Hi StefanW.
Vielen Dank für deine Meinung. Genau so sehe ich es, deshalb frage ich immer wieder kritisch nach hole in der Community eine 2. Meinung. Denn ich habe das Gefühl, dass die Leute, die in Foren unterwegs sind, eher kompetent sind. Das liegt wohl auch an die Interesse bzw. die Pro-Aktivität. Kurz gesagt, wer den eigenen Beruf eher als "nur Arbeit" sieht ist wohl nicht freiwillig in einem Community unterwegs - geschweige nicht hilfsbereit.
Mir ist klar, dass ich von Community keine (umfassende) Gratis-Beratung erwarten kann, aber eine Bestätigung bzw. kritische Rückmeldung gibt mir dann das Gefühl ob ich an einem halbwegs-kompetenten Person dran bin oder nicht. Als Laie ist es ja sonst fast unmöglich dies zu beurteilen.
Täglich Bilder und Fotos mache ich soweiso (auch aus Eigeninteresse) ;-)
---------------
Thema "Präsenzmelder" und "Rauchmelder":
Ich habe den Plan bezüglich Rauchmelder und Präsenzmelder aktualisiert (siehe Anhang). Ein bisschen Zweifel habe ich bei der Position vom Präsenzmelder im Badezimmer (oben), weil dieser zwischen den 2 LED-Spots ist. Schiebe ich den Präsenzmelder weiter nach unten, dann ist der Radius im Badezimmer nicht vollständig abgedeckt. Schiebe ich den Präsenzmelder weiter nach oben, dann ist die Gefahr, dass die Lampen im Badezimmer einschalten durch Bewegung im Gang.
Falls ihr die Position vom Rauchmelder im Kinderzimmer sub-optimal findet, hier eine kurze Erklärung:
Meine Frau möchte nicht, dass die Rauchmelder vor den Lampen sind - d.h. Rauchmelder "hinter" den Lampen und somit etwas versteckt, wenn man in den Raum reinkommt. Also habe ich im Kinderzimmer zw. Fenster und Lampe positioniert. Abstand von ca. 70cm zw. Fenster und Lampen sollte genug bzw. zulässig sein, oder?
Hat hier jemand Tipps hierfür? Passen die Positionen vom Präsenzmelder und Rauchmelder? Sind da zu viele Präsenzmelder? Braucht man für VOC-Sensoren einen eigenen Platz/Spot oder kann ich diese z.B. direkt neben die Leuchte positionieren?
Legende:
* blaues Rechteck: Rauchmelder
* rotes Rechteck: Präsenzmelder (Favorit: B.E.G. PD11 KNX Flat)
http://www.luxomat.com/de/pdf/de/ba/...PD11-KNX_D.pdf
LG,
Christoph
Vielen Dank für deine Meinung. Genau so sehe ich es, deshalb frage ich immer wieder kritisch nach hole in der Community eine 2. Meinung. Denn ich habe das Gefühl, dass die Leute, die in Foren unterwegs sind, eher kompetent sind. Das liegt wohl auch an die Interesse bzw. die Pro-Aktivität. Kurz gesagt, wer den eigenen Beruf eher als "nur Arbeit" sieht ist wohl nicht freiwillig in einem Community unterwegs - geschweige nicht hilfsbereit.
Mir ist klar, dass ich von Community keine (umfassende) Gratis-Beratung erwarten kann, aber eine Bestätigung bzw. kritische Rückmeldung gibt mir dann das Gefühl ob ich an einem halbwegs-kompetenten Person dran bin oder nicht. Als Laie ist es ja sonst fast unmöglich dies zu beurteilen.
Täglich Bilder und Fotos mache ich soweiso (auch aus Eigeninteresse) ;-)
---------------
Thema "Präsenzmelder" und "Rauchmelder":
Ich habe den Plan bezüglich Rauchmelder und Präsenzmelder aktualisiert (siehe Anhang). Ein bisschen Zweifel habe ich bei der Position vom Präsenzmelder im Badezimmer (oben), weil dieser zwischen den 2 LED-Spots ist. Schiebe ich den Präsenzmelder weiter nach unten, dann ist der Radius im Badezimmer nicht vollständig abgedeckt. Schiebe ich den Präsenzmelder weiter nach oben, dann ist die Gefahr, dass die Lampen im Badezimmer einschalten durch Bewegung im Gang.
Falls ihr die Position vom Rauchmelder im Kinderzimmer sub-optimal findet, hier eine kurze Erklärung:
Meine Frau möchte nicht, dass die Rauchmelder vor den Lampen sind - d.h. Rauchmelder "hinter" den Lampen und somit etwas versteckt, wenn man in den Raum reinkommt. Also habe ich im Kinderzimmer zw. Fenster und Lampe positioniert. Abstand von ca. 70cm zw. Fenster und Lampen sollte genug bzw. zulässig sein, oder?
Hat hier jemand Tipps hierfür? Passen die Positionen vom Präsenzmelder und Rauchmelder? Sind da zu viele Präsenzmelder? Braucht man für VOC-Sensoren einen eigenen Platz/Spot oder kann ich diese z.B. direkt neben die Leuchte positionieren?
Legende:
* blaues Rechteck: Rauchmelder
* rotes Rechteck: Präsenzmelder (Favorit: B.E.G. PD11 KNX Flat)
http://www.luxomat.com/de/pdf/de/ba/...PD11-KNX_D.pdf
LG,
Christoph
Kommentar