Hallo zusammen,
mir ist der generelle Aufbau einer DALI Verteilung noch etwas schleierhaft, daher hier nun meine Frage:
Was brauche ich alles, damit mir beim Tastendruck via KNX und DALI ein Licht an (auf) geht?
- DALI GW zum Austausch KNX <-> DALI
- Treiber a la EldoLED XXX (bekommt via 5x1,5mm² 230V und DA+ und -)
- LED Leuchtmittel (12V/24V/230V?), welches am Treiber hängt. Das ist doch eigentlich egal, weil es auf den Treiber dafür ankommt, oder?
Muss das Leuchtmittel von Haus aus dimmbar sein oder kann ich jede x-beliebige LED daran anschließen weil der Treiber das steuert?
Edit:
Geplant sind 23 Downlights in einer Filigranfertigdecke, via KAISER Halo-X mit Trafotunnel eingegossen. Mein Gedanke war halt das GW in den UV mit rein und dann in einen Trafotunnel den Treiber. Diesen dann mit der 5x1,5mm² anfahren und dann von Spot zu Spot springen, bis die max Leistung des Kanal´s erreicht ist. Damit "verliere" ich zwar die Unabhängigkeit der einzelnen Spots, spare mir aber einige zusätzliche Treiber. Würde das so gehen oder habe ich nen Planungsfehler?
Danke schonmal für die Antworten
Gruß
der Clyde
mir ist der generelle Aufbau einer DALI Verteilung noch etwas schleierhaft, daher hier nun meine Frage:
Was brauche ich alles, damit mir beim Tastendruck via KNX und DALI ein Licht an (auf) geht?
- DALI GW zum Austausch KNX <-> DALI
- Treiber a la EldoLED XXX (bekommt via 5x1,5mm² 230V und DA+ und -)
- LED Leuchtmittel (12V/24V/230V?), welches am Treiber hängt. Das ist doch eigentlich egal, weil es auf den Treiber dafür ankommt, oder?
Muss das Leuchtmittel von Haus aus dimmbar sein oder kann ich jede x-beliebige LED daran anschließen weil der Treiber das steuert?
Edit:
Geplant sind 23 Downlights in einer Filigranfertigdecke, via KAISER Halo-X mit Trafotunnel eingegossen. Mein Gedanke war halt das GW in den UV mit rein und dann in einen Trafotunnel den Treiber. Diesen dann mit der 5x1,5mm² anfahren und dann von Spot zu Spot springen, bis die max Leistung des Kanal´s erreicht ist. Damit "verliere" ich zwar die Unabhängigkeit der einzelnen Spots, spare mir aber einige zusätzliche Treiber. Würde das so gehen oder habe ich nen Planungsfehler?
Danke schonmal für die Antworten
Gruß
der Clyde
Kommentar