Hallo zusammen,
wir planen gerade eine DHH zu bauen. Da bald mit dem Rohbau gestartet werden soll und noch kein Plan bzgl. Präsenzmelder besteht, ist es also an der Zeit sich darüber Gedanken zu machen. Wir bauen massiv und abgehängte Decken kommen nicht in Frage, da wir eine Raumhöhe von 2,37m haben und es sonst doch ein wenig von oben drückt.
1. Gibt es Präsenzmelder für den Einbau in ein Halox-P Gehäuse, sodass der Melder nicht so tief in den Raum ragt? Alternativen sind natürlich willkommen! Das ist die wichtigste Frage, die geklärt werden muss, weil das natürlich Einfluss auf den Rohbau hätte.
Ich finde es gut, wenn mit dem Melder das aktuelle Umgebungslicht gemessen werden kann. Nur möchte ich über einen EIB-PC oder ähnlich dann selbst entscheiden, was ich mit diesem Messwert anstelle und z.B. neue Dimmwerte an das Dali Gateway rausschicken. Das gleiche gilt für die "Präsenzmessung" (mir genügt das "Präsenz-Telegramm", welches bei einer detektierten Bewegung auf den Bus geschickt wird). D.h. einen eingebauten Dimmer/Schalter benötige ich eigentlich nicht.
2. Gibt es derartige Präsenzmelder?
3. Kann man aus meinen Anforderungen ableiten, dass ich grundlegendes nicht verstanden habe? Was?
Wir haben zumindest teilweise links und rechts der ca. 95cm breiten Holztreppe Wände. Vermutlich ist die ideale Position des PMs hier an einer der beiden Wände. D.h. der Präsenzmelder müsste dann aufgrund der Treppenlänge ja einen relativ großen Raumwinkel erfassen.
4. Gibt es solche Präsenzmelder?
5. Wie würdet ihr das Treppenthema angehen?
Viele Grüße
DJens
wir planen gerade eine DHH zu bauen. Da bald mit dem Rohbau gestartet werden soll und noch kein Plan bzgl. Präsenzmelder besteht, ist es also an der Zeit sich darüber Gedanken zu machen. Wir bauen massiv und abgehängte Decken kommen nicht in Frage, da wir eine Raumhöhe von 2,37m haben und es sonst doch ein wenig von oben drückt.
1. Gibt es Präsenzmelder für den Einbau in ein Halox-P Gehäuse, sodass der Melder nicht so tief in den Raum ragt? Alternativen sind natürlich willkommen! Das ist die wichtigste Frage, die geklärt werden muss, weil das natürlich Einfluss auf den Rohbau hätte.
Ich finde es gut, wenn mit dem Melder das aktuelle Umgebungslicht gemessen werden kann. Nur möchte ich über einen EIB-PC oder ähnlich dann selbst entscheiden, was ich mit diesem Messwert anstelle und z.B. neue Dimmwerte an das Dali Gateway rausschicken. Das gleiche gilt für die "Präsenzmessung" (mir genügt das "Präsenz-Telegramm", welches bei einer detektierten Bewegung auf den Bus geschickt wird). D.h. einen eingebauten Dimmer/Schalter benötige ich eigentlich nicht.
2. Gibt es derartige Präsenzmelder?
3. Kann man aus meinen Anforderungen ableiten, dass ich grundlegendes nicht verstanden habe? Was?
Wir haben zumindest teilweise links und rechts der ca. 95cm breiten Holztreppe Wände. Vermutlich ist die ideale Position des PMs hier an einer der beiden Wände. D.h. der Präsenzmelder müsste dann aufgrund der Treppenlänge ja einen relativ großen Raumwinkel erfassen.
4. Gibt es solche Präsenzmelder?
5. Wie würdet ihr das Treppenthema angehen?
Viele Grüße
DJens
Kommentar