Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mini-Präsenzmelder (Funktionen & Montage)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mini-Präsenzmelder (Funktionen & Montage)

    Hallo Leute,

    ich würde gerne folgende Funktion realisieren.... Sobald man abends ab einer gewissen Uhrzeit den Flur oder das Bad betritt, werden die Räume nur mit 50% gedimmt angefahren. Hierzu kommen natürlich in die Räume PM. Zur Auswahl stehen (BEG PD11 oder Easylux PD-C360i/8 mini KNX - über den BEG habe ich hier nur Gutes gelesen).
    Jetzt zu meinen Fragen....
    Kann ich diese Funktion mit den PMs realisieren?
    Muss ich bei der Auswahl der PM auf irgendetwas achten z.B. Tag/Nacht-Erkennung o. ä.?
    Benötige ich sonst noch etwas?
    (Eine Schaltuhr wäre vorhanden, eine Wetterstation und Visu kommen später hinzu)


    Was mir dann noch aufgefallen ist.... Wie montiere ich die Mini-PMs in Filigrandecken. Für normale PM würde ich Halox-Dosen nutzen, aber hier bin ich etwas ratlos. Gibt es hierzu Erfahrungen ggf auch Bilder?

    Vielen Dank für eure Unterstützung.

    mfg Pascal

    #2
    Eine normale dose reicht doch für die Montage von pms

    Kommentar


      #3
      Na es ist schon sinnvoll eine dose mit zugeputztem Deckel zu nehmen die man auf den gewünschten Durchmesser aufbohren kann und durch das kleine Loch trotzdem noch an die Kabel kommt. Ich hab auch Halox Dosen für die Melder verwendet und das geht wunderbar. Allerdings passt das Schaltgerät von einem PD9 nicht in die Haloxdoße, wenn man die nicht noch mit Verlängerungsring ausstattet. Es fehlt so ca. 1 cm Länge. Deshalb fällt das Ding nicht um wie es soll.

      Die BEG melder sind sehr empfindlich und funktionieren wirklich klasse. Aus meiner Sicht haben sie aber einen gravierenden Haken, den BEG hoffentlich irgendwann per Update ändert: Sie haben keine Empfindlichkeitseinstellung und gucke deshalb gerne in Nachbarräume. Deshalb sollte man die Positionen besonders sorgfältig festlegen.
      Gruss Heiko

      Kommentar


        #4
        Hallo Pascal,

        noch ein Tipp zu Deiner Idee: ich wollte das auch erst mit Dimmern umsetzen - habe es dann aber anders gelöst: In beiden Bädern gibt es je eine kleine LED Leuchte etwa 30 cm über dem Fußboden. Die gleichen Leuchten habe ich auch im Treppenhaus als Stufenbeleuchtung, jede hat ca. 1 Watt. Das reicht Nachts völlig aus, wenn man zusätzlich das "große" Licht braucht kann man es per Lichtschalter zuschalten. Bei dieser geringen Leistung ist es nicht so schlimm, wenn die LED mal etwas länger leuchten oder sogar die ganze Nacht angeschaltet sind.

        Viele Grüße

        Dirk
        Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

        Kommentar


          #5
          Zitat von Haeuslebauer Beitrag anzeigen
          Na es ist schon sinnvoll eine dose mit zugeputztem Deckel zu nehmen die man auf den gewünschten Durchmesser aufbohren kann und durch das kleine Loch trotzdem noch an die Kabel kommt.
          Ja so etwas suche ich eigentlich. Aber die Halox kann ich schlecht in einer Filigrandecke zuputzen. Gibt es noch andere Idee oder kennt jemand noch andere Dosen. Habe gerstern mal bei Kaiser gesucht, aber irgendwie nicht das passende gefunden.


          Zitat von Haeuslebauer Beitrag anzeigen
          Die BEG melder sind sehr empfindlich und funktionieren wirklich klasse. Aus meiner Sicht haben sie aber einen gravierenden Haken, den BEG hoffentlich irgendwann per Update ändert: Sie haben keine Empfindlichkeitseinstellung
          Die Easylux haben eine Empfindlichkeitserkennung. Hat jemand mit den Teilen schon Erfahrungen?

          Muss ich bei meinem Vorhaben noch auf etwas achten (z.B. Tag/Nacht-Erkennung der PMs o. ä.)? Kann die diese PMs hierzu nutzen?
          Benötige ich sonst noch etwas?


          @Dirk: Hast du mal ein Bild davon? Für die Treppen würde mir dies auch gut gefallen.

          mfg Pascal

          Kommentar


            #6
            Ich habe sowohl Esylux als auch BEG PD9 in einem 25 Leerrohr untergebracht. Bei letzterem muss das Zwischengehäuse natürlich per verlängertem Kabel in einer Dose in der Nähe untergebracht werden. Dazu gab es auch schon einen Fred, vor nicht allzu langer Zeit.

            Kommentar


              #7
              Nachdem ich jetzt einige Beiträge gelesen habe tendiere ich zu dem Easylux. Was für mich aber noch nicht klar ist, ob ich bei meinem Vorhaben noch auf etwas achten muss (z.B. Tag/Nacht-Erkennung der PMs o. ä.)? Kann die diesen PM hierzu nutzen?
              Benötige ich sonst noch etwas?

              Bzgl der Montage habe ich mir jetzt auch einige Beiträge durchgelesen, aber z.B. ein HT-Rohr ist auch nicht wirklich das Wahre. Die Überlegung ist einfach, wie bekomm ich die Halox-Dosen vernünftig wieder geschlossen (z.B. mit Rigips) um ein Loch für den MiniPM zu bohren? Hat jemand hierzu Bilder, Ideen oder Ratschläge?

              Kommentar


                #8
                BEG haben kein Tag/Nacht Objekt....
                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von palKNX Beitrag anzeigen
                  @Dirk: Hast du mal ein Bild davon? Für die Treppen würde mir dies auch gut gefallen.
                  Hier im Forum gibt es viele gute Fotos und Erklärungen zur Beleuchtung von Treppenstufen - meine Fotos aus der Bauphase sind nicht so gut Ich schau' dass ich noch ein paar Fotos mache, wie das in den Badezimmern ausschaut.
                  Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                    BEG haben kein Tag/Nacht Objekt....
                    Ja, ich glaube die Easylux aber schon.

                    Kann mir hierzu vielleicht noch einer weiterhelfen?
                    Zitat von palKNX Beitrag anzeigen
                    Was für mich aber noch nicht klar ist, ob ich bei meinem Vorhaben noch auf etwas achten muss (z.B. Tag/Nacht-Erkennung der PMs o. ä.)? Kann die diesen PM hierzu nutzen?
                    Benötige ich sonst noch etwas?

                    Bzgl der Montage habe ich mir jetzt auch einige Beiträge durchgelesen, aber z.B. ein HT-Rohr ist auch nicht wirklich das Wahre. Die Überlegung ist einfach, wie bekomm ich die Halox-Dosen vernünftig wieder geschlossen (z.B. mit Rigips) um ein Loch für den MiniPM zu bohren? Hat jemand hierzu Bilder, Ideen oder Ratschläge?
                    Danke....

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                      BEG haben kein Tag/Nacht Objekt....
                      Die Apllikation in der Version 5 haben eine Funktion für Sollwertvorgabe im Schalt- als auch im Regelbetrieb.
                      Damit kann im "Tagmodus" quasi Sollwert 1 und im "Nachtmodus" Sollwert 2 eingestellt werden, die Auswahl des Sollwertes erfolgt über ein KO. Es heist eben nur nur nicht Tag/Nacht objekt. In der Apllikationsbeschreibung in Kapitel 5.6

                      Also der PD11 kann das. Ist daher auch für mich der Favorit in den Räumen mit hohem optischen Anpruch (Unauffälligkeit an der Decke). Ansonsten der MDT mini.

                      Grüße
                      Göran
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Aber der PD11 hat doch ganz klar den Nachteil keine Empfindlichkeitseinstellung zu haben. Naja, und da hoffe ich mit dem Easylux einen guten Griff zu machen. Muss ich für mein Vorhaben noch etwas beachten?

                        Und was mir immer noch im Magen liegt.... Wie montiere ich die Dingr vernünftig in einer Filigrandecke?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

                          Die Apllikation in der Version 5 haben eine Funktion für Sollwertvorgabe im Schalt- als auch im Regelbetrieb.
                          Damit kann im "Tagmodus" quasi Sollwert 1 und im "Nachtmodus" Sollwert 2 eingestellt werden, die Auswahl des Sollwertes erfolgt über ein KO. Es heist eben nur nur nicht Tag/Nacht objekt. In der Apllikationsbeschreibung in Kapitel 5.6
                          Ja dieses Objekt ist aber nicht dass, was z.B. Das Tag/Nacht Objekt bei den MDTs kann. Wurde schonmal diskutiert, das Objekt kann nur die Sollwerte beeinflussen. Nur sinnvoll bei einer KLR
                          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                          Kommentar


                            #14
                            Hat jemand Erfahungen mit dem Easylux und wie montiere ich das Teil?

                            Kommentar


                              #15
                              ?????

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X