Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Schalterprogramm?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich finde wir sollten darüber abstimmen welches jetzt das schönste schalterprogram ist....

    Kommentar


      #17
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Nein, es spricht gar nichts dagegen. Du hast recht und Markus hat auch recht.
      Wundervoll! Das gibt es selten - alle haben recht

      Eigentlich wollte ich aber noch ein paar Dinge zu der B&J PriOn Serie schreiben, denn wir haben uns damals auch dafür entschieden. Bisher top zufrieden, denn Optik, Haptik und die Anzahl an Funktionen sind absolut zufriedenstellend. Das ist aber Geschmackssache und auch ne Preisfrage, denn ganz günstig sind die Teile nicht, wenn man alles zusammen rechnet.
      Wir haben dabei übrigens nur die 3-fach Elemente plus Abschlussleiste mit Temperaturfühler ausgewählt und das auch je nach Zimmer in verschiedenen Farben. Hier wäre auch der einzige Punkt an dem ich Stand heute noch etwas ändern würde. Und zwar würde ich keine Glastaster mehr kaufen sondern an diesen Stellen nur noch die Edelstahlvariante. Die macht eifnach haptisch den besten Eindruck und optisch eigentlich auch. In Ess- und Wohnzimmer, wo viele Funtkionen über Taster gewünscht sind/waren wurden eifnach 2 dieser 3-fach Elemente untereinander gebaut. Auf das Drehrad und Anzeige Modul haben wir komplett verzichtet. Denn nach und nach werden viele Dinge, die man darüber steuert entweder automatisiert, über ein Touch Panel oder einfach über eine der vielen Wippen geschaltet.
      Zu Deinem Vorhaben Micha a.k.a Minion: Alles richtig was Du schreibst mit den Kombinationsmöglichkeiten. Man beachte aber, dass es die Abschlussleiste mit Temperaturanzeige nur in "Glas schwarz" gibt. Zumindest war das damals so.
      Des Weiteren würde ich im Bad von dem 1-fach Taster absehen. Der 3-fach Taster bringt in unseren beiden Bädern genug Möglichkeiten. Ich würde sogar sagen zu viele, da wir das Licht über einen PM schalten.
      Also im Endeffekt folgende Tipps aus meine Erfahrungen heraus:
      1. Falls Du in Erwägung ziehst das Modul mit der RT-Anzeige zu nehmen, schau auf die Farbmöglichkeiten, denn ein zu buntes Gemisch aus 3-fach Taster, Abschlussleiste oben und unten, sieht womöglich nicht so prall aus.
      2. Spar dir den einfach Taster in Kombination mit einem 3-fach Taster im Bad. Vorausgesetzt Du hast kein 80m² Bad mit 2 Badewannen, Sauna und Duschoase und einem Stall voll Lichtspielereien. Denk da stattdessen lieber über einen PM nach! Das dürfte günstiger, smarter, komfortabler und schöner werden.
      3. Was die teureren Materialmöglichkeiten angeht(im Kinderzimmer genügt auch die Kunststoffvariante mMn) gefällt mir mittlerweile die Edelstahlvariante am besten, nicht nur optisch sondern auch haptisch. Schau Dir das auch mal genauer an.

      Ansonsten bin, wie gesagt, mit der Wahl durchaus zufrieden. Was wir noch gar nicht erwähnt haben, ist die Möglichkeiten die Tastenfunktion durch die Symbole und entsprechender Beleuchtung zu kennzeichnen. Das ist zwar nicht so aussagekräftig wie eine Beschriftung, aber wesentlich hübscher anzuschauen.

      Viele Grüße
      Dominik

      Kommentar


        #18
        Hallo Micha,

        wir haben es genau so mit den Prion gemacht. Funktioniert wunderbar!


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #19
          Hallöchen,

          vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

          Das mit dem 1-fach Taster war jetzt erstmal nur ne spontane Idee meinerseits, um die modularen Möglichkeiten zu unterstreichen. Wieviele und welche Schalter letztendlich in welchen Raum kommen, wird natürlich mit dem SI noch geplant. Ich gehe davon aus, dass er schon sinnvolle Vorschläge unterbreiten wird. Er kennt ja auch unsere Installation und weiß damit z.B. auch, dass in jedem Raum Präsenzmelder vorgesehen sind. Allerdings sollen einige Räume, darunter das Bad, ein Haupt- und Nebenlicht bekommen. Meine Idee dahinter: nachts soll z.B. nur das Nebenlicht vom PM geschaltet werden. Will ich mehr, nutze ich den Schalter.

          Ich hatte neulich die weiße Kunststoffausführung in der Hand und war sehr angetan. Klar ist die Edelstahl-Variante unglaublich toll, aber der Preis dafür ... das isses mir denke ich nicht wert. Würde es schon auch überall einheitlich haben wollen.

          Dass es die Abschlussleisten z.T. nur in schwarz gibt, hab ich schon gelesen. Dann wäre es bei mir eine Kombination aus weißen Schaltern und schwarzen Abschlussleisten. Hat das jemand? Alles in schwarz stelle ich mir zu aufdringlich vor ... und wie stehts hier um das Thema Fingerabdrücke? Die Glas-Varianten sehen bestimmt auch toll aus - Was habt ihr genommen?

          Die Sache mit den Symbolen und der farbigen Zuordnung hat mir auch gleich gefallen. Hier hat sich der Hersteller echt mal Gedanken gemacht, auch ein Thema was nicht immer so ist. Letztendlich ziehe ich dies allem, wo man selbstgedruckte Zettel mit eigenen Symbolen oder Beschriftungen unterschieben kann, vor.

          VG,
          micha

          Kommentar


            #20
            Moin Micha,

            Deine Ansätze finde ich absolut vernünftig. Alles sauber vorbereiten und wenn Du da nen erfahrenen und kompetenten SI hast, dann wird das schon klappen.
            Die 1-fach Taster, der Bildschirm das Drehrad-Elemt waren mir aber zu viel des guten und darauf würde ich heute immer noch verzichten. Ich meine auch hier im Forum gelesen zu haben, dass User, die diese Bedienelemente verbaut haben, diese kaum nutzen. Also hier würde ich auch vorschlagen nochmal darüber nachzudenken zumal mir für den Preis dieser Elemente einige Alternativen einfallen. Häng dir lieber ein Ipad o.ä. an die Wand, denn Du wirst merken, dass die wichtigsten Funktionen auf Taster liegen sollten und wenn dann mal etwas ausgefalleneres gestartet werden sollte, dann ist ein Touchdisplay mMn die flexiblere, umfangreichere und günstigere Lösung. Mach Dir da auf jeden Fall nochmal Gedanken und rede mit Deinem SI.

            Was die erhältlichen Materialien angeht, sind ja nur die Kunstoff Varianten günstiger. Ob Glas weiß oder schwarz oder Edelstahl macht kaum einen Unterschied, soweit ich mich erinnern kann. Aber das ist natürlich neben dem Preis ein Geschmacksfrage. Wir haben über alle Räume mehrere Varianten gemischt und die Abschlussleisten immer in Edelstahl. Pro Raum natürlich einheitlich.
            Ich finde alle Farben haben ihren Reiz, aber wie schon mal erwähnt, würde ich aufgrund der Haptik mittlerweile überall Edelstahl installieren.

            Die Frage nach dem RT-Anzeigemodul, welches ja nur in schwarzglas erhältlich ist, hat sich bei uns erübrigt, da wir es nicht brauchen. Auch hier mein Tipp. Das Teil aussen vor lassen und das gesparte Geld investieren. Die Anzeige würde ich über eine Visu realisieren(haben wir so), denn da schaut man so selten drauf, dass sich das nicht lohnt.

            Alles eine Frage des Geschmacks und des Geldbeutels, aber so sind meine Erfahrungen bisher.

            Grüße
            Dominik

            Kommentar


              #21
              Ich hänge mich mal hier mit rein, vielleicht gibt es da die passende Antwort: Gibt es von Busch-Jäger ein "ordentliches" 55mm Programm? Für mich sah es so aus, also ob man da dann immer Zusatzrahmen braucht.

              Gruß

              Markus

              Kommentar


                #22
                Ja Markus, da hast du recht, da sind sie echt eigen.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  sind die Außenmaße der verschiedene Schalterprogramme normiert? D.h. wenn ich jetzt bei der Elektrorohinstallation eine Doppeldose setze, kann ich nachher z.B. entweder 2 Jung F50 oder 2 Gira Tastersensor3 setzen? oder muss man etwa bereits bei der Rohinstallation sich für ein Schalterprogramm entscheiden?

                  Wenn man nur ein Taster setzt ist das natürlich kein Problem, aber ich meine hier 2 (oder gar 3) Taster direkt untereinander. Die Taster von Jung F50 z.B. scheinen viel grösser zu sein als die von Gira, aber die Außenmaße für ein 2fach Rahmen ist trotzdem fast gleich ( 152 mm Jung Vs 151,8 mm Gira) . D.h. ich gehe davon aus, dass man in beide Fälle die Dosenmitten 71 mm sein müssen (?)

                  Danke + Grüße,

                  Luis

                  Kommentar


                    #24
                    Alle KNX-Taster, die in einen Abdeckrahmen integriert werden, haben einen genormten fixen Abstand zueinander. Du kannst also erstmal Dosen setzen und später entscheiden. Auch Glastaster 8fach etc. sind so dimensioniert, dass sie in 2 benachbarte Dosen installiert werden.
                    Sebastian Bornemann, Voltus GmbH

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Bonscha Beitrag anzeigen
                      Auch Glastaster 8fach etc. sind so dimensioniert, dass sie in 2 benachbarte Dosen installiert werden.
                      Aber Achtung bei den Glastastern! Du kannst die 8fach und auch die 4 fach nicht in eine Mehrfachkombination integrieren!

                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X