Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
hallo, ja ich mache KNX nicht jeden Tag (soll mein erstes Haus sein und dann was anständiges...) von daher weiß ich noch garnicht weiß, wo welcher Aktor im schrank sitzen soll... ist das mit fertig liefern schlecht
Auf dem Bau bekomme ich Unterstützung von meinem Elektriker... dieser ist seit einpaar Jahren aus dem Geschäft raus... er sagt du braucht kein KNX, ich denke ich brauche es!! (er ist zu alt für KNX und kann das auch nicht .. deswegen sind wir so verblieben...
Ich bereite mich auf KNX vor und da es mich interessiert bzw. ich da neugierig geworden bin... kommen diese fragen der eine mit und der andere ohne klemmen...
ich würde gerne mit jmd der KNX Lebt telefonieren bzw. mir sein Kunstwerk/ Haus anschauen... nur leider kenne ich keinen in meiner gegend....
Der Weg war sogar Schnuddel und Schnuddelpferdchen Schnuddelhopp zu weit.... =)
Leg ihm mal die Montageanleitungen von den Aktoren hin, dann sollte er sich als Elektriker-Elektriker auch auskennen.
Die kannst du bei MDT, oder welcher Firma auch immer runterladen ohne vorher einen Aktor kaufen zu müssen.
Meiner wollt garnicht wissen wie oder was - hat einfach nach den Anleitungen gefragt, hat sich das Schaltbild angesehen und mich dann gefragt was ich mit welchem Kanal schalten will. Stündlich hat er mich darauf hingewiesen, dass er nicht dafür verantwortlich ist, wenn ich kein Licht im Haus hab. =)
Wichtig ist, dass alles, was von einem Aktor geschaltet werden will (Licht, Steckdosen, Jalousien,...), auch direkt vom Verbraucher bis zum Aktor verkabelt ist.
Das ist sogar wichtiger als die Reihenklemmen. =)
Soweit ich das bei mir mitbekommen hab, hat er das mit den Reihenklemmen gemacht um nicht ein totales Durcheinander im Kasten zu bekommen. Falls du ein Foto eines NICHT vorbildlichen Verteilerkastens haben möchtest, kann ich eines schicken ;o)
Aber er funktioniert
Puh... jemand der noch nie ein Klavier gesehen hat möchte mit jemandem, der früher mal in einem Orchester Violine gespielt hat und Klaviere doof und überflüssig findet ein Klavierkonzert geben. Nicht böse gemeint, aber das kommt mir schon spannend vor...
Wenn es Dir nach OS nicht zu weit ist, kannst Du Dir gerne mal unsere Anlage anschauen und einige Erfahrungen aus der noch nicht so weit zurückliegenden Bauphase mitnehmen.
Schöner vergleich mit dem Klavier =)
... kann aber schon auch was werden, ich habs ja auch geschafft.
Dem Violinisten muß man nur klarmachen, dass ihm das Klavier nix angeht und er sich auf die Violine konzentrieren soll....
Wenn es Dir nach OS nicht zu weit ist, kannst Du Dir gerne mal unsere Anlage anschauen und einige Erfahrungen aus der noch nicht so weit zurückliegenden Bauphase mitnehmen.
kannst du mir vor ab ein paar fotos von deine Anlage zusenden?
@ der Hups: deine Bilder würde ich auch gerne sehen
Wenn es Dir nur um Fotos geht findest Du Unmengen davon (u.a. auch meine) im Thread "zeigt her Eure Verteilung". Gleich versehen mit jeder Menge Hinweisen und Kommentaren zu allen möglichen Fehlern oder Planungsschwächen die halt so vorkommen.
biddeschön.
keine vorzeigeverteilungen für "zeigt her eure verteilungen", aber sie funktionieren.
so grauenvoll ist das, wenn ein non knx elektriker und ein knx interessierter was zusammen machen.
und ja ich weiß, ich erde die HV noch....
mit den bilderbuchverteilungen in dem genannten thema an denen die profis immer nochwas auszusetzen haben, hat das freilich nix zu tun ;o)
sg und schönes WE!
Hups
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 6 photos.
biddeschön.
keine vorzeigeverteilungen für "zeigt her eure verteilungen", aber sie funktionieren.
so grauenvoll ist das, wenn ein non knx elektriker und ein knx interessierter was zusammen machen.
und ja ich weiß, ich erde die HV noch....
mit den bilderbuchverteilungen in dem genannten thema an denen die profis immer nochwas auszusetzen haben, hat das freilich nix zu tun ;o)
sg und schönes WE!
Hups
Pack es lieber ins Gruselkabinett.
Hat auch nichts mit Non knx Elektriker zu tun. Auch ein non knx elektriker sollte beispielsweise Reihenklemmen und eine ordentliche Leitungsführung im Verteiler kennen.
Ich hab lediglich behauptet, dass es funktioniert.
Ganz ehrlich - als Normalsterblicher war ich ziemlich frustriert als ich die Verteilungen in "Zeigt her eure Verteilungen" angeschaut hab. Irgendwann hab ich dann gemerkt, dass gut 80% hier Profis sind, die in dem Thema ihre Verteilungen herzeigen, oder ein kleines Vermögen dafür hingeblättert haben.
Da ich kein Profi bin.... und kein Vermögen für die Haustechnik ausgegeben hab (dank dieses Forums, wohlgemerkt), kann ich auch mit Kritik an den Fotos leben. =)
Ich nehm die Fotos dann raus, wenn der Alex sie gesehen hat.
Der Kasten ist insofern noch eine Baustelle, weil die Drähte für Jalousien nur reingezogen sind. Das sind dann doch 40 Drähte die im Hauptverteiler herumhängen und 20 in der Unterverteiliung.
Je Lichtauslass sind 5 Drähte vorhanden und die meisten Steckdosen sind extra verdrahtet um sie später schaltbar machen zu können. Das summiert sich halt und macht sich in der Verteilung unvorteilhaft bemerkbar.
was mir sofort auffällt:
- kein PM/BWM in der Garage?
- Rauchmelder in der Küche, besonders so nah beim Herd finde ich unpraktisch, wenn Küche, dann lieber in die Ecke über den Tisch
- Rauchmelder gehören vor Allem in die Schlafräume!!! (Kind, Schlafen und Gast)
- Beleuchtung im Bad halte ich für zu schwach (aber ich weiß auch nicht was du für Spots einsetzt) - Unser Bad hat nur ca. 10m² und wir haben 5 x Voltus Spots drin, dazu noch die Spiegelleuchte über dem Waschbecken.
- Für was die Taster an der Treppe?, dank PM können die entfallen
- Bedienzentrale würde ich auch im Bereich Ausgang anordnen.
- Kind 1, Schlafzimmer erhalten keine schaltbaren Steckdosen oder warum bekommt Kind 2 eine?
- Ich würde Beleuchtung beim Schrank im Schlafzimmer vorsehen, oder ist die Deckenlampe im Schlafzimmer so hell?
- Keller 1 und Flur 1 im UG bekommen kein Rauchmelder?
- (nur zu meiner Info) was ist an den zwei Schaltbaren Steckdosen im HWR?
- in deinen Grundrissen sind 2 Stk Bedienzentrale, in deiner Hardwareaufstellung nur 1 Stk.
- du hast bedacht dass die normalen MDT Taster kein Temp.-fühler haben? Wo kommen die hin und wie ermittelst du da die Temperatur?
Mehr ist mir auf den schnellen Blick nicht aufgefallen.
was mir sofort auffällt:
- kein PM/BWM in der Garage? => Vergessen... Vorbereitung...
- Rauchmelder in der Küche, besonders so nah beim Herd finde ich unpraktisch, wenn Küche, dann lieber in die Ecke über den Tisch habs verschoben....
- Rauchmelder gehören vor Allem in die Schlafräume!!! (Kind, Schlafen und Gast) => platziert
- Beleuchtung im Bad halte ich für zu schwach (aber ich weiß auch nicht was du für Spots einsetzt) - Unser Bad hat nur ca. 10m² und wir haben 5 x Voltus Spots drin, dazu noch die Spiegelleuchte über dem Waschbecken. => Wie viele Spot es sind... steht noch nicht fest... danke für den hinweiß... hab einpaar mehr eingezeichnet...
- Für was die Taster an der Treppe?, dank PM können die entfallen => kann mir noch nicht vorstellen, dass ich da keinen Taster brauche.... könnte einen etwas zu sagen... wie man Treppenabgang/aufgang mit einen PM bzw. PM-Position lösen könnte
- Bedienzentrale würde ich auch im Bereich Ausgang anordnen. => Hintergrund war: im WZ jetzt einen Bedienz. und später eine Visu zu platzieren... was ist der Grund für die Positionierung am Ausgang
- Kind 1, Schlafzimmer erhalten keine schaltbaren Steckdosen oder warum bekommt Kind 2 eine? => Kind1 ist schon etwas älter ... TV etc. über Schaltbare Steckdose.... durch die 7x1 Verkabelung pro Raum kann ich jedes Zimmer bei bedarf erweitern...
- Ich würde Beleuchtung beim Schrank im Schlafzimmer vorsehen, oder ist die Deckenlampe im Schlafzimmer so hell? => guter Tipp...danke
- Keller 1 und Flur 1 im UG bekommen kein Rauchmelder? =>wo du recht hast... Vorbereitung
- (nur zu meiner Info) was ist an den zwei Schaltbaren Steckdosen im HWR? => reine Vorbereitung... habt ihr nichts an Haustechnik an einer Schaltbaren St. mit Strommessung?
- in deinen Grundrissen sind 2 Stk Bedienzentrale, in deiner Hardwareaufstellung nur 1 Stk. => Bedienz. aus WZ. soll in OG, sobald die Visu vorhanden...
- du hast bedacht dass die normalen MDT Taster kein Temp.-fühler haben? Wo kommen die hin und wie ermittelst du da die Temperatur? =>hab ext. Fühler verteil....
wäre schön, wenn sich vlt. noch ein weiterer Fachmann äußern könnte
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar