Hallo,
Ich suche deine Erfahrung mit Leerrohren zum Verlegen IN der Betondecke!
Das High-End-Produkt ist mit Sicherheit das Leerrohr der Fränkischen Fabrik vom Typ FFKuS-EM-F für Beton.
Aber auch viele andere Hersteller (oder No-Name) haben Leerrohr mit den Anforderungen für die Betoninstallation im Programm (Druckfestigkeit der Klasse 3 mit 750 N).
Der Preisunterschied ist aber bei bis zu 150%. Deswegen:
Wie ist Eure Erfahrung mit Leerrohren anderer Hersteller? Wer billigkauft, …? Was/Welche könnt Ihr empfehlen?
Die Farbauswahl bei dem Fränkischen ist leider auch sehr begrenzt.
Habt Ihr noch andere wichtige Tipps und Ratschläge für die Verlegung der Rohre in einer traditionell geschalten Betondecke?
Ich werde die Arbeiten in Eigenleistung ausführen und freue mich über Input und Erfahrungen! (Zeitaufwand, Probleme, typische Fehler,…)
Zur Planung: ca. 3000m Leerrohr sollen in die Betondecke (4km werden es wohl im gesamten Haus ;-))
Alle Leerrohre sind max. 15 m und haben max. 2 x 90° Bögen
TV und LAN Dose sind immer in Kombination geplant --> Würdet Ihr statt mit 2 x M25 (eines für LAN eines für TV) eher mit einem M32 für Beide zusammen anfahren? Also bekomme ich in ein M32 1xCAT 7-Twin + Kaoxial-Twin-TV-Kabel zusammen rein? Oder ist davon abzuraten?
Viele Grüße aus Aachen,
Fabian
Ich suche deine Erfahrung mit Leerrohren zum Verlegen IN der Betondecke!
Das High-End-Produkt ist mit Sicherheit das Leerrohr der Fränkischen Fabrik vom Typ FFKuS-EM-F für Beton.
Aber auch viele andere Hersteller (oder No-Name) haben Leerrohr mit den Anforderungen für die Betoninstallation im Programm (Druckfestigkeit der Klasse 3 mit 750 N).
Der Preisunterschied ist aber bei bis zu 150%. Deswegen:
Wie ist Eure Erfahrung mit Leerrohren anderer Hersteller? Wer billigkauft, …? Was/Welche könnt Ihr empfehlen?
Die Farbauswahl bei dem Fränkischen ist leider auch sehr begrenzt.
Habt Ihr noch andere wichtige Tipps und Ratschläge für die Verlegung der Rohre in einer traditionell geschalten Betondecke?
Ich werde die Arbeiten in Eigenleistung ausführen und freue mich über Input und Erfahrungen! (Zeitaufwand, Probleme, typische Fehler,…)
Zur Planung: ca. 3000m Leerrohr sollen in die Betondecke (4km werden es wohl im gesamten Haus ;-))
Alle Leerrohre sind max. 15 m und haben max. 2 x 90° Bögen
- M25 in schwarz zu jeder Steckdosen und Lampe --> Bekomme ich hier bis zu 7x1,5 bzw. 5x2,5 rein?
- M16 in grün für 1x BUS-Leitung
- M16 in rot für alle Rauchmelder
- M16 in blau für alle Fensterkontakte
- M25 in gelb für CAT-7 Duplex LAN- Kabel --> Zu eng?
- M25 in lila für Koax-Twin TV Kabel
TV und LAN Dose sind immer in Kombination geplant --> Würdet Ihr statt mit 2 x M25 (eines für LAN eines für TV) eher mit einem M32 für Beide zusammen anfahren? Also bekomme ich in ein M32 1xCAT 7-Twin + Kaoxial-Twin-TV-Kabel zusammen rein? Oder ist davon abzuraten?
Viele Grüße aus Aachen,
Fabian
Kommentar