Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EibPort- Visualisierung über Touchscreen an Raspberry?
EibPort- Visualisierung über Touchscreen an Raspberry?
Hallo Leute,
ich plane einen EIBPort und möchte die Anzeige über einen Touchscreen durchführen. Funktioniert dies auch mit einem Raspberry als Recheneinheit (evtl. sogat mit Win 10 IoT oder Android?)
Was genau meinst du mit "visu L"?
Hat das schon mal jemand ausprobiert mit Windows 10 IoT oder Android?
Oder soll ich ein normales Linux verwenden?
Klappt das mit den Treibern einigermaßen?
Welche visu vom eibport willst du denn nutzen? Ich meinte die Control L visu, diese kann in jedem Browser aufgerufen werden. Wobei ich gerade überlege. Die cube visu ja auch.. Hach, ich beschäftige mich zu wenig mit dem Ding. Ich halt lieber mal dir Klappe.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Welche visu vom eibport willst du denn nutzen? Ich meinte die Control L visu, diese kann in jedem Browser aufgerufen werden. Wobei ich gerade überlege. Die cube visu ja auch.. Hach, ich beschäftige mich zu wenig mit dem Ding. Ich halt lieber mal dir Klappe.
Browser ist mir klar, aber wie potent muss die Recheneinheit für die Anzeige sein (reicht ein Raspberry?) und welches Betriebssystem ist dafür ideal? Ich überlege einen Touchscreen dann an den Raspberry anzuschließen... Falls potent genug...
Ich hab das gleiche vor. Bildschirm liegt hier, GIRA UP-Gehäuse ist eingebaut und dazu kommt noch ein NUC. Hier weiß ich noch nicht welcher genau es wird.
Das hier ist übrigens das verbaute UP-Gehäuse von Gira https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=gira+207600
Edit: Nun hab ich das Thema doch noch gefunden. Durchlesen lohnt sich. An dieser Stelle nochmals Danke an alle Beteiligten. Ich hätte das sonst nie so ausgeführt https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...r-davon/page21
Zuletzt geändert von freeemotion; 05.08.2015, 08:06.
lässt sich die Visu nicht auf jedem Droid oder Apfel anzeigen mit der APP ?
oder verstehe ich das was falsch?
und für die Cubevisu braucht man dann noch das Zusatz Modul Cubevision zum EIBPort3 ?
Ne, die Cubvisu ist beim EibPort3 dabei... da muss man keine Module mehr kaufen.
Auf dem Android gibt es eine App für die Cube Visu und für eine flache Ansicht...
Ich krame hier mal den Uralten Thread wieder raus, da ich nichts aktuelleres finden konnte.
Hat jemand einen Raspberry Pi mit einem Touchscreen als Client für eine CUBEVISION Visualisierung laufen? Welche Hard- und Softwarekonfiguration wird verwendet? Wie sieht es mit Treibern für einen USB Touchscreen aus?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar