Hallo zusammen,
ich bin nach langer Suche und Recherche hier im Forum nicht wirklich schlau geworden. Ich suche eine gute und "günstige" Möglichkeit für eine Türsprechanlage mit Video inkl. Türzugriff. Diese soll in einen Haustürseitenteilbriefkasten integriert werden (Briefkasten unten, Anlage oberhalb).
Enthalten sollte sein: ip Cam, 2-3 Klingeltaster, Gegensprechen und Lichttaster, Türöffnung für Haustüre (Motorschloss)
Nachrüstbar in der Zukunft sollen sein: ekey, Tastatur, etc.
Ursprünglich hatte ich gedacht, dass ich über Binäreingänge die Klingeltaster und einen Lichtaster (Notfall falls BWM mal defekt ist, etc.) einlese und über KNX auswerte. Entsprechende Aktoren lassen dann die passende Klingel läuten und schalten das Licht (zeitgesteuert) ein. Die Klingel soll natürlich dann auch USER-bezogen auf dem passenden Smartphone, Tablet oder PC angezeigt werden.
Weiterhin dachte ich, dass dann über diese Endgeräte (oder nur einzelne Geräte) auch das Motorschloss an der Haustüre per KNX bedient wird (für Kinder ist diese Funktion deaktiviert). Ein zusätzlicher Taster (Binäreingang) in Haustürnähe innen kann das Motorschloss natürlich auch aktivieren.
Diese beschriebene Funktionalität würde ich nun über eine ip CAM (mir schwebt die Mobotix S15M mit AudioMount vor) so erweitern, dass wenn es klingelt, dass dann eine entsprechende Android-App (gibt es da was taugliches für Mobotix-Kameras?) automatisch aufgerufen und angezeigt wird. Das Gleiche gilt natürlich auch für den PC, etc.. Nun möchte ich über diese App natürlich auch mit dem Besucher vor der Haustüre kommunizieren können. Die Haustüre sollte dann auch über diese APP geöffnet werden können. Schön wäre es, wenn ich von unterwegs dies auch durchführen könnte. Türöffnen mal ausgenommen.
Das alles soll über KNX und eine Fritzbox laufen...
230V, Cat7 und KNX-Kabel sind aktuell zum Briefkasten geplant.
Nun mal meine Fragen hierzu:
- Gibt es bessere Lösungen als die obige (allerdings ohne Apple, da Apple mir nicht ins Haus kommt)?
- Muss alles was mit der Türkommunikation und der Türe zu tun hat, getrennt von KNX laufen? Oder kann das Szenario wie oben beschrieben funktionieren? Auch bezüglich Sicherheit?
- Wie habt ihr die Türkommunikation und KNX gemacht? Getrennt oder teilintegriert?
- Wie kann und welchen Tools kann obiges Szenario aufgebaut werden? Was benötigt man dazu alles? Homeserverpflicht?
- Fehlen noch bestimmte Kabel?
- Welche Android App ist für die Mobotix Kamera als Türsprechanlage mit Bild und eventuell integriertem Türöffner zu empfehlen?
- Welche gute Türsprechanlage ist so Modular, dass sie flächenintegriert über einen Briefkasten installiert werden kann? Das Blech ist ca. 2-3mm dick. In dieses sollen dann die Löcher für Mikro, Lautsprecher, Kamera und Taster gebohrt werden. Es soll eine große Fläche mit den passenden Öffnungen werden (nichts Erhabenes) --> damit sind also keine Aufsatzmodule gewünscht...
Wenn noch weitere Infos benötigt werden, dann einfach Fragen.
Ich bedanke mich schon mal jetzt für Eure Hilfe und die Beantwortung meiner Fragen.
Anbei noch ein Bild der möglichen Haustüre mit Seitenteil.
Viele Grüße
Thorsten
ich bin nach langer Suche und Recherche hier im Forum nicht wirklich schlau geworden. Ich suche eine gute und "günstige" Möglichkeit für eine Türsprechanlage mit Video inkl. Türzugriff. Diese soll in einen Haustürseitenteilbriefkasten integriert werden (Briefkasten unten, Anlage oberhalb).
Enthalten sollte sein: ip Cam, 2-3 Klingeltaster, Gegensprechen und Lichttaster, Türöffnung für Haustüre (Motorschloss)
Nachrüstbar in der Zukunft sollen sein: ekey, Tastatur, etc.
Ursprünglich hatte ich gedacht, dass ich über Binäreingänge die Klingeltaster und einen Lichtaster (Notfall falls BWM mal defekt ist, etc.) einlese und über KNX auswerte. Entsprechende Aktoren lassen dann die passende Klingel läuten und schalten das Licht (zeitgesteuert) ein. Die Klingel soll natürlich dann auch USER-bezogen auf dem passenden Smartphone, Tablet oder PC angezeigt werden.
Weiterhin dachte ich, dass dann über diese Endgeräte (oder nur einzelne Geräte) auch das Motorschloss an der Haustüre per KNX bedient wird (für Kinder ist diese Funktion deaktiviert). Ein zusätzlicher Taster (Binäreingang) in Haustürnähe innen kann das Motorschloss natürlich auch aktivieren.
Diese beschriebene Funktionalität würde ich nun über eine ip CAM (mir schwebt die Mobotix S15M mit AudioMount vor) so erweitern, dass wenn es klingelt, dass dann eine entsprechende Android-App (gibt es da was taugliches für Mobotix-Kameras?) automatisch aufgerufen und angezeigt wird. Das Gleiche gilt natürlich auch für den PC, etc.. Nun möchte ich über diese App natürlich auch mit dem Besucher vor der Haustüre kommunizieren können. Die Haustüre sollte dann auch über diese APP geöffnet werden können. Schön wäre es, wenn ich von unterwegs dies auch durchführen könnte. Türöffnen mal ausgenommen.
Das alles soll über KNX und eine Fritzbox laufen...
230V, Cat7 und KNX-Kabel sind aktuell zum Briefkasten geplant.
Nun mal meine Fragen hierzu:
- Gibt es bessere Lösungen als die obige (allerdings ohne Apple, da Apple mir nicht ins Haus kommt)?
- Muss alles was mit der Türkommunikation und der Türe zu tun hat, getrennt von KNX laufen? Oder kann das Szenario wie oben beschrieben funktionieren? Auch bezüglich Sicherheit?
- Wie habt ihr die Türkommunikation und KNX gemacht? Getrennt oder teilintegriert?
- Wie kann und welchen Tools kann obiges Szenario aufgebaut werden? Was benötigt man dazu alles? Homeserverpflicht?
- Fehlen noch bestimmte Kabel?
- Welche Android App ist für die Mobotix Kamera als Türsprechanlage mit Bild und eventuell integriertem Türöffner zu empfehlen?
- Welche gute Türsprechanlage ist so Modular, dass sie flächenintegriert über einen Briefkasten installiert werden kann? Das Blech ist ca. 2-3mm dick. In dieses sollen dann die Löcher für Mikro, Lautsprecher, Kamera und Taster gebohrt werden. Es soll eine große Fläche mit den passenden Öffnungen werden (nichts Erhabenes) --> damit sind also keine Aufsatzmodule gewünscht...
Wenn noch weitere Infos benötigt werden, dann einfach Fragen.
Ich bedanke mich schon mal jetzt für Eure Hilfe und die Beantwortung meiner Fragen.
Anbei noch ein Bild der möglichen Haustüre mit Seitenteil.
Viele Grüße
Thorsten
Kommentar