Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wie unsmart - eine KWL wäre sinnvoll/nützlich/besser, als Badewannen-App-Werbungsreinfall.
Miele@home&Konsorten bringen m.E. nichts ausser Kosten - wer will schon einen halb vergammelten Braten per App oder Zeitsteuerung punktgenau verkohlt bekommen?
Finde die Badewanne von unterwegs zu füllen ein sehr praktisch, da ich eine relativ große Wanne habe und hab dann keine Lust ne halbe Stunde daneben zu stehen.
wie gesagt gibt schon ne Belüftung.
in miele@home sehe ich momentan auch noch nicht viele Vorteile aber das wird sich bestimmt noch entwickeln und da ich sowieso Miele Geräte wollte und die auch mit dem Girl Server können passt es ja.
Gira Rauchmelder mit Funkmodul kosten ca. 85,-€, dazu noch das Relaismodul für 32€ und zusätzlich musst du zwischen dem ersten (der mit Relaismodul) und dem zweiten eine Kabelverbindung herstellen, da meines Wissen nach nur Relais oder Funkmodul verbaut werden können. Bei 10 Meldern bist so ca. 850,-€ los.
Gira Rauchmelder ohne Funkmodul kosten ca. 45,-€, dazu noch das Relaismodul für 32€ und das Kabel (EK 100m für 30,-) um alle Melder zu verbinden. Die Kabel kannst du auch noch selbst in die Leerrohre einbringen. Bei 10 Meldern bis du da bei Kosten von ca. 510,-.
Weiter zu bedenken gilt, dass Rauchmelder nach spätestens 10 Jahren getauscht werden müssen. Ich drücke allen die Daumen, die heute Funkmelder verbauen, dass in 10 Jahren die Funkmodule noch in die dann aktuellen Melder passen. Ich nehme dann einfach meine Melder runter, schließe die neuen wieder per SELV an und mache mir null Gedanken was mit dem Funkmodul passiert. P.S. Sollte das Funkmodul mit erneuert werden, spare ich in dem Fall auch noch 400,-€.
P.S. Auch ich wollte eigentlich Funkrauchmelder einsetzen, aber das war es mir dann doch nicht wert.
Auf die erste Lösung wird es rauslaufen. Im Keller zwei Stück. Einer an Knx, einer funk und die beiden verdrahtet. Alle anderen dann über Funk.
alle über Bus anzusteuern wäre zu teuer. Weil ich auch nur Rauch Leder mit Batterie möchte bzw es sich nicht lohnt und man den Melder eh nach 10 Jahren wechseln sollte.
Bin mit der Lösung ein ganz zufrieden und so hab ich die Melder relativ günstig am Knx.
finde es schön praktisch wenn bei einem Brand die Rollläden hoch gehen, das Licht an geht oder blinkt und alle. Elder gleichzeitig los gehen. Ich habe einen relativ guten schlaf xD
möchte auch keine Kabel zu den Meldern legen weil dass dann doof aussieht wenn man die dann später an einer anderen Stelle aufhängen würde.
Was haltet ihr von ipads an der Wand anstatt ein überteuertes Gira Panel dass weniger kann ?
Natürlich dürfen die ipads nicht gesperrt werden sonst wird das zu umständlich.
aber hier läuft die Gira App drauf, hue App und sonst alles was man will.
klar so ein iPad ist nicht für den Dauerbetrieb gemacht aber naja selbst wenn ich alle zwei Jahre ein neues kaufen muss dann ist es immernoch viel billiger als ein Gira Panel. Obwohl ich eh nicht denke dass ich es großartig benutzen werde genau wie die Taster.
Jatte auch auch schon die Überlegung die Taster durch iPods zu ersetzen und immer halt Z.b. Nur die selben 3 Symbole anzeigen zu lassen. Aber hier ist mir das Risiko zu hoch wenn das Elan mal nicht geht oder so...
und die Schalter brauch ich ja ohnehin wegen den Thermostaten für die Räume.
Bin bin eig mein Fan von unnötigen Schaltern an der Wand.
Sachen die automatisch gehen sind gut ansonsten iphone ;-)
auch einzelne Rollläden oder Lichter ansteuern finde ich über Schalter unnötig.
Werde ein paar mit versch Szenen machen und dass mus reichen. Für ne Einzel Regelung reicht das iPhone oder meine apple watch.
IPad in iDocks waren schon paar mal Thema - will nicht sagen, dass es eine gängie Lösung ist, aber machbar.
Wobei sich die Frage stellt - soll man von der Couch aufstehen, um zum iPad zu laufen oder legt man es sich lieber auf den Tisch. Zudem dürften viele inzwischen ständig ein iPhone mit sich rumschleppen (also die Apfeljünger).
Persönlich habe ich einem lokalisiertem Touchbedienfeld abgeschworen u. setze auf flexiblen Zugriff verteilt (Mobilgeräte, Computer,...)
IPad in iDocks waren schon paar mal Thema - will nicht sagen, dass es eine gängie Lösung ist, aber machbar.
Wobei sich die Frage stellt - soll man von der Couch aufstehen, um zum iPad zu laufen oder legt man es sich lieber auf den Tisch. Zudem dürften viele inzwischen ständig ein iPhone mit sich rumschleppen (also die Apfeljünger).
Persönlich habe ich einem lokalisiertem Touchbedienfeld abgeschworen u. setze auf flexiblen Zugriff verteilt (Mobilgeräte, Computer,...)
Ich würde die iPads mit einem sehr günstigen Rahmen in die Wand machen ohne Möglichkeit es rauszunehmen.
Klar iphone ist immer bei mir und ein ipad liegt normal im Wohnzimmer. Aber fände eine Zentrale Möglichkeit evtl auch für Gäste oder so ganz nett.
Einen Vorteil in einem teurem Gira Tauchpanel sehe ich eigentlich nicht. Oder hat dies irgendwelche Vorteile außer der größe?
Nochmal kurz zu den Rauchmeldern. Du musst nicht alle auf den Bus bringen mit einem Modul.
1 Rauchmelder mit KNX-Modul und alle anderen einfach mit einem Kabel dran bringt alle auf den Bus, alle piepen, nur weiß man nicht welcher es war durch die Meldung auf dem Bus. Ist aber die günstigste Lösung.
ich würde noch nicht mal das KNX Modul einsetzen, das Relaismodul reicht vollkommen aus. Das KNX Modul bringt dir eigentlich nur Vorteile, wenn du es wieder in allen Meldern drin hast.
Übrigens hatte ich vorgestern ein Schlüsselerlebnis was das vernetzen der Rauchmelder betrifft. Wir haben in unserer jetzigen Wohnung die Kinderzimmer mit No Name Stand Alone Geräten ausgerüstet. Nachts, kurz vor eins hören wir über das Babyphone bei unserer Großen komische Geräusche. Erst als ich unsere Schlafzimmertür geöffnet habe, habe ich realisiert, dass der Rauchmelder losgegangen ist. Im Babyphone war es nicht zu hören, weil dieses durch den lauten hohen Ton übersteuert hat. Aber ich glaube nicht, dass wir ohne Babyphone den Rauchmelder durch die zwei geschlossenen Türen und einen langen Flur gehört hätten. Auch wenn dieser mit mindestens 89dB gefiept hat. Wenn ich mir überlege, dass im neuen Haus zwischen dem HAR und unserem Schlafzimmer 2 Etagen und 3 Türen liegen, hätte ich meine Zweifel das ich die Gira trotzdem höre.
Ums Abzuschließen, bei unserer Tochter war zum Glück kein Rauch im Zimmer und es handelte sich nur um einen Fehlalarm. Trotzdem sitzt einem der Schreck erst einmal noch in den Knochen.
P.S. Auch wenn es nicht wirklich hergehört, aber vielleicht kann es einer in einem Satz beantworten. Wie ist es bei den vernetzten Gira im Alarmfall? Bei Jung kann ich an einem beliebigen Melder quittieren und es piept nur noch der weiter, der ausgelöst hat. Geht das bei Gira auch? Mein Bruder hat zum Beispiel vernetzte Funk-Melder aus dem Großhandel. Die piepen Alle auf einmal los und man kann nur an dem quittieren, der ausgelöst hat. Da beginnt das fröhliche Suchspiel.
Es gehen alle vernetzten Melder aus wenn man an einem quittiert. Beim auslösenden Melder blinkt der LED-Ring mit, so kann man den Auslöser schnell identifizieren. Ich hatte aber noch nie einen Fehlalarm bei 14Meldern in 8 Monaten (2x real ausgelöst durch Bratenqualm und offener Tür in den Flur).
Nochmal kurz zu den Rauchmeldern. Du musst nicht alle auf den Bus bringen mit einem Modul.
1 Rauchmelder mit KNX-Modul und alle anderen einfach mit einem Kabel dran bringt alle auf den Bus, alle piepen, nur weiß man nicht welcher es war durch die Meldung auf dem Bus. Ist aber die günstigste Lösung.
Ich werde dies mal ansprechen aber ich denke die funklösung ist einfacher bzw weniger Aufwand und man kann problemloser etwas nachrüsten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar