Hallo
ich habe vor im Rohbau alle Leitungen in die Betondecke in Leerrohre zu packen.
Zum Anfahren der Steckdosen und Tastern von OBEN aus der Decke gibt es von mehreren Herstellen verschiedene Lösungen, wobei man meistens einen Leerrohhalter aufs Schalbrett nagelt.
Ich will aber viele Steckdosen und einige Taster von UNTEN anfahren, sodass ich eine Lösung suche welche Leerrohre positionsgenau nach oben führt, sodass Sie genau von innen aus gesehen 2cm in der Wand auskommen. Oder wo würdet Ihr das Leerrohr auskommen lassen? Die Kabel sollen erst nach dem betonieren eingezogen, also sollten so wenig Bögen wie möglich sein.
Ich habe 2 Lösungen bereits gefunden:
Die von mir genannten Lösungen fallen alleine wegen des Preise raus, wenn ich für jedes Leerrohr einen Halter rechne brauche ca. 200 Stück.
Kennt Ihr eine alternative Lösung?
Viele Grüße,
Fabian
ich habe vor im Rohbau alle Leitungen in die Betondecke in Leerrohre zu packen.
Zum Anfahren der Steckdosen und Tastern von OBEN aus der Decke gibt es von mehreren Herstellen verschiedene Lösungen, wobei man meistens einen Leerrohhalter aufs Schalbrett nagelt.
Ich will aber viele Steckdosen und einige Taster von UNTEN anfahren, sodass ich eine Lösung suche welche Leerrohre positionsgenau nach oben führt, sodass Sie genau von innen aus gesehen 2cm in der Wand auskommen. Oder wo würdet Ihr das Leerrohr auskommen lassen? Die Kabel sollen erst nach dem betonieren eingezogen, also sollten so wenig Bögen wie möglich sein.
Ich habe 2 Lösungen bereits gefunden:
- Befestigung mit Rödeldraht einer gebogenen Eisenstange welche nach oben rausguckt und an dem das Leehrohr befestigt wird. Nachteil: a) Der Preis! Ca. 4,-€ für eine gebogene Eisenstange b) Aufwand! Sie muss nach dem betonieren abgeflext werden mit der Gefahr der Beschädigung vom Leerrohr. s. Kaiser: http://www.kaiser-elektro.de/catalog...A792830B890120
- Rohrstütze aus Kunststoff in rund oder die Kaiser Rohrbogenstütze Nachteil: a) Preis! ca. 5,-€ Stück b) Keine Stange um das Leerrohr nach oben zu befestigen während dem betonieren
Die von mir genannten Lösungen fallen alleine wegen des Preise raus, wenn ich für jedes Leerrohr einen Halter rechne brauche ca. 200 Stück.
Kennt Ihr eine alternative Lösung?
Viele Grüße,
Fabian
Kommentar