Hallo miteinander,
ich baue derzeit ein Einfamilienhaus mit KNX-Installation.
Folgende Komponenten habe ich vorgesehen:
Server: Hager Domovea TJ701A (bereits vorhanden)
Spannungsversorgung: Hager TXA112 (bereits vorhanden)
Jalousiaktor: 2x MDT JAL-0810.01 (für 14 Fenster)
Heizaktor: 2x MDT AKH-0800.01 (Ich benötige zwar nur 12 Kanäle, aber der Preisunterschied ist ja wirklich minimal)
Binäraktor: MDT BE-08000.01 (Für 2 Fensterkontakte, die Haustür und diverse Zähler)
Dimmaktor: MDT AKD-0201.01 (Evtl. ein 4fach um später dimmbare nachzurüsten)
Schaltaktor: Entweder MDT AKS-2016.02 oder Merten 649912 (13 Lampen)
Als Schalter sollen die MDT Glastaster mit Temperatursensor zum Einsatz kommen. Dort soll dann alles geschalten werden.
Nun zu meiner Frage: Gibt es ein Für und Wieder bei den Schaltaktoren? Eigentlich wollte ich 9 Steckdosen
darüber schaltbar machen, dafür wäre aber der MDT Aktor unterdimensioniert und ich bräuchte einen zusätzlichen.
Bin ich mit der Information richtig, dass wenn ich ein 5x1,5 Kabel zu einer Steckdose lege, ich diese später gegebenenfalls an einen neuen Aktor hängen kann und damit schaltbar machen kann?
Für Anregungen zum Projekt ist es übrigens noch nicht zu spät :-)
Vielleicht kann mir ja noch jemand eine günstige Wetterstation empfehlen.
ich baue derzeit ein Einfamilienhaus mit KNX-Installation.
Folgende Komponenten habe ich vorgesehen:
Server: Hager Domovea TJ701A (bereits vorhanden)
Spannungsversorgung: Hager TXA112 (bereits vorhanden)
Jalousiaktor: 2x MDT JAL-0810.01 (für 14 Fenster)
Heizaktor: 2x MDT AKH-0800.01 (Ich benötige zwar nur 12 Kanäle, aber der Preisunterschied ist ja wirklich minimal)
Binäraktor: MDT BE-08000.01 (Für 2 Fensterkontakte, die Haustür und diverse Zähler)
Dimmaktor: MDT AKD-0201.01 (Evtl. ein 4fach um später dimmbare nachzurüsten)
Schaltaktor: Entweder MDT AKS-2016.02 oder Merten 649912 (13 Lampen)
Als Schalter sollen die MDT Glastaster mit Temperatursensor zum Einsatz kommen. Dort soll dann alles geschalten werden.
Nun zu meiner Frage: Gibt es ein Für und Wieder bei den Schaltaktoren? Eigentlich wollte ich 9 Steckdosen
darüber schaltbar machen, dafür wäre aber der MDT Aktor unterdimensioniert und ich bräuchte einen zusätzlichen.
Bin ich mit der Information richtig, dass wenn ich ein 5x1,5 Kabel zu einer Steckdose lege, ich diese später gegebenenfalls an einen neuen Aktor hängen kann und damit schaltbar machen kann?
Für Anregungen zum Projekt ist es übrigens noch nicht zu spät :-)
Vielleicht kann mir ja noch jemand eine günstige Wetterstation empfehlen.
Kommentar