Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kombi-Gruppenadresse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hier ist die ETS-Parametrierung:
    Bild 1 : Kommukationsobjekte des Tasters: nur Schalter 1 ist hier relevant, soll die GA 1/1/103 umschalten
    Bild 2 : GA 1/1/103 Assoziationen

    Bus-Monitor Minitschnitt (Bild 3):
    Bei Start sind beide Leuchten aus. Beim ersten Tastendruck schaltet sich dann die erste der beiden Leuchten EIN. Beim nächsten Schalten (EIN im Monitor) wechseln dann beide Leuchten. usw...

    Mein Gefühl sagt mir, dass ich die "hörenden Adressen" schlecht gelöst habe mit dem L-Flag und besser die jeweiligen GA auf das Status-LED-KO setzen sollte. Werde das jetzt mal probieren.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    Kommentar


      #17
      Hab' das jetzt umgestellt. Meine Status-LED zeigt korrekt den Status der ersten Leuchte an. Die zweite Leuchte macht aber immer noch alles umgekehrt.

      Kommentar


        #18
        @Hups: Ich habe auf deine Bemerkung hin in der Konfig vom Aktor gestöbert und gefunden, dass ich die aktive Status-Rückmeldung erst aktivieren musste. Dass habe ich jetzt getan. Jetzt habe ich am Aktor pro Kanal ein KO für Statusrückmeldung. Aber muss ich jetzt für jede Rückmeldung eine neue GA anlegen? Kann ich nicht die GAs benutzen, die schon da sind?

        Kommentar


          #19
          Zitat von kane Beitrag anzeigen
          Aber muss ich jetzt für jede Rückmeldung eine neue GA anlegen? Kann ich nicht die GAs benutzen, die schon da sind?
          Ja ist eigentlich sehr gängig, dass zu machen. Ich habe mir z.B. die GA Struktur aus dem EIB Meier Buch ausgesucht. Ergo habe ich pro "Lichtkanal" 7 GAs angelegt, egal ob der im Moment nur schaltbar ist oder nicht. Kann ja sein, dass sich das mal ändert.

          Sprich jeweils eine GA für:
          • Zentral & Gruppierungen
          • Schalten
          • Dimmen
          • Dimmen Wert
          • RM schalten
          • RM Wert
          • sonstiges

          Nur mal so als Denkansatz. Eine GA für die RM macht allemal Sinn.
          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

          Kommentar


            #20
            @magiczambo: Ok, danke für den Tipp! Aber wie unterscheidest du sie denn in der ETS? Ich habe als Hauptgruppe die Etage, Mittelgruppe Beleuchtung/Heizung/Jalousien, und eigentliche Gruppenadresse Raum/Objekt.
            Das wäre ja dann noch eine zusätzliche Unterteilung - wird das nicht zu verwirrend?

            Kommentar


              #21
              Zitat von kane Beitrag anzeigen
              @magiczambo: Ok, danke für den Tipp! Ich habe als Hauptgruppe die Etage, Mittelgruppe Beleuchtung/Heizung/Jalousien, und eigentliche Gruppenadresse Raum/Objekt.
              Der EIB Meier Ansatz ist anders. Hauptgruppe Beleuchtung/Heizung/Jalousien... Mittelgruppe eben Schalten Dimmen RM Wert...wie oben erwähnt. Und dann eben die eigentliche GA.
              Etage ist für mich im EFH auch vernachlässigbar!
              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

              Kommentar


                #22
                Macht Sinn. Ich werde das morgen mal so umsetzen. "Meinen" Ansatz habe ich übrigens aus dem eCampus von knx.org.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von kane Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank für die vielen Beiträge. Ich versuche mal, alle Fragen und Bedenken in einem Post zu beantworten, um nicht noch mehr Verwirrung zu stiften:

                  - TE: Ich nehme mal an, dass ich das bin, aber wofür steht die Abkürzung?


                  TE=Thread Ersteller
                  „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von kane Beitrag anzeigen
                    Macht Sinn. Ich werde das morgen mal so umsetzen. "Meinen" Ansatz habe ich übrigens aus dem eCampus von knx.org.
                    Naja ob es Sinn macht muss jeder für sich selbst entscheiden.

                    Es gibt verschiedenste Ansatze für die GAs. Für mich war dieser eben am schlüssigsten.

                    Wenn du hier im Forum nach Gruppenadressen / Struktur o.ä. suchst wirst du teilweise "epische" Threads finden.
                    Den EIB Meier Kurs kann ich dir empfehlen gibt hier im Forum auch ein extra Bereich davon.

                    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                    Kommentar


                      #25
                      In der Regel geht sich das aus... ich hab auch 5 GAs für ein Lichtobjekt. davon sind gut 10% belegt, weil ich auch schon Lampen reingenommen hab, für die ich Adern hab, aber keine Lampe =)
                      aber das hängt natürlich von der Anzahl der Lampen und der größe deiner Hütte ab

                      Der einfachere aber unübersichtlichere Weg wäre es auf die überlegte GA-Struktur zu verzichten und einfach die nächste freie vorgeschlagene GA in der ETS zu verwenden. Über den Gebäudemodus findest du dann wieder deine GA.

                      Ist dein Grundproblem nun eigentlich behoben? Machen die Lampen jetzt was du willst?

                      sg,
                      Hups

                      Kommentar


                        #26
                        Ich habe meine GA-Struktur jetzt nach dem EIB Meier Ansatz umgebaut. Ich steuere die Status-LEDs jetzt auch über sparate Rückmelde-GAs. SOweit, so gut.

                        Mein Grundproblem ist teilweise gelöst. Einige Leuchten-Kombis funktionieren jetzt genau richtig. Andere bleiben immer noch im "Wechselbetrieb". Ich habe diese Punkt für Punkt mit den funktionierenden verglichen, kann aber keine Unterschiede feststellen. Ich werde nachher versuchen, si komplett zu löschen und neu anzulegen.

                        Aber neues Problem: Für GAs mit nur 1 Leuchte funktioniert die Rückmeldung und sie Status LED perfekt. Bei GAs mit >1 Leuchten tut sich allerdings nicht in punkto Status.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von kane Beitrag anzeigen
                          Aber neues Problem: Für GAs mit nur 1 Leuchte funktioniert die Rückmeldung und sie Status LED perfekt. Bei GAs mit >1 Leuchten tut sich allerdings nicht in punkto Status.
                          Eine Rückmelde-GA bezieht sich immer nur auf 1 Aktorkanal.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von kane Beitrag anzeigen
                            Aber neues Problem: Für GAs mit nur 1 Leuchte funktioniert die Rückmeldung und sie Status LED perfekt. Bei GAs mit >1 Leuchten tut sich allerdings nicht in punkto Status.
                            GAs mit mehr als einer Leuchte? Wie darf ich mir das vorstellen? Mehrere Aktorkanäle? Wenn ja, brauchst du evtl. eine Logik.
                            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                            Kommentar


                              #29
                              Ja, mehrere Aktorkanäle. Das meine ich ja mit Kombi-Gruppenadresse. Eine Logik - geht das mit der ETS ?

                              Kommentar


                                #30
                                Naja wenn du in einer GA mehrere Lampen hast. Habe die ja auch verschiedene Status.

                                Folgendes Szenario:

                                GA EG Leuchten schalten dort enthalten:

                                Leuchte Küche schalten, Leuchte Esszimmer schalten...

                                Wenn du immer nur diese GA benutzt dann ist der Status ja identisch. Somit erst mal kein Problem.

                                Aber sobald du eben eine Leuchte separat schaltest, also nicht mit der Zentral GA, dann kann es verschieden Status geben.

                                Du willst nun den Status der GA EG Leuchten in einer LED darstellen? Genau an diesem Punkt gibt es eben ein Problem, welchen Status soll er nun anzeigen?

                                Zeig doch mal Screenshots zu deinen Parameter und GAs aus der ETS, vllt. kann man dir dann gezielter weiterhelfen.

                                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X