Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie setzte ich mehrere Sensoren/Aktoren zusammen ein? Treppenhausbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie setzte ich mehrere Sensoren/Aktoren zusammen ein? Treppenhausbeleuchtung

    Hallo liebe Forumhelfer

    Ich habe ein Durcheinander in meinem Kopf und brauche Eure Unterstützung.
    Als Anfänger habe ich nun zwar viel gelesen aber es fällt mir schwer den Zusammenhang zur Umsetzung zu finden.

    Wie verbinde ich mehrere Sensoren (Taster) mit mehreren Aktoren (Lampen), nach welcher "Logik" erstelle ich die Gruppenadressen?

    Situation:
    Treppenhaus UG-EG-OG

    Taster1 OG
    Taster2 OG
    Taster3 EG
    Taster4 EG
    Taster5 UG

    Lampe1 OG
    Lampe2 EG - OG
    Lampe3 EG
    Lampe4 UG-EG

    Ich möchte jede Lampe auf einem separaten Aktor Ausgang (um später Anpassungen machen zu können)

    Funktionen:

    "nur" ein und ausschalten über Taster

    Taster 1,2,3 Schalten die Lampen 1,2,3

    Taster 4,5 Schalten die Lampen 3,4

    Erstelle ich nun pro Taster eine Gruppenadresse und der Aktor hört dann auf mehrere Adressen? Oder wie mache ich das?
    Kleine Frage die dann noch auftaucht: wie mache ich dass die Lampe 3 nur ausgeht wen beide Treppenhausteile ausgeschalten sind?









    #2
    Ich würde dir den Kurs von Eibmeier empfehlen. Hat mir am Anfang sehr geholfen.

    Willst du im Treppenhaus wirklich mit Tastern arbeiten? Gerade in Durchgangsräumen bieten sich doch Präsenzmelder an.

    Wenn du mit Tastern arbeiten willst, würde ich alle Lampen anmachen und dann mit einer vernünftigen Nachlaufzeit arbeiten. Alles andere ist ein Krampf, da du das Nutzerverhalten nie genau richtig abbilden kannst.
    MfG, Sven

    endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

    Kommentar


      #3
      Alle Taster u. alle Aktoren, die gemeinsam schalten sollen bekommen jeweils 1 GA, die Aktoren bekommen pro Rückmeldung eine GA - diese werden verUNDet (Logikmodul) u. schalten dann die GA für Lampe 3.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Beim verunden geht das doch an wenn beide Treppenhausteile ein sind? Ich würde die normale Treppenhausfunktion nehmen die nachtriggern erlaubt und das Ausschalten am Taster nicht erlauben.


        Kommentar


          #5
          Das mir der Kurs helfen würde ist ziemlich sicher, jedoch zum aktuellen Zeitpunkt muss ich mal ohne auskommen.

          Ja der "Kollege" wünscht explizit Taster da zum einen noch Haustiere herumstreunen (welche sonst in der Nacht das Licht anschalten) und zum anderen damit die Lampen nur dann einschalten wen er es wirklich will (nehme an er schleicht Nachts im dunkeln zum Kühlschrank oder sowas ;-) )

          Werde dies mit dem "alles Einschalten" und Nachlaufzeit mal vorschlagen und hören wie es ankommt.

          Aber zurück zu meiner Gruppenadressen Frage: wen ich das nun richtig verstanden habe dann muss ich das so machen:

          Gruppenadresse 1/1/1 verknüpfen mit Taster1,2,3 und Aktoren(Lampe) 1,2

          Gruppenadresse 1/1/2 verknüpfen mit Taster 4,5 und Aktor(Lampe) 4

          Gruppenadresse 1/1/3 verknüpfen mit Logik(Rückmeldung der beiden anderen Aktoren) und Lampe3

          ???

          Kommentar


            #6
            Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
            und das Ausschalten am Taster nicht erlauben.
            Wichtiger Punkt. Sonst schaltet jemand im OG einem anderen im UG das Licht aus.

            Ich würde jedoch auch mit PMs arbeiten. Deutlich mehr Komfort.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Kubab Beitrag anzeigen
              Aber zurück zu meiner Gruppenadressen Frage: wen ich das nun richtig verstanden habe dann muss ich das so machen:
              Gruppenadresse 1/1/1 verknüpfen mit Taster1,2,3 und Aktoren(Lampe) 1,2
              Gruppenadresse 1/1/2 verknüpfen mit Taster 4,5 und Aktor(Lampe) 4
              Gruppenadresse 1/1/3 verknüpfen mit Logik(Rückmeldung der beiden anderen Aktoren) und Lampe3
              Jep - und an evtl. nötige hörende Adressen denken.
              Gruss
              GLT

              Kommentar

              Lädt...
              X