Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VPN-Verbindung ohne IT-Kenntnisse erstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VPN-Verbindung ohne IT-Kenntnisse erstellen

    Hallo zusammen
    Ich möchte gerne eine VPN-Verbindung einrichten.
    Leider muss ich gestehen ich habe NULL Ahnung wie ich das machen kann.


    Ist hier vielleicht jemand, der mir das Schritt für Schritt erklären kann/mag?

    #2
    Etwas mehr Infos musst du uns schon geben:
    • Von wo nach wo soll der VPN-Tunnel aufgebaut werden? Möchtest du dich von unterwegs mit einem mobilen Gerät in dein heimisches Netzwerk einwählen? Oder möchtest du zwei Standorte miteinander "verbinden"?
    • Welche Geräte hast du vor Ort? FritzBox, anderer VPN-fähiger Router? RaspberryPi?
    • Welches Ziel verfolgst du mit dem VPN-Tunnel?

    Kommentar


      #3
      - Ich möchte von unterwegs PC oder Handy auf meine Kameras zugreifen
      - Ich habe einen Mikro Tik Modem

      Kommentar


        #4
        Ui, MikroTik, da hast du aber ein schönes Gerät! :-)
        Kennst du dich denn einigermaßen mit Netzwerktechnik aus? MikroTik ist ja bekanntermaßen nicht gerade "einsteigerfreundlich"...
        Da ich selbst keinen besitze, hier mal zwei Anlaufstellen, die dir vielleicht weiterhelfen:
        Das sollte für den Einstieg vermutlich reichen. Wie du siehst, ist das auf den MikroTik-Geräten nicht gerade in ein, zwei Minuten eingerichtet. Dafür hast du aber auch praktisch alle Freiheiten bei der Konfiguration.

        Kommentar


          #5
          Leider kenne ich mich auch nicht mit Netzwerktechnik aus. Mist aber auch danke für deine Links ich werde mir die Anschauen. Hoffentlich gibt es einen langen kalten Winter

          Kommentar


            #6
            Gestatte mir bitte die Nachfrage, aber warum besitzt du einen MikroTik-Router, wenn du dich nicht gut mit Netzwerken auskennst? :-/ Das Gerät spielt ja doch eher in der Profi-Liga (wenn auch nicht unbedingt preislich, von den Funktionen her aber schon).
            Bei den meisten Consumer-Routern wie z.B. einer FritzBox ist der VPN in etwa 5 Minuten mit gefühlt drei Mausklicks eingerichtet und dank sinnvoller Standardeinstellungen auch relativ sicher. Beim MikroTik besteht eben die Gefahr, dass du aus Versehen eine unsichere Konfiguration einspielst, da du nicht genau weißt, was du da so klickst. Nachher machst du dir irgendwelche Sicherheitslücken auf, die vorher nicht da waren. Also bitte Vorsicht walten lassen!

            Kommentar


              #7
              Klar, wir haben ein ganz "normales" Modem. Weiss jetzt aber die Marke nicht. Leider reichte die Reichweite nicht bis in den Garten und unser Telefonanbieter hat uns das MikroTik drangehängt. Also haben wir jetzt 2 Modems am start.

              Kommentar


                #8
                Zitat von qwasyx Beitrag anzeigen
                Bei den meisten Consumer-Routern wie z.B. einer FritzBox ist der VPN in etwa 5 Minuten mit gefühlt drei Mausklicks eingerichtet und dank sinnvoller Standardeinstellungen auch relativ sicher.
                Dann wäre hier bestimmt die richtige Stelle die ca. drei Mausklicks für VPN von FritzBox zu Handy (iPhone) kurz aufzuführen. Ich wäre sehr interessiert...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen

                  Dann wäre hier bestimmt die richtige Stelle die ca. drei Mausklicks für VPN von FritzBox zu Handy (iPhone) kurz aufzuführen. Ich wäre sehr interessiert...
                  Klar, gerne: Klick (Tipp: Vorher noch den "MyFRITZ!"-Dienst in der FritzBox aktivieren, oder manuell einen DynDNS-Anbieter konfigurieren)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X