Hallo zusammen,
ich spiele gerade mit einem Test-Aufbau (MDT Glastaster, diverse Aktoren, DALI) und habe auf eine Taste eine Zentral-Aus Funktion gelegt.
Die LED des Tasters möchte ich zum Anzeigen des Zentral-Aus-Zustandes verwenden (soll später noch erweitert werden: weiß bei Status Zentral-Aus, rot bei Status-Zentral-Aus und nicht alle Fenster zu).
Das klappt auch soweit, nur bleibt diese Signalisierung nun dauerhaft bestehen, auch wenn irgendwo wieder etwas eingeschaltet wird.
Ein schalten der Zentral-Aus-Gruppenadresse auf ein ist natürlich auch keine Lösung, hier gehen dann sämtliche Aktoren auf ein, die von Zentral-Aus ausgeschaltet wurden.
Wie löst man sowas?
Geht das nur über eine externe Logik?
Danke schonmal,
Norbert
ich spiele gerade mit einem Test-Aufbau (MDT Glastaster, diverse Aktoren, DALI) und habe auf eine Taste eine Zentral-Aus Funktion gelegt.
Die LED des Tasters möchte ich zum Anzeigen des Zentral-Aus-Zustandes verwenden (soll später noch erweitert werden: weiß bei Status Zentral-Aus, rot bei Status-Zentral-Aus und nicht alle Fenster zu).
Das klappt auch soweit, nur bleibt diese Signalisierung nun dauerhaft bestehen, auch wenn irgendwo wieder etwas eingeschaltet wird.
Ein schalten der Zentral-Aus-Gruppenadresse auf ein ist natürlich auch keine Lösung, hier gehen dann sämtliche Aktoren auf ein, die von Zentral-Aus ausgeschaltet wurden.
Wie löst man sowas?
Geht das nur über eine externe Logik?
Danke schonmal,
Norbert
Kommentar