Meiner Meinung nach werden in Installationsebenen die Kabel immer vom Boden oder der Decke eingezogen, aber nie horizontal als Ring, da die Lattung soweit ich das gesehen habe immer vertikal ist. Deswegen bin ich auch noch am überlegen wie man Kabel die nicht sternförmig laufen am besten verlegt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EFH Neubau mit KNX
Einklappen
X
-
Hallo Stefan!
Zitat von trant Beitrag anzeigenDa wir eine Installationsebene haben, liegt der Bus immer direkt hinter der Rigipsplatte, somit kann ich an beliebiger Position im Raum weitere Komponenten anhängen. Wenn ich z.B.: bei meiner Couch einen zweiten Taster möchte, mache ich ein Loch in 1m Höhe, setze einen Taster. Ein zweites Loch in der Höhe (0,5m), wo mein Buskabel läuft, ziehe das Buskabel vom Taster zum zweiten Loch und schliesse es an, und mach dann alles wieder zu.
Wo ist mein Denkfehler?
1) an der Außenwand hast du eine Installationsebene
2) die Innenwände sind Riegelbau (ob jetzt die Konstruktion aus Holz oder Aluprofilen ist ist ja egal....)
Die Installationsebene an der Außenwand hat üblicherweise eine horizontal verlaufende Lattung (so auch bei mir) kann man total lässig auf 50cm Höhe einen Ring legen mit dem grünen Kabel. Nur wirst du nie mehr auf 100cm kommen, weil dazwischen ne Lattung verschraubt ist. Außerdem ist die Innenwand auch gedämmt (nehm ich mal an). Also ist das auch immer eine ungute Fummelei, wenn du da von 50cm auf 100cm kommen willst.... abgesehen von der Bohrung an 2 Positionen (eines wieder verschließen) und der Gefahr, dass du nicht nur die Platten schneidest, sondern auch gleich das Kabel. Das Leerrohr ist nicht gedacht um Kreisschneidern zu trotzen ;o)
Alles in allem ist es richtig, aber plane von vornherein alles komplett - Ergänzungen sind immer eine Notlösung, auch mit dem offenen Ring.
Hast du einen Möblierungsplan?
Ich denke eine ordentliche Elektroplanung ist ohne dem nicht möglich...
CAT-Dosen nicht vergessen.
SG,
HupsYou do not have permission to view this gallery.
This gallery has 3 photos.
Kommentar
-
Hi Hubs,
Danke für deine Mühe.
Meine Lattung wird vertikal sein und beplankt wird wohl horizontal (hab ich bei einem bereits im Bau befindlichen Objekt gesehen). Im meiner Baubeschreibung war bis gestern keine Dämmung an der Innenseite der Aussenwand, mit der heutigen Baubeschreibung habe ich plötzlich eine....
Die Innenwand besteht bei uns aus einer 5-10cm dicken Holzmassivwand mit Installationsebene (keine Dämmung nur Luft), damit könnte ich hier den Ring verwenden. An der Aussenwand müsste ich nun, bei Änderungen, tatsächlich auch die Dämmung bearbeiten -> also doch gscheit drüber Nachdenken.
Kann es sein, dass wir uns bei meinen Plänen missverstanden haben (wir würden Variante 2 einrichten), alle meine eingezeichneten Taster sind KNX Taster.
Wo in der Steiermark wohnst du? Ich bin am Wochenende vermutlich in Feldbach.lg
Stefan
Kommentar
-
Gerne....
Nein, kein Missverständnis - ich wollt nur zeigen wie wichtig es ist vorher zu wissen wo die Möbel stehen. Bei beiden Varianten schaut die E-Installation anders aus.
Beim Schlafzimmer hab ich eingezeichnet wie ichs bei mir gemacht hab (nur ein Beispiel, gibt auch andere Varianten...)
Beispiel Funktionen für den Taster bei der Tür im Schlafzimmer könnten sein:
1) Licht Schlafzimmer an/aus
2) Licht aus im ganzen Haus
3) Raffstore Schlafzimmer auf/ab
4) Raffstore runter im ganzen Haus
5) definierte Verbraucher Stromlos schalten
und und und...
Beispiel Funktionen der Taster neben dem Bett:
1) Licht Schlafzimmer an/aus
2) Licht Schlafzimmer dimmen
Planst du eine kontrollierte Wohnraumlüftung?
Der Platzbedarf für die Verrohrung ist nicht zu vernachlässigen....
Für ein angenehmes kontrolliertes Raumklima ist eben auch die Erfassung von Daten von Temperatur und Luftfeuchte pro Raum interessant.
ssydow hats auf der ersten Seite schon geschrieben.... LAN --> ganz wichtig.
Stubenberg - da fährst schon noch eine Stunde von Feldbach... ;o)
sg,
HupsZuletzt geändert von Hups; 26.08.2015, 08:48.
Kommentar
Kommentar