Hallo zusammen,
bisher habe ich nur mitgelesen, da es nun bei uns aber an die Planungsdetails geht wollte ich hier meine Fragen loswerden und hoffe auf eure Hilfe.
(Planung bzgl Schalt-, Heizungs und Jalousieaktoren, Temperaturerfassung Estrich, Wasser etc via 1-wire u Wiregate am laufen aktuell keine offenen Punkte ;-) )
Nun zu meinen aktuellen Fragen:
Da ich dem Rohbauer mitteilen muss wo er in den Decken Dosen vorsehen muss bin ich bei der Lichtplanung und der Position der Präsenzmelder eure Unterstützung angewiesen:
1. Lage der PMs.
Zum Einsatz kommen soll der MDT SCN-P360D1.01
Könnt ihr euch bitte auf den angehängten Grundrissplänen die Position der PMs anschauen und mir Feedback geben? (Der MDT Mini reagiert auf Präsenz bis 4m.)
Vorschläge für andere PMs?
2. Lichtplanung:
Als Deckenspots sollen die
http://www.voltus.de/beleuchtung/led...3300-k-60.html
zum Einsatz kommen mit einer Fassung aus:
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...inlight/page63
Hierzu habe ich mehrere Fragen:
1. Anordnung der Spots in den Grundrissplänen ok? (Spots sollen nur an den mit "L" gekennzeichneten Stellen verbaut werden)
2. Welches Gehäuse/Dose verwende ich dazu in einer Betondecke? (z.B. Paulmann Spot Durchmesser: 90mm, Einbauöffnung: 82mm, Einbautiefe: 60mm)
3. Ansteuerung der Spots zentral mit
http://www.voltus.de/beleuchtung/led...-gehaeuse.html
möglich? (Ich würde z.B. im EG Diele oder Garderobe die Spots zusammen ansteuern), mit 5x1.5mm2?
Evtl zusätzliches 24Volt Netzteil in HV notwendig? HV ist aktuell nur im KG geplant keine UVs.
Freu mich schon auf euer Feedback.
Vielen Dank & Grüße
Joe
bisher habe ich nur mitgelesen, da es nun bei uns aber an die Planungsdetails geht wollte ich hier meine Fragen loswerden und hoffe auf eure Hilfe.
(Planung bzgl Schalt-, Heizungs und Jalousieaktoren, Temperaturerfassung Estrich, Wasser etc via 1-wire u Wiregate am laufen aktuell keine offenen Punkte ;-) )
Nun zu meinen aktuellen Fragen:
Da ich dem Rohbauer mitteilen muss wo er in den Decken Dosen vorsehen muss bin ich bei der Lichtplanung und der Position der Präsenzmelder eure Unterstützung angewiesen:
1. Lage der PMs.
Zum Einsatz kommen soll der MDT SCN-P360D1.01
Könnt ihr euch bitte auf den angehängten Grundrissplänen die Position der PMs anschauen und mir Feedback geben? (Der MDT Mini reagiert auf Präsenz bis 4m.)
Vorschläge für andere PMs?
2. Lichtplanung:
Als Deckenspots sollen die
http://www.voltus.de/beleuchtung/led...3300-k-60.html
zum Einsatz kommen mit einer Fassung aus:
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...inlight/page63
Hierzu habe ich mehrere Fragen:
1. Anordnung der Spots in den Grundrissplänen ok? (Spots sollen nur an den mit "L" gekennzeichneten Stellen verbaut werden)
2. Welches Gehäuse/Dose verwende ich dazu in einer Betondecke? (z.B. Paulmann Spot Durchmesser: 90mm, Einbauöffnung: 82mm, Einbautiefe: 60mm)
3. Ansteuerung der Spots zentral mit
http://www.voltus.de/beleuchtung/led...-gehaeuse.html
möglich? (Ich würde z.B. im EG Diele oder Garderobe die Spots zusammen ansteuern), mit 5x1.5mm2?
Evtl zusätzliches 24Volt Netzteil in HV notwendig? HV ist aktuell nur im KG geplant keine UVs.
Freu mich schon auf euer Feedback.
Vielen Dank & Grüße
Joe
Kommentar