Hallo zusammen,
ich muss im OG über den Heizkreisverteiler einen kleinen Verteiler einbauen (Trockenbauwand vor einer massiven Wand). Da der Platz begrenzt ist würde ich nun gerne eine Revisionsklappe von 30x30cm einbauen und den 8-Fach MDT Heizungsaktor und ein paar RGBW-Controller dahinter auf einer Metallplatte mit Abstandshaltern an die Wand montieren.
Wie viel Wärme gibt der Heizungsaktor ab und wie viel kann er wohl vertragen? 10-20cm darunter wären die Stellantriebe, die im Winter ganz gut wärme abgeben.
Der Elektroinstallteur meinte übrigens, dass das machbar sein würde. Denkt ihr genauso oder ist das allgemeint unzulässig im privaten Bereich auf einen normalen UV zu verzichten? Kann man hier überhaupt einen Kasten Regelkonform bauen?
Viele Grüße,
Programmierer
ich muss im OG über den Heizkreisverteiler einen kleinen Verteiler einbauen (Trockenbauwand vor einer massiven Wand). Da der Platz begrenzt ist würde ich nun gerne eine Revisionsklappe von 30x30cm einbauen und den 8-Fach MDT Heizungsaktor und ein paar RGBW-Controller dahinter auf einer Metallplatte mit Abstandshaltern an die Wand montieren.
Wie viel Wärme gibt der Heizungsaktor ab und wie viel kann er wohl vertragen? 10-20cm darunter wären die Stellantriebe, die im Winter ganz gut wärme abgeben.
Der Elektroinstallteur meinte übrigens, dass das machbar sein würde. Denkt ihr genauso oder ist das allgemeint unzulässig im privaten Bereich auf einen normalen UV zu verzichten? Kann man hier überhaupt einen Kasten Regelkonform bauen?
Viele Grüße,
Programmierer
Kommentar