Moin liebe Usergemeinde,
vorab wollte ich sagen, daß ich das erste Mal mit KNX im Jahre 2003 in Berührung gekommen bin! KNX - Lehrgang absolviert, Kundenanlage mit Gira Bustechnik versehen und mit der ETS 2 programmiert, nix schlimmes, schalten, dimmen, Jalousie.
Nun habe ich einen Kunden, der sein Haus saniert und erweitert. Dort habe ich vom Keller bis zum Dachboden Gira KNX installiert. LED Stribes u LED Deckenbeleuchtung angeschlossen, fast alles dimmbar! 40 Jalousien etc...Jetzt mit der ETS5!
Meine Tätigkeiten liegen aber in einem anderen Bereich der Elektrotechnik!
Nun hab ich der Familie ein Haus gekauft, in dem ich dann auch KNX verlegte (verlegen werde, weil noch n fertig)
Im Eßzimmer habe ich meinen Willen durchgesetzt und ringsrum ne Barthelme LED Profilleiste installiert.
in dieses Profil soll nun eine LED Stribe mit RGB verlegt werden. ne Zuleitung Nym-j 5x1,5 mm2 ist gezogen. (Kurzer Weg zur Verteilung.)
Bei Brumberg habe ich dann gesehen, daß man einen IR-Sensor installieren soll, um mit ne Fernbedienung das Licht zu steuern.gefällt mit nicht.
Ich würde gern alles mit nem Bustaster steuern, später alles üver einen Homeserver laufen lassen und von meinem Smartphone aus steuern können.
( zur Kundenvorführung)
Ich hab leider nicht viel Zeit um mich hier durch alle Threads durchzulesen und da es nicht mein Spezialgebiet ist, kenne ich auch div Abkürzungen nicht.
Schaltermaterial kommt wohl alles von Gira.
Ich habe hier kurz vom RGB Sequenzer gehört aber so richtig hat mich das nicht überzeugt.
Gibt es nen Steuergerat, an dem ich KNX 230V uns die LED anschließe, programmiere und fertig?
Was benötige ich für Komponenten?
Ich würde mich auf Eure Hilfe freuen.
vorab wollte ich sagen, daß ich das erste Mal mit KNX im Jahre 2003 in Berührung gekommen bin! KNX - Lehrgang absolviert, Kundenanlage mit Gira Bustechnik versehen und mit der ETS 2 programmiert, nix schlimmes, schalten, dimmen, Jalousie.
Nun habe ich einen Kunden, der sein Haus saniert und erweitert. Dort habe ich vom Keller bis zum Dachboden Gira KNX installiert. LED Stribes u LED Deckenbeleuchtung angeschlossen, fast alles dimmbar! 40 Jalousien etc...Jetzt mit der ETS5!
Meine Tätigkeiten liegen aber in einem anderen Bereich der Elektrotechnik!
Nun hab ich der Familie ein Haus gekauft, in dem ich dann auch KNX verlegte (verlegen werde, weil noch n fertig)
Im Eßzimmer habe ich meinen Willen durchgesetzt und ringsrum ne Barthelme LED Profilleiste installiert.
in dieses Profil soll nun eine LED Stribe mit RGB verlegt werden. ne Zuleitung Nym-j 5x1,5 mm2 ist gezogen. (Kurzer Weg zur Verteilung.)
Bei Brumberg habe ich dann gesehen, daß man einen IR-Sensor installieren soll, um mit ne Fernbedienung das Licht zu steuern.gefällt mit nicht.
Ich würde gern alles mit nem Bustaster steuern, später alles üver einen Homeserver laufen lassen und von meinem Smartphone aus steuern können.
( zur Kundenvorführung)
Ich hab leider nicht viel Zeit um mich hier durch alle Threads durchzulesen und da es nicht mein Spezialgebiet ist, kenne ich auch div Abkürzungen nicht.
Schaltermaterial kommt wohl alles von Gira.
Ich habe hier kurz vom RGB Sequenzer gehört aber so richtig hat mich das nicht überzeugt.
Gibt es nen Steuergerat, an dem ich KNX 230V uns die LED anschließe, programmiere und fertig?
Was benötige ich für Komponenten?
Ich würde mich auf Eure Hilfe freuen.
Kommentar