Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattungs-Automatik mit Hager TG053A

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Meli,

    Wenn der Grenzwert wirklich nicht überschritten wurde und du deine Lamellen trotzdem schon auf 50% haben willst,
    bleibt dir nichts anderes übrig das über eine Logik zu realisieren.

    Ist im Bereich zwischen 0-1000 Lux eben ein bisschen schwierig den richtigen Wert zu ermitteln

    Kommentar


      #17
      Hallo Meli24,

      so wie ich die Sache verstehe, vermischst Du Beschattung und Dämmerung. In meiner Konfiguration arbeite ich morgens und abends mit der Dämmerungssteuerung, alternativ kann auch mit der Nachtsteuerung gearbeitet werden. Der o.g. Screenshot bezieht sich aber ausschließlich auf die Beschattung für die Sonneneinstrahlung tagsüber und kann/sollte nach der Schilderung Deiner "Probleme" nicht für die Dämmerungssteuerung verwendet werden.

      Den Helligkeitsgrenzwert setze ich zum Beispiel nur für die Beschattung ein. Für die Dämmerung ist es aus meiner Sicht auch unerheblich, ob die der Schaltausgang bei 1 Klux oder bei 10 Klux schaltet. Das sind nur wenige Minuten Unterschied.

      Falls Du zwecks dieser Problematik noch Hilfe benötigst, dann melde Dich. Ich kann Dir auch die genaue funktionierende Einstellung geben.

      Gruß
      TheEngineer

      Kommentar


        #18
        So ich bin mal wieder dabei unsere automatische Beschattung zu programmieren. Leider bin ich noch nicht viel weiter gekommen.


        Ich vermute ich muss umdenken - sonst wird wohl auch nicht Lamellennachführung funktionieren.

        Wenn ich jetzt die Dämmerung arbeite wie muss ich dann das mit der Jal. - Aktor verknüpfen. Wie fährt meine Jal.?
        Es gibt ja immer 2 Werte Position und Lamellen und beim Dämmerungswert bekomme ich nur eine 1 oder 0

        Kommentar


          #19
          Guten Morgen, sorry - ich war etwas verwirrt - ich hab es jetzt geschafft die Dämmerung einzubauen. Man kann ja auf 8 Bit Wert senden umstellen.


          So jetzt bräuchte ich noch die Lamellennachführung - aber mach die für den Winter überhaupt Sinn? Oder sollte ich das lieber im Frühjahr Sommer austesten?

          Wie läuft das bei Euch?

          Kommentar


            #20
            Funktioniert alles inzwischen?

            Kommentar

            Lädt...
            X