Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentral-AUS Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mein Ansatz:

    1. Das gleichzeitige Drücken von 2 Druckpunkten eines Tastsensors funktioniert überhaupt nicht. Das kann kein mir bekannter Tastsensor.
    2. Nimm einfach die Jalousie Auf-Funktion mit einer Deiner Dir angenehmen Verzögerungszeit. Hat sich schon sehr oft bewährt. Mußte das sogar in einem öffentlichen Gebäude in den Besprechungsräumen so lösen. Man kann es ja dementsprechend beschriften.

    Gruß
    Dieter

    Kommentar


      #17
      Zitat von EIBSEPP Beitrag anzeigen
      ... Nun hat mein kleiner Sohn den Schalter entdeckt und schaltet mir mehrmals täglich "das ganze Haus" aus :-)
      Hi Mario,

      als unsere Tochter "entdeckt" hat wie toll der Papi reagiert, wenn sie mit dem Finger die Lasche am Riegelkontakt drückt, gab es kein Halten mehr.

      Erst als ICH darauf KEINE RE-Aktion mehr auf ihre fiesen (spielerischen) Aktionen zeigte, wurde es ihr schnell lagweilig und sie lies es von ganz alleine bleiben.

      Tip: Das "Problem" löst sich gaaanz schnell, wenn es darauf von niemanden mehr die geringsten Reaktionen gibt. NOTfalls deaktiviere die Taste für ein paar Tage, dann ist es sicher auch vorbei
      Kostet nix und funktioniert...

      gruss
      eibmeier
      ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
      KNX und die ETS vom Profi lernen
      www.ets-schnellkurs.de

      Kommentar


        #18
        Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
        Hi Mario,


        Kostet nix und funktioniert...

        gruss
        eibmeier
        aber auch nur wenn er die ETS besitzt, oder der ELI großzügig ist.

        Gruß Markus

        Kommentar


          #19
          Hallo habe das gleiche Problem

          Zitat von Tokamak Beitrag anzeigen
          Wenn du einen Homeserver hast, ist es recht einfach. Du programmierst beide Tasten auf gedrückt/steigende Flanke = sende 1, loslassen/fallende Flanke = sende 0. Dann brauchst du die beiden Gruppentelegramme nur noch UND-verknüpfen und bei einer 1 als Ergebnis dein zentrales Aus zu senden.

          Direkt nur mit dem Taster, d.h. ohne HS oder EIB-Logik-Geräte, wirst du es meines Erachtens nicht schaffen können. Zumindest bei meinen Merten-Tastern wüsste ich keine Möglichkeit.
          Hallo habe das gleiche Problem mit dem Zental aus habe das Paneel B&J 6136/100C-102 habe 1 Logik "UND" programiert und beim Schalter auch B&J Flexible Zuordnung gewält linke und rechte Wippe definiert schalten,gedrückt/steigende Flanke = sende 1, loslassen/fallende Flanke = sende 0 eingestellt und er macht jetzt wenn ich die Tasten Drücke erst ein und dann aus. Was mach ich falsch

          Bitte um Hilfe bin noch Anfänger

          Gruß

          Jürgen

          Kommentar


            #20
            Zitat von cooperplanet Beitrag anzeigen
            ..... schalten,gedrückt/steigende Flanke = sende 1, loslassen/fallende Flanke = sende 0 ......Was mach ich falsch

            .....
            Hallo Jürgen,
            ist doch eigentlich klar, oder? Konfigurier das mal so, dass bei loslassen nichts gesendet wird, dann wird's klappen.
            Grüsse aus Andalusien
            Klaus


            Kommentar


              #21
              Zitat von ninafant Beitrag anzeigen
              aber auch nur wenn er die ETS besitzt, oder der ELI großzügig ist.

              Gruß Markus
              Naja, den Stecker abziehen kann er doch wohl selbst, ohne Elektriker !

              Aber es soll doch auch tatsächlich so etwas geben, was man früher "Erziehung" nannte.......
              Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

              Andreas


              Alter Hof mit neuer Technik

              Kommentar


                #22
                Hab ich schon gemacht , dann macht er garnichts

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                  Hallo Jürgen,
                  ist doch eigentlich klar, oder? Konfigurier das mal so, dass bei loslassen nichts gesendet wird, dann wird's klappen.
                  Nein, so funktioniert das nicht. Um mit EIB Tastern ein "gedrückt halten" zu simulieren muss man beide Flanken programmieren.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von cooperplanet Beitrag anzeigen
                    Hallo habe das gleiche Problem mit dem Zental aus habe das Paneel B&J 6136/100C-102 habe 1 Logik "UND" programiert und beim Schalter auch B&J Flexible Zuordnung gewält linke und rechte Wippe definiert schalten,gedrückt/steigende Flanke = sende 1, loslassen/fallende Flanke = sende 0 eingestellt und er macht jetzt wenn ich die Tasten Drücke erst ein und dann aus. Was mach ich falsch
                    Um mich iochroma anzuschließen:

                    Du hast vermutlich folgendes gemacht: Zentral-AUS = NOT UND(Taste1,Taste2). Wenn dann eine Taste 0 sendet, geht Zentral-AUS auf EIN.
                    Falls du das so oder ähnlich gemacht hast, bleib bei den Flanken und filtere das Ergebnis des UNDs, so dass nur noch die Kombination durchkommt, die du für das Zentral-AUS benötigst.
                    openHAB 4.2

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X