Hallo Alle Zusammen,
meine Frau und ich sind gerade dabei ein Haus zukaufen.
Das Haus hat bereits 50Jahre hinter sich und soll elektrisch an den aktuellen Stand der Technik angepasst werden.
Gern würde ich über KNX das gesamte Haus steuern.
Folgendes habe ich mir überlegt.
Je Etage einen KNX IP Verteiler in der Unterverteilung.
Jetzt meine Frage an euch, kann die Installation so vorgenommen werden, bzw was sollte ich ändern, was kann man besser machen.
Gruß R. Fahrintholz
meine Frau und ich sind gerade dabei ein Haus zukaufen.
Das Haus hat bereits 50Jahre hinter sich und soll elektrisch an den aktuellen Stand der Technik angepasst werden.
Gern würde ich über KNX das gesamte Haus steuern.
Folgendes habe ich mir überlegt.
Je Etage einen KNX IP Verteiler in der Unterverteilung.
- die Deckenbeleuchtung wird jeweils bis in die UV verkabelt und dort über einen Mehrfahr-Aktor gesteuert.
- in den Feuchträumen (Küche, Bad, WC) sollen ebenfalls die Steckdosen und sonstigen Abnehmer bis in die UV verdrahten und von dort aus gesteuert werden
- in den restlichen Räumen wollte ich, je nach Größe und Nutzung, 2-4 Stromkreis für Steckdosen, Wandlampen und Jalousie etc. jeweils als Festtromleitung mit UP Aktor verwenden.
- die Schalter sollen vollständig KNX fähig sein. Später sollen davon ein paar durch Touchpanels ersetzt werden, das MDT VisuControl Touch, braucht eine 24V Stromversorgung. Kann man die Stromversorgung in der Abzweigdose unterbringen, oder sollte ich dafür vom Schaltschrank ein separates Kabel legen.
Jetzt meine Frage an euch, kann die Installation so vorgenommen werden, bzw was sollte ich ändern, was kann man besser machen.
Gruß R. Fahrintholz
Kommentar