Hallo,
also.... 3 km Rohr in die Decke? Meinst du nicht das du dann Ärger mit dem Statiker bekommst? Ich selbst lege öfters Rohr in die Decke ein. Ich habe deswegen schon genug ärger bekommen, eben weil zu VIEL Rohr in der Decke lag! Was machst du wenn du später durch ein Rohr nicht mehr kommst, weil es eingeschnitten wurde beim befestigen, oder zertreten? Du sagst das kann nicht sein? Ich habe es schon oft genug erlebt. Mein Rat ist, einfach NYY für den Strom zu verlegen. Das kannst du ohne Rohr in die Decke einlegen! Dann was das Rohr angeht, nur Verbraucher reinlegen die auch an die Decke kommen. Zum Bsp. Präsenzmelder, Rauchmelder etc. Dort wieder rum würde ich für den Bus immer M25 legen! Den Rest würde ich dann später auf den Rohfussboden verlegen! So fahre ich, wenn ich immer ein Haus etc. installiere am besten :-) Und als zu verlegendes Rohr wähle trittfestes Rohr aus!
LG Alex
also.... 3 km Rohr in die Decke? Meinst du nicht das du dann Ärger mit dem Statiker bekommst? Ich selbst lege öfters Rohr in die Decke ein. Ich habe deswegen schon genug ärger bekommen, eben weil zu VIEL Rohr in der Decke lag! Was machst du wenn du später durch ein Rohr nicht mehr kommst, weil es eingeschnitten wurde beim befestigen, oder zertreten? Du sagst das kann nicht sein? Ich habe es schon oft genug erlebt. Mein Rat ist, einfach NYY für den Strom zu verlegen. Das kannst du ohne Rohr in die Decke einlegen! Dann was das Rohr angeht, nur Verbraucher reinlegen die auch an die Decke kommen. Zum Bsp. Präsenzmelder, Rauchmelder etc. Dort wieder rum würde ich für den Bus immer M25 legen! Den Rest würde ich dann später auf den Rohfussboden verlegen! So fahre ich, wenn ich immer ein Haus etc. installiere am besten :-) Und als zu verlegendes Rohr wähle trittfestes Rohr aus!
LG Alex
Kommentar