Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI vs. zentraler Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Byte stekna

    Man muss bei der 24V zentralen LED-Beleuchtungsanlage ein wenig Fingerspitzengefühl besitzen und die gesamte Anlage sich berechnen.

    zu berechnen wäre

    - LED-Gruppen ( wie viel LED-Leistung möchte ich über eine Leitung in einer Gruppe betreiben.)
    - Leitungslänge der einzelnen LED-Gruppen ( Vom Verteiler bis zur Leuchte )
    - Spannungsfall auf der Leitung.


    mit den LED-Gruppen kann man dann die benötigten Treiber (z.B eldoled (720D 4x6A) (180d 4x1,5A) (210 1x8A) (220 2x4A) ) bestimmen.

    mit der Leitungslänge und den LED-Gruppen bestimmt man die Netzteile, ich nehme immer 3-4 Netzteile in einem Haus und sortiere die LED-Gruppen der länge nach
    1. Netzteil 0-10m
    2. Netzteil 10-20m
    3. Netzteil 20-30m usw.

    Da am Ende von 30 m die 24V nicht mehr ankommen wird, muss man gute Netzteil nehmen, welche den Spannungsfall ausgleichen können

    da würde die HLG Serie von Meanwell in Frage kommen, da kann ich einige bis 27V hochdrehen.

    die Voltus LED Produkte arbeiten in einem Spannungsbereich von 23-25V.

    so jetzt hat man ungefähr das wissen wie ich sowas auslege.

    aber warum eine zentrale LED-Beleuchtung in einen Haus auch noch wirtschaftlicher sein kann, ist ein Rechenbeispiel


    kleine Netzteile z.B. 20W die man dezentral Platzieren kann haben einen Wirkungsgrad von 80% d.h 20% der angegeben Leistung gehen flöten!!

    ein gutes großes Netzteil Meanwell HLG hat einen Wirkungsgrad von 94-96% dh. 4-6% Verluste.

    jetzt gehen wir von 600W Led-Leistung im Haus aus

    bei den kleinen Neztteilen braucht man 30 Stk bei 4W Verlust sind das 120W!!! Verlust

    ein HLG 320 H 6% Verluste man braucht 2 Netzteil heißt man hat 38,4W Verlust

    ein kleines Netzteil kostet 10€ x30Stk 300€ hält 10000 h

    ein HlG 320 kostet 110€ 2x 220€ hält weit über 30000 h

    d.h man müsstest sogar in der Lebensdauer eines HLG 3x das Netzteil von den kleinen tauschen 300€ x 3 Wechsel = 900 €/30000h

    so jetzt habe ich schon einen Vorteil von 320€ gegenüber den kleinen dezentralen Netzteile


    jetzt noch zu den Verlusten auf der Leistung, ja die habe ich, aber nicht so extrem wie man denkt

    ich belaste nicht jede Leitung bzw. jede LED-Gruppe mit 6A so das ich die maximal Verluste von 24W nicht auf jeder Leitung habe.

    ich gehe jetzt mal von den 24W aus ( da 6A bei 4V Spannungsfall maximal bei 27V Einspeisung )

    wie oben berechnet habe ich im Haus 600W LED Leistung

    d h. ich kann bei 6A auf der Leitung und meiner Spannung von 24V 144W Led betreiben

    600W / 144 W heißt ich brauche 4,16 Kanäle

    4,16 Kanäle x 24W = 99,84W Verluste gesamt auf den Leitungen plus die Verluste der 2 Netzteile 38,4W

    sind wir bei gerundet 140W Verlustleistung bei einer zentralen 24V-Anlage

    gegenüber gesetzt die dezentrale Anlage hatte 120W Verluste im Netzteil, dazu kommen noch die Verluste auf der 230V Leitung vom Verteiler bis zur Leuchte....

    so bin ich bei einem Unentschieden in den Verlusten angekommen


    jetzt sollte man noch die Wartungsarbeit und die Kosten der Wechselnetzteile nicht außer Acht lassen.

    Es ist immer leichter etwas im Verteiler zu tauschen, als in den abgehängten Decken oder Leuchten!!

    Kommentar


      #17
      Bastians vielen Dank für deine Erklärung, jetzt habe ich es Verstanden

      BadSmiley hatte schon die Suche benutzt nur leider nix gefunden ... vllt hatte ich auch die falschen Suchwörter ☺️

      Kommentar


        #18
        stekna : Die Anmeldung von "byte" und die offene Fragestellung hat mir damals schon gesagt, dass es sich um Jemanden handelt, der andere Interessen verfolgt als z.B. Du. Das war mit "don't feed the Troll" gemeint. Es ging also nicht gegen Dich. Leider hast Du dich aber auf seinen Beitrag bezogen.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #19
          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
          die offene Fragestellung hat mir damals schon gesagt, dass es sich um Jemanden handelt, der andere Interessen verfolgt als z.B. Du. Das war mit "don't feed the Troll" gemeint.
          Warum unterstellst du "Byte" er würde andere Interessen verfolgen wollen als seine Frage beantwortet zu bekommen? Und warum sollte "Byte" ein Troll sein? Ich verstehe diese von dir getroffene Vorverurteilung nicht. Meine Vorstellung eines Trolls ist eine andere.

          Kommentar


            #20
            Bastians: Vielen lieben Dank für deine Erklärung. Ich denke, so werde ich das für meine Installation auch mal durchrechnen und dann entscheiden, was passender ist. Ggf. macht es Sinn, noch den Leitungsquerschnitt zu erhöhen (z.B. PV1-F im 6mm² falls zulässig, wirtschaftlich und handhabbar). Sofern man das in Leerrohren verlegt, kann man später auch auf ein NYM tauschen wenn erforderlich. Um Klarheit in den Spannungsfall zu bringen, habe ich mir zwischenzeitlich auch einschlägige und empfehlenswerte Literatur zur VDE 0100 besorgt. Bin mir aber nicht sicher, ob ich hier einen Titel nennen darf.

            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
            stekna : Die Anmeldung von "byte" und die offene Fragestellung hat mir damals schon gesagt, dass es sich um Jemanden handelt, der andere Interessen verfolgt als z.B. Du. Das war mit "don't feed the Troll" gemeint. Es ging also nicht gegen Dich. Leider hast Du dich aber auf seinen Beitrag bezogen.
            Voltus: Was mit meiner Anmeldung und der Fragetechnik nicht in Ordnung? Offene Fragen führen meist zu mehr Informationsgehalt der Antwort. Oder meinst du offensiv? Im Nachhinein und mit Abstand betrachtet war mein Beitrag vielleicht etwas zu direkt.
            Konstruktive Kritik nehme ich natürlich an, ich bin neu sowohl hier im Forum und allgemein als Forenteilnehmer. Dann aber bitte klar formulieren, anstatt mir wie auch immer geartete Interessen zu unterstellen und mich hier im Forum als "Troll" zu denunzieren. Das hinterlässt bei mir einen faden Beigeschmack, wenn es irgendwann mit dem Projekt konkret wird. Schade.

            Kommentar

            Lädt...
            X