Hallo zusammen,
bin gerade mitten in der Verlegephase der Kabel. Schlitze sind an einigen Orten schon gezogen, Kernbohrungen durch die Decke sind gemacht, ungenutzter Kamin als Kabelschacht umfunktioniert...
Es sollen nun auch CAT7 und Koaxialkabel gezogen werden. Mir ist bewusst, dass man Datenkabel in Leerrohren ziehen soll und dass die Kabel nicht parallel zu Stromkabeln laufen sollen (bzw. mit gewissem Abstand).
Beide Punkte versuche ich einzuhalten. In Leerrohren verlegen ist nicht so das Problem, mache ich. Aber wie sieht es aus, wenn die CAT7 oder Koaxkabel über eine kurze Strecke neben Stromkabeln langlaufen müssen oder diese kreuzen? Es geht konkret um die Durchführungen durch die Decke (ca. 20-25cm parallel), die Durchführungen in den Wänden (auch ca. 25cm) und die Leitungsführung im Kaminschacht (ca. 2,5m parallel neben einem 5x10mm², allerdings können hier ein paar cm Abstand eingehalten werden.
Ist das bei den moderneren Kabeln noch relevant?
Es handelt sich um folgende Kabel:
- CAT7: 1200MHz, Adern paarweise geschirmt PIMF Folienschirm, Geflechtsschirmung als Gesamtschirm
- Koax: 135dB, 5-fach geschirmt
Zwischen Koax und CAT7 sollte es keine Beeinträchtigungen geben oder?
Was meint ihr dazu?
Viele Grüße
Marc
bin gerade mitten in der Verlegephase der Kabel. Schlitze sind an einigen Orten schon gezogen, Kernbohrungen durch die Decke sind gemacht, ungenutzter Kamin als Kabelschacht umfunktioniert...
Es sollen nun auch CAT7 und Koaxialkabel gezogen werden. Mir ist bewusst, dass man Datenkabel in Leerrohren ziehen soll und dass die Kabel nicht parallel zu Stromkabeln laufen sollen (bzw. mit gewissem Abstand).
Beide Punkte versuche ich einzuhalten. In Leerrohren verlegen ist nicht so das Problem, mache ich. Aber wie sieht es aus, wenn die CAT7 oder Koaxkabel über eine kurze Strecke neben Stromkabeln langlaufen müssen oder diese kreuzen? Es geht konkret um die Durchführungen durch die Decke (ca. 20-25cm parallel), die Durchführungen in den Wänden (auch ca. 25cm) und die Leitungsführung im Kaminschacht (ca. 2,5m parallel neben einem 5x10mm², allerdings können hier ein paar cm Abstand eingehalten werden.
Ist das bei den moderneren Kabeln noch relevant?
Es handelt sich um folgende Kabel:
- CAT7: 1200MHz, Adern paarweise geschirmt PIMF Folienschirm, Geflechtsschirmung als Gesamtschirm
- Koax: 135dB, 5-fach geschirmt
Zwischen Koax und CAT7 sollte es keine Beeinträchtigungen geben oder?
Was meint ihr dazu?
Viele Grüße
Marc
Kommentar