Hallo Michael..
ich weiss jetzt nicht, ob Du jetzt prinzipiell über die Einhaltung von Normen diskutieren möchtest!?!?
Schon bei der Frage nach der Verwendung des gelb/grünen Schutzleiters kamen mir da Zweifel.
Mein Vorschlag wäre, dass wir im Forum beibehalten nach den Normen Auskunft zu geben.
Und nebenbei: Es besteht keine Beschränkung in der Norm resp. Kalkulation, auch nicht für Gleichspannung.
Natürlich kannst Du es für Dich halten, wie Du möchtest.
Ich würde dringend empfehlen den Leiterquerschnitt so zu wählen, dass der Spannungsabfall unter 3% liegt.
Gruss Peter
ich weiss jetzt nicht, ob Du jetzt prinzipiell über die Einhaltung von Normen diskutieren möchtest!?!?
Schon bei der Frage nach der Verwendung des gelb/grünen Schutzleiters kamen mir da Zweifel.
Mein Vorschlag wäre, dass wir im Forum beibehalten nach den Normen Auskunft zu geben.
Und nebenbei: Es besteht keine Beschränkung in der Norm resp. Kalkulation, auch nicht für Gleichspannung.
Natürlich kannst Du es für Dich halten, wie Du möchtest.
Ich würde dringend empfehlen den Leiterquerschnitt so zu wählen, dass der Spannungsabfall unter 3% liegt.
Gruss Peter
Kommentar