ist mir schon klar. Meine Frage zielt eigentlich nur auf kleinere Hilfsspannungen. Was ist hier usus?
Ich rede von Geräten wie z.B. dem eibPort (100mA), zzgl. einer Wetterstation (max 400mA) und einer SPS wie Loxone (120mA), welche alle 24V benötigen/erlauben und in Summe locker mit einer einzigen TDK-Lambda DSP 30-24 (1,25A) versogt werden könnten.
Meine Frage ist: Solche Geräte gemeinsam versorgen und die Leistung der SV nach der tatsächlich benötigten + 20% Reserve bemessen oder bestimmte Geräte einzeln versorgen und wenn ja warum?
Danke Euch vielmals für Input und Aufklärung.
Kommentar