Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anwesende Personen zählen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ehrlich, es fehlen mir die exakten Beweggründe! Wenns um Personenzählung geht sind das einfach ganz andere wie wenns um Lüftung/VOC (besser messen!) geht..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #32
      Der Personensensor HPD 1 von Steinel Professional kann als erster Präsenzmelder der Welt anwesende Personen nicht nur erkennen, sondern auch zählen, unabhängig davon, ob diese sich bewegen oder nicht...
      http://www.gebaeudedigital.de/?facha...nzeln&id=87968

      Kommentar


        #33
        Dann zeig mal Torsten, wo man das gute Stück seit September 2014 kaufen kann und auf der Steinel Homepage ist davon auch nichts mehr zu lesen...
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #34
          Na sicher, da hat jemand die Eierlegende-Wollmichsau erfunden, die das perfekt löst.. Alleine der glaube daran fehlt mir
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #35
            Zitat von Tiffiklotz Beitrag anzeigen
            Meine Anforderungen sind folgende:
            - Anzahl der Personen zählen
            - Annonymität
            - Möglichst keine Beeinflussung durch Nutzer
            - Kostengünstig
            Sind bauliche Veränderungen möglich?

            Eine Schleuse mit zwei Türen/Lichtschranken bei der nur immer eine Person in eine Richtung kann..... und dann Impulse "zählen"...

            Kommentar


              #36
              Moin Matthias,

              sorry, bin durch meinen Job gewöhnt erst mal ganz viele Fragen zu stellen :

              Was genau passiert denn IN dem Raum (interne Mitarbeiter am PC, externer Publikumsverkehr, Mischnutzung)? Von wie vielen Personen reden wir maximal gleichzeitig im Raum? Wie lange halten sich die Personen üblicherweise im Raum auf - und wie genau musst Du das überhaupt für die Auswertung wissen? Sind die "Wärmequellen" wenige interne Mitarbeiter, die dem Forschungsprojekt positiv gegenüberstehen und die Du überzeugen kannst sich anonymisiert auswerten zu lassen?
              Technisch gäbe es - je nach Antworten - auch dass PC / Kaffeemaschine / ... mit iButton gestartet / entsperrt werden, Mitarbeiterausweise anonymisiert (!) gescannt werden, gezählt wird wie viele PC gerade nicht gelockt sind, Sitzbelegungserkennung, ...

              Viele Grüße

              Dirk
              Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

              Kommentar


                #37
                Irgendwie habe ich das Gefühl wir reden über Lösungen, nicht aber über das Problem. Wieso genau willst du Personen zählen?
                Habe ich richtig verstanden, es geht um die Steuerung der Lüftung aufgrund der anwesenden Personen? Somit wäre also die Wärmelast zu berechnen, nicht die Anzahl Personen (Was dann über einen Schnitt auch zur einer ungefähren Personenzahl führen kann).
                Also was ist das Ziel?
                En Gruäss us dä Schwiiz
                KNX und DALI seit Nov. 2005.
                Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

                Kommentar


                  #38
                  Das Ziel soll sein, die internen Wärmelasten durch Personen (ansatzweise) festzuhalten. Ich habe das in meinem ersten Post auch so geschrieben ;-) Eine Watt-genaue Messung ist sicherlich unrealisisch und auch die Normung bietet hier für Auslegungsberechungen vereinfachte Lösungen, die schlussendlich von der Personenanzahl abhängig sind.
                  Aufgrund der Vereinfachungen, die bereits die genormten Ansätze mit sich bringen, sind kurzzeitige Veränderungen in der Personenzahl nicht zwingend zu erfassen (wenn sich beispielsweise jemand im Raum irrt und diesen direkt wieder verlässt). Längere Aufenthalte sollten erfasst werden. Der Raum wird überwiegend durch 4-6 Personen genutzt. Diese "Stammbelegung" ist auf das Thema sensibilisiert.
                  Momentan scheinen mir vor allem unter dem Gesichtspunkt des planerischen und finanziellen Aufwandes das digitale Schlüsselbrett / die Magnetstift-Reed Ausführung noch am ehesten realisierbar zu sein.

                  Kommentar


                    #39
                    ... oder die Strichliste.. stündlich aktualisiert...
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Tiffiklotz

                      wie wärs mit soetwas

                      http://www.future-shape.de/

                      Wurde dieses Jahr auf der eltefa Vorgestellt, die Matte kann erkennen ob jemand
                      auf Ihr läuft, oder aber ob jemand hingefallen ist.

                      Vielleicht wäre das ja was für deine Anwendungen.

                      Gruß Michael

                      Kommentar


                        #41
                        Ich lese bei dem Thema schon eine ganze Weile mit, weil es sehr interessant klingt. So richtig weiß ich noch nicht, was du (Tiffiklotz) erreichen willst.

                        Ich komme selbst aus der Automatisierungstechnik und muss in vielen Gebäuden klimatische Konditionen regeln. Wir haben Labore die eine Anforderung von +/-0,5K und +/-5% rel. F. einhalten müssen.
                        Allerdings betrachten wir dabei nie die Personen im Raum (das wäre viel zu ungenau, da ein 150kg Mann ganz andere Wärmelasten einbringt als eine 50kg Frau). Bei solchen Anwendungsfällen wird die konditionierte Zuluft nur über die Raumkonditionen in Zusammenhang mit der Abluft nachgeführt.

                        Warum willst du also die Wärmelasten durch die Anzahl der Personen anwesenden Personen ermitteln?

                        Kommentar


                          #42
                          Ich möchte Daten sammeln (diverse Sensoren sind bereits vorhanden und die Personenzählung soll halt ergänzt werden, alles KNX Bus), um später numerische Simulationsmodelle zu entwickeln. Dafür wäre natürlich die exakte Wärmeabgabe aller Personen noch besser, aber das ist sicherlich nicht messbar.

                          Kommentar


                            #43
                            Wiegesagt: Messe besser das, was du regeln willst, also Temp/rF/VOC/CO2..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #44
                              Solange der TE nicht etwas ausführlicher sagt, um was es eigentlich geht, werden wir hier nicht weiterkommen.

                              Bei mir entsteht der Eindruck, dass es sich um ein "wissenschaftliches" Experiment handelt. Es wird sowohl die Personenzahl als auch die Luftveränderung erfasst, und danach versucht, einen Zusammenhang abzuleiten. Kann aber auch ganz anders gemeint sein...

                              Kommentar


                                #45
                                makki DerRenovator
                                Lest mal meinen Beitrag von heute früh

                                Zitat von Tiffiklotz Beitrag anzeigen
                                Ich möchte Daten sammeln (diverse Sensoren sind bereits vorhanden und die Personenzählung soll halt ergänzt werden, alles KNX Bus), um später numerische Simulationsmodelle zu entwickeln. Dafür wäre natürlich die exakte Wärmeabgabe aller Personen noch besser, aber das ist sicherlich nicht messbar.
                                Ich möchte nichts regulieren!
                                Ich möchte tatsächlich "nur" die Daten sammeln für eine spätere Verwendung.

                                DerRenovator
                                Wenn ich noch ausführlicher sein soll, stelle bitte konkrete Fragen. Ansonsten weiß ich nicht, wie ich dir weiter entgegen kommen kann.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X