Welcher HomeServer eignet sich besonders für Leute, die die Programmierung selbst machen wollen? So eine komplexe Steuerung wie etwa Zeitsteuerung Rolläden mit manuellen Over-Ride, aber Over-Ride durch Fensterkontakte und durch Wettersensor und Sonnensensor etc. erfordert doch sicherlich einen HomeServer für die Logik? Da ich nebenberuflich mit Programmieren mein Geld verdiene und doch so einige Programmiersprachen beherrsche, ist natürlich der Drang da, die Software für das SmartHome selbst zu schreiben. Wäre SmartHome.py hier die Lösung für eigene Programmierung oder was ist empfehlenswert?
Gehe ich grundsätzlich richtig in der Annahme, dass alle doch etwas komplexeren Vorgänge nur über einen HomeServer funktionieren? Ich meine für simple "harte" Verbindungen wenn das (Bewegungsmelder) dann das (Licht) brauche ich ja kein KNX.
Gehe ich grundsätzlich richtig in der Annahme, dass alle doch etwas komplexeren Vorgänge nur über einen HomeServer funktionieren? Ich meine für simple "harte" Verbindungen wenn das (Bewegungsmelder) dann das (Licht) brauche ich ja kein KNX.
Kommentar