Liebes KNX-Forum,
ich bin Häuslebauerin und stehe vor der Entscheidung meinen Feldverteiler mit Aktoren zu bestücken.
Zum Stücklisten-Vorschlag meines Elektrikers suche ich nach einer fundierten und ehrlichen Meinung. Kann da jemand behilflich sein?
Anforderung war eine kostengünstige, initiale Austattung, die zunächst ohne HomeServer auskommt. :-)
Neben einer Meinung zu dieser Auswahl noch eine andere Frage:
Sollte man heute ein neues Zuhause noch mit ets 3 aufsetzen? Wie ausgereift ist die aktuelle Generation (ets 5)? Oder empfiehlt sich eher die ausgereifte ets 4 zu verwenden?
Beste Grüße, KNXlerin
ich bin Häuslebauerin und stehe vor der Entscheidung meinen Feldverteiler mit Aktoren zu bestücken.
Zum Stücklisten-Vorschlag meines Elektrikers suche ich nach einer fundierten und ehrlichen Meinung. Kann da jemand behilflich sein?
- 6 AKD-0401.01 MDT technologies AKD-0401.01 Dimmaktor 4-fach
- 7 AKH-0800.01 MDT technologies AKH-0800.01 Heizungsaktor 8-fach
- 8 AKS-1216.02 MDT technologies AKS-1216.02 Schaltaktor 12-fach
- 9 AKS-2016.02 MDT technologies AKS-2016.02 Schaltaktor 20-fach
- 10 AMS-0416.01 MDT technologies AMS-0416.01 Schaltaktor mit Strommessung 4-fach für Elektrogeräte in der Waschküche
- 11 BE-04000.01 MDT technologies Binäreingang 4-fach, potentialfrei
- 12 BE-16000.01 MDT technologies Binäreingang 16-fach, 8TE, potentialfrei für Kontakte an Fenstern und Türen
- 13 JAL-0810.01 MDT technologies JAL-0810.01 Jalousieaktor 8-fach,
- 14 SCN-LK001.01 MDT technologies Linienkoppler
- 15 STV-0320.01 MDT technologies STV-0320.01 Spannungsversorgung 320mA
- mdt Glastaster ohne Temperatur Sensor + mdt Raumtemperaturregler pro Raum
Anforderung war eine kostengünstige, initiale Austattung, die zunächst ohne HomeServer auskommt. :-)
Neben einer Meinung zu dieser Auswahl noch eine andere Frage:
Sollte man heute ein neues Zuhause noch mit ets 3 aufsetzen? Wie ausgereift ist die aktuelle Generation (ets 5)? Oder empfiehlt sich eher die ausgereifte ets 4 zu verwenden?
Beste Grüße, KNXlerin
Kommentar