Hallo, habe eine Frage zu den MDT Plus- und Glastastern. Ist es möglich, die LEDs dieser zu deaktivieren? Also z.B. nachts zum Schlafen. Diese kleinen Lämpchen können ja durchaus nerven. Klar gibt es von den Tastern auch eine Standardvariante, allerdings hat die Plus-Version gegenüber der Standardvariante halt den Vorteil, dass sie bereits über 4 integrierte Logikblöcke verfügt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Beleuchtung bei MDT Plus- und Glas-Tastern zeitweise abschaltbar?
Einklappen
X
-
Da ich kein Fan von "vorkauen" bin, da man selbst erlerntes viel länger behält!
Wenn ich nicht weiß, ob Gerät XYZ meine Anforderung nicht erfüllt habe ich verschiedene Möglichkeiten.
1. Ich lade mir die Applikation herunter, lade mir diese in der ETS in ein Test Projekt und studiere diese. Dann kann ich aber immer noch nicht sicher sein, das ich die Einstelllungen und Parameter verstehe, wie sie der Hersteller meint, da in der ETS wenig erklärt wird und dazu kommt. Evtl. habe ich noch gar keine ETS als Einsteiger.
Da es aber viele Applikationen da draußen gibt und noch mehr Hersteller, gibt es bei der ETS bzw den KNX Herstellern so etwas wie die Interpretation von Gesetzen.. das nennt man dort "Applikationsbeschreibung". Die kann mal gut ausfallen (so wie bei MDT sehr häufig), die kann auch mal echt ka*zensiert* sein, was ich mir bei ABB oder Siemens schon unter gekommen ist. Da steht dann halt "Objekt Licht - Erklärung - Objekt Licht" ja danke, wäre ich nie drauf gekommen.
Diese findest du bei MDT hier:
http://www.mdt.de/Downloads_Produkthandbuecher.html
Dort ist dann die Beschreibung zum Glastaster da:
http://www.mdt.de/download/MDT_THB_Glastaster.pdf
Auf Seite 8 Steht dann:
Konfiguration LEDAnzeige
Status‐LEDs
Verknüpfung mit internen
Objekten möglich
Verknüpfung mit ext. Objekten
möglich
Reaktion auf Tastendruck möglich
LED Anzeigeverhalten
parametrierbar
Leuchtverhalten parametrierbar
LED Priorität parametrierbar
Da steht sogar noch mehr.. ich hoffe dir ist geholfen.
Gruß
Roman
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
-
Du kannst bei den Glastastern auch unterschiedliche Helligkeiten der LEDs tagsüber/nachts einstellen. Und von weißem Licht auf Rotes wechseln. Das Einzige was die meines Wissens nicht können, ist die Helligkeit oder Farbe per Kommunikationsobjekt zu ändern. Das geht nur in der ETS. Das fehlt mir persönlich noch in der Applikation, aber vielleicht kommt ja mal ein update.
Ben
Kommentar
-
Hi@all
Zitat von bkr Beitrag anzeigenDas Einzige was die meines Wissens nicht können, ist die Helligkeit oder Farbe per Kommunikationsobjekt zu ändern. Das geht nur in der ETS. Das fehlt mir persönlich noch in der Applikation, aber vielleicht kommt ja mal ein update.Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Mir ging es in erster Linie um die normalen Taster in der "Plus"-Variante. Diese haben ja je Taste eine Status-LED sowie eine Orientierungs-LED. Wäre schön, wenn man diese nachts daktivieren könnte, auch wenn natürlich irgendein "Status" vorliegt. Beispiel: mit einer der Tasten aktiviere ich den "Nacht"-Modus --> BWM im Schlafzimmer wird deaktiviert, alle Lichter gehen aus und auch die LEDs auf dem Taster erlöschen.
Kommentar
-
Ich schalte das Orientierungslicht über die PM´s des jeweiligen Raumes. Tagsüber ist es ja eh aus, die Tastenbeleuchtung wird in der Nacht nur in den Kinderzimmern und im Schlafzimmer komplett abgeschalten, sonst nur runtergedimmt. Im Schlafzimmer geht die Tastenbeleuchtung mit aus, wenn die Steckdose für den TV abgeschalten wird, in den Kinderzimmern, wenn die Rollo´s unten sind und der PM gesperrt wird.
Kommentar
Kommentar