Hallo zusammen,
IST-Status:
KNX-Installation ohne Logiken …
Für mein Problem relevant die Beleuchtung …
Schalten und Dimmen funktioniert einwandfrei …
Keine hörenden Adressen - der Status EIN/AUS sowie DIMMWERT über ein eigenes KO des Aktor/Dimmers ...
SOLL-Stauts:
Visu am iPad / iPhone aufbauend auf der Gira App ...
PROBLEM:
Entweder ist das so gewollt oder …
Ein Bug oder … (eher nicht) ...
Meine Unwissenheit da ich am Anfang stehe … (am wahrscheinlichsten) ...
Ich verwende für das Schalten/Dimmen die Funktionsvorlage „Dimmen Plus“ in QC
Bedienung über die VISU:
Bedienung über den TS3:
Ich gehe davon Aus dass die Funktionsvorlage richtig konfiguriert ist … siehe Bild.
Für mich sieht es so aus als ob SCHALTEN nichts von Dimmen und DIMMEN nichts von Schalten mitbekommt (habe auch keine GAs in der Funktionsvorlage zum verbinden).
Ist das dann halt so wie beschrieben normal oder muss ich mir eher die Einstellungen in den Kommunikationsobjekten in Experten zur Brust nehmen (Ratschläge?) und oder noch woanders and den Stellschrauben drehen ?
Bin für jede Hilfe sehr dankbar !!!
QC Funktionsvorlage Licht Dimmer Plus.PNG
IST-Status:
KNX-Installation ohne Logiken …
Für mein Problem relevant die Beleuchtung …
Schalten und Dimmen funktioniert einwandfrei …
Keine hörenden Adressen - der Status EIN/AUS sowie DIMMWERT über ein eigenes KO des Aktor/Dimmers ...
SOLL-Stauts:
Visu am iPad / iPhone aufbauend auf der Gira App ...
PROBLEM:
Entweder ist das so gewollt oder …
Ein Bug oder … (eher nicht) ...
Meine Unwissenheit da ich am Anfang stehe … (am wahrscheinlichsten) ...
Ich verwende für das Schalten/Dimmen die Funktionsvorlage „Dimmen Plus“ in QC
Bedienung über die VISU:
- SCHALTEN funktioniert … das Licht geht an und aus / der Schaltindikator (Toggle) ändert sich / die Staus-LED am TS3 ändert sich korrekt / leider ändert sich der „Helligkeitswert" rechts deben den Schaltbutton nicht (der letzte Wert wird angezeigt, z.B. 63%)
- DIMMEN funktioniert grundsätzlich schon … jedoch wenn das Licht vorher auf AUS ist und ich auf den Helligkeitswert klicke, dann geht der Pop-up auf und ich kann dimmen … leider bleibt der Status des Schaltindikators (Buttons) in der VISU auf AUS und wenn ich darauf klicke um das gedimmte Licht auszuschalten, dann geht das Licht auf 100%) / die Status-LED des TS3 ändert sich korrekt auf EIN …
Bedienung über den TS3:
- SCHALTEN: die Status-LED funktioniert einwandfrei / der Schaltindikator (Button) in der VISU wechselt auf EIN oder AUS / leider bleibt der Helligkeitswert auf den letzten Wert (schalten nicht auf 100%) ...
- DIMMEN: die Status-LED des TS3 funktioniert einwandfrei (geht an beim Dimmwert) / leider zeigt sich sowohl der Schaltindikator wie auch der Helligkeitswert in der VISU unbeeindruckt ….
Ich gehe davon Aus dass die Funktionsvorlage richtig konfiguriert ist … siehe Bild.
Für mich sieht es so aus als ob SCHALTEN nichts von Dimmen und DIMMEN nichts von Schalten mitbekommt (habe auch keine GAs in der Funktionsvorlage zum verbinden).
Ist das dann halt so wie beschrieben normal oder muss ich mir eher die Einstellungen in den Kommunikationsobjekten in Experten zur Brust nehmen (Ratschläge?) und oder noch woanders and den Stellschrauben drehen ?
Bin für jede Hilfe sehr dankbar !!!
QC Funktionsvorlage Licht Dimmer Plus.PNG
Kommentar