Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Elektroverkabelung bei Altbausanierung - Wie am besten für KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Chicko Beitrag anzeigen

    Na genau das ist doch meine Frage. Womit ich das am besten überprüfe. Ein geeichtes Thermometer möchte ich mir ungerne dafür kaufen.
    Das ist total wurscht....du nimmst irgentein Temperaturmessgerät das ist deine Referenz und mit dem gleichst du ab.

    Kommentar


      #77
      Zitat von KlausO Beitrag anzeigen
      "Hinreichend genau" bedeutet doch lediglich, dass das Messgerät so genau misst wie die Genauigkeit für dich ausreichend ist. Da wirste doch wohl selbst etwas finden können?!
      Ja, natürlich kann ich mir ein Thermometer selber suchen. Aber wie gesagt, ich dachte das es hier vielleicht einen Tipp gibt, welches Thermometer von Haus aus nicht nur genau ist, sondern auch die Temperatur ziemlich korrekt anzeigt. Genau für solche Tipps ist doch ein Forum da, oder nicht?

      Wenn das nicht so ist, dann kann ich damit auch gut leben und bestelle mir eben eines das mir am meisten zusagt.

      Kommentar


        #78
        3 Forenmitglieder haben dir bei dem trivialen Problem ausdauernd geholfen und alle sagten im Grundsatz das selbe.
        Findest du es dann in Ordnung dies derartig zu kommentieren, nur weil dich beim Einkaufen keiner an die Hand nimmt?

        Kommentar


          #79
          Zitat von Chicko Beitrag anzeigen

          Ja, natürlich kann ich mir ein Thermometer selber suchen. Aber wie gesagt, ich dachte das es hier vielleicht einen Tipp gibt, welches Thermometer von Haus aus nicht nur genau ist, sondern auch die Temperatur ziemlich korrekt anzeigt. Genau für solche Tipps ist doch ein Forum da, oder nicht?

          Wenn das nicht so ist, dann kann ich damit auch gut leben und bestelle mir eben eines das mir am meisten zusagt.
          Solange der Ort der Messung nicht derselbe ist hilft dir das beste genaueste Messgerät nix. Da es ja schon durch den Messort eine abweichung gibt.

          Kommentar


            #80
            Was meinst du mit "derartig kommentieren"? Ich denke ich habe sachlich meine Situation geschildert und im Nachhinein erklärt auf was ich gehofft habe. Das nun keine Kaufempfehlung beinhaltet ist keineswegs schlimm und wie ich bereits schrieb werde ich dann ein entsprechendes Thermometer kaufen. Aber es ist doch bitte nicht verwerflich, wenn ich auch bei gleicher Aussage von mehreren Nutzern nochmals nachfrage ob ihr ein bestimmtes Gerät empfehlen könnt. Was das mit "beim einkaufen an die Hand nehmen" zu tun hat erschließt sich mir nicht. Ich wollte und will hier niemandem auf den Schlips treten, ganz im Gegenteil. Sollte sich hier jemand dennoch angegriffen fühlen, so möchte ich mich dafür entschuldigen. Das war keineswegs meine Absicht. Ich belasse es nun aber auch dabei. Für eure Antworten danke ich euch ganz herzlich und hoffe das mir bei anderen Problemen wieder so schnell geholfen wird.

            By the way, das mit der Abwesenheit funktioniert. Danke auch hierfür nochmal.

            Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen

            Solange der Ort der Messung nicht derselbe ist hilft dir das beste genaueste Messgerät nix. Da es ja schon durch den Messort eine abweichung gibt.
            Ja, das ist mir bewusst. Ich würde das Thermometer natürlich für einige Stunden direkt neben dem RTR platzieren
            Zuletzt geändert von Chicko; 24.07.2016, 11:47. Grund: Nachfolgende Antwort noch mitbenatwortet

            Kommentar


              #81
              Zitat von Chicko Beitrag anzeigen
              Was meinst du mit "derartig kommentieren"?
              Damit meine ich das:
              Zitat von Chicko Beitrag anzeigen
              ...ich dachte das es hier vielleicht einen Tipp gibt, welches Thermometer von Haus aus nicht nur genau ist, sondern auch die Temperatur ziemlich korrekt anzeigt. Genau für solche Tipps ist doch ein Forum da, oder nicht? Wenn das nicht so ist...
              Hiermit stellst du die gut gemeinten Ratschläge in Form "es ist egal was du für einen Temperaturmesser verwendest" in Verbindung mit "kaufe ein Messgerät das deinen Anforderungen an die Genauigkeit genügt" gänzlich in Frage und unterstellst damit indirekt, daß dir nicht geholfen wurde.

              Um die gut gemeinten Ratschäge noch zu erweitern: "achte darauf kein Oberflächenthermometer (bspw. Lasermessung) zum Vergleich herzunehmen", da die Abweichung meist zu gross ist und damit nicht wirklich die Lufttemperatur gemessen wird.

              Zitat von Chicko Beitrag anzeigen
              Für eure Antworten danke ich euch ganz herzlich und hoffe das mir bei anderen Problemen wieder so schnell geholfen wird.
              Über diese Rückmeldung freuen sich die Auskunftsgebenden.

              Kommentar


                #82
                Zitat von KlausO Beitrag anzeigen
                Hiermit stellst du die gut gemeinten Ratschläge in Form "es ist egal was du für einen Temperaturmesser verwendest" in Verbindung mit "kaufe ein Messgerät das deinen Anforderungen an die Genauigkeit genügt" gänzlich in Frage und unterstellst damit indirekt, daß dir nicht geholfen wurde.
                Das war in keister Weise so gemeint. Das ist wohl falsch rübergekommen

                Kommentar


                  #83
                  KNX löst auf 1/10° auf, die meisten digitalen Geräte auch, damit bist du sehr nah dran. Schau, dass du ein mit möglichst wenig Masse bekommst, damit du auch schnell vernünftige Ergebnisse bekommst (Stichwort Sekundenthermometer)

                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #84
                    So, dann habe ich mal die nächste Frage an euch.

                    Bei den Glastemperaturreglern von MDT kann man sich auch die Uhrzeit anzeigen lassen. Fände ich ganz nützlich. Nur leider habe ich keine Idee wie ich die Uhrzeit einstellen kann. Es gibt ein 3Bytes KO mit der Bezeichnung "Zeit Status empfangen". Aber wo bekomme ich diese Zeit nun her? Die KNX Aktoren usw haben ja auch keine Zeit. Vermutlich läuft das nur mit einem Gira Home Server oder sowas in der Richtung? Habe derzeit "nur" Merten InsideControl.

                    Kommentar


                      #85
                      MDT IP Interface / Router mit Zeitserver (2. Generation), oder eine Schaltuhr SCN-RTC20.01 oder Bedienzentrale mit Schaltuhr oder eine andere KNX Uhr.

                      Kommentar


                        #86
                        Hallo zusammen,
                        danke noch für den Beitrag zur Uhr.

                        Leider habe ich aktuell ein anderes Problem. Und zwar geht es um meinen MDT 2x Dimmaktor. Dieser war bereits in Betrieb. Kanal A funktioniert nach wie vor. Kanal B allerdings hat nun Probleme. Folgendes ist pasiert. Ich habe an Kanal A meine Wandlampen im Wohnzimmer angeschlossen. Wie ich nun feststellen musste sind diese nicht dimmbar. Allerdings habe ich diese auch nie gedimmt, sondern nur Ein und Aus geschaltet. Seit gestern geht aber nichts mehr und am Schaltaktor blinkt eine rote LED. Laut technischem Handbuch bedeutet das "An die Ausgangsklemmen des Kanals wurde keine Last angeschlossen". Habe nun dimmbare LED eingebaut, aber das ändert nichts. Ein Ab und Einschalten der Busspannungsversorgung bringt leider auch keine Änderung der LED. Im Dimmaktor ist "RC ohmsche lasten als Lastyp eingestellt" Ist nun der Dimmaktor defekt oder woran kann das noch liegen? Habt ihr eine Idee?

                        Kommentar


                          #87
                          So, ich habe das Problem mithilfe des MDT Support beheben können. Es war nur ein manueller Reset notwendig. Leider im technischen Handbuch nicht als Problemlösung aufgeführt. Seitdem funktioniert wieder alles wie es soll. Die Antwort des Supports war sehr schnell da. Wirklich ein guter Service

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X