Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Speicheraufbau von Sensoren und Aktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Speicheraufbau von Sensoren und Aktoren

    Hallo, als Neuling noch ein paar Fragen:
    wie wird die physikalische Adresse eigentlich im Gerät gespeichert und die Aplikationsdaten, können die nach längerem Spannungsausfall des Buses verloren gehen ??

    2. Frage habe eine Rollo Steuerung ( funktioniert schon soweit ) es fehlt nur das Kommunikationsobjekt des Stoppbefehles damit man den Rollo mal mitten drin , während des Fahrens stoppen kann. Kann man das nicht mit in die Gruppenadresse des Fahrbefehl legen, es wird ja der gleiche Ausgang angesprochen ?

    Um eine Zentrale Steuerung mehrerer Rollos oder auch einzel Steuerung zusätzlich von einem Touchpanel zu realisieren würde ich dann da auch noch weitere Gruppenadressen benötigen oder kann man das wie gesagt alles in eine legen ?

    Beste Grüsse im Voraus Michael

    #2
    Hallo Michael,

    den Sinn Deiner erste Frage vestehe ich nicht so ganz, kann sie Dir aber auch nicht befriedigend beantworten. Nach meiner Einschätzung sollten ein paar Tage (Woche, Monate) Spannungsausfall aber kein Problem sein.

    Bitte schau' Dir nochmals die Bedeutung der Gruppenadressen an. Eine Gruppenadresse kannst Du Dir als eine Art Variable vorstellen. Für das Rollo hat die Variable halt 1 für hochfahren und 0 für runter. Da man hier als Datentyp binär (1 und 0) genommen hat (hätte per Definition auch anders sein können), kann man über diese Gruppenadresse (Variable) nicht stoppen. Es gibt dazu eine eigenes Kommunikationsobjekt (sowohl vom Taster, als auch vom Aktor), das entsprechend mit einer Gruppenadresse verbunden sein will. Damit ist IMHO auch die nächste Frage beantwortet: jede Informationsart benötigt eine eigene GA.

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    Kommentar


      #3
      Zitat von Midav Beitrag anzeigen
      wie wird die physikalische Adresse eigentlich im Gerät gespeichert und die Aplikationsdaten, können die nach längerem Spannungsausfall des Buses verloren gehen ??
      Nein, geht nicht verloren. Die Daten werden dauerhaft im Flash Memory abgespeichert.

      Kommentar


        #4
        besten dank, super,

        Kommentar

        Lädt...
        X