Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Badewanne per KNX einfüllen und Temperatur bestimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
    Auf was für Ideen die Leute kommen?! (...) Im ernst, sowas spezielles hab ich persönlich noch nicht gelesen. ...
    @ spassbird, jetzt im Ernst, ich bin auch darauf gekommen, denn KNX ersetzt mir die Märklin...

    und ich werde es so realisieren:

    - Befüllen der Wanne über den Ablauf, der Ueberlauf bleibt frei
    - In der Zuleitung zum Ablauf kommt ein Mischventil & Temperatursensor im im Technikraum
    - Unter der Wanne kommt ein Durchflussmesser & Dreiwegventil (Umschaltung Befüllung und Entleerung)
    - Zeitgesteuerte Sicherheitsabschaltung

    Angedachte Funktion:
    - Befüllen mit adäquater Wassermenge und Temperatur für mich
    - Befüllen mit adäquater Wassermenge und Temperatur für meine Freundin (die brauch mehr Wasser weil sie weniger Wasserverdrängung hat)
    - Befüllen mit adäquater Wassermenge und Temperatur für meine Freundin und mich (noch weniger Wasser, Kompromiss betreffend Temperatur)
    - Manuelle Einstellung von Wassermenge und Temeratur (wer weiss wer mal zur Badeparty kommt ;-)
    - Nachfüllmodus: Teilwassermenge ablassen und nachfüllen, so dass gewünschte Temperatur wieder hergestellt wird

    Steuerung evtl über SPS, nur getriggert von KNX

    Peter Pan: Das Risiko, dass die Technik versagt und gleichzeitig der Ueberlauf verstopft ist, nehm ich in Kauf und scheint mir geringer als beim manuellen befüllen, schliesslich könnte ich 3 Etagen tiefer am Compi abhängen und dabei die Badewanne vergessen. Und bei Selbstverschulden bezahlt man halt notfalls selbst, wo ist das Problem? Jedenfalls lass ich mich von solchen Bedenken nicht davon abhalten. Uebrigens: ich kann auch die Sauna fernbedienen... und die Küche... überhaupt alles...

    Just my 2 cents...

    LG, Heinz

    PS: meine Badewanne... UFO von Agape
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #47
      mehr Beiträge zum inhaltlich gleichen Thema -> siehe Link
      Forum, EIB, KNX, E-Home, Instabus, Powernet, Elektro, Leitung, ETS, ETS4, ETS5, Alarm, Strom, Bussystem, Haus, Steuerung, Heimautomatisierung, Automation, Gebäudeautomation, Facility, edomi, smarthome, gira, led, DALI

      Kommentar


        #48
        Hallo StefanW

        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
        Hallo Yves. gibt es von der Installation der Sensoren an der Badewanne auch Bilder? Welche die wir auch verwenden dürfen?
        Mea culpa, das ist völlig in Vergessenheit geraten.

        Ist das noch von Interesse? Wohin soll ich die Bilder schicken?
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #49
          Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
          Ist das noch von Interesse? Wohin soll ich die Bilder schicken?
          Klar ist das interessant. Und ich finde die Idee nicht abwegig. Selbst im KNX-Buch wurde ja darüber geschrieben.

          Kommentar


            #50
            Zitat von visionsurfer Beitrag anzeigen
            Hallo,

            also wir haben das Teil von Viega. Funktioniert sehr gut. Über Sinn und Unsinn kann man sich streiten. Wir haben eine recht große Wohnung und die Wege sind da teilweise etwas länger. Daher ist es super, wenn man am Ende der Wohnung ist oder im Schlafzimmer und man schon mal im Bad das Badewasser einlaufen lassen kann ohne das man direkt ins Bad muss.

            Mein Büro ist ca. 500 Meter von der Wohnung entfernt. Auch das ist cool, quasi von "unterwegs" das Wasser einlaufen zu lassen.

            Temperatur kann natürlich auch gewählt werden.

            Über den Preis reden wir lieber nicht

            Grüße,
            V.
            Habe mir für beide Wannen auch die VIEGA Trio E und TRIO E3 gegönnt. Bist du noch immer zufrieden?
            lg

            Kommentar


              #51
              Zitat von concept Beitrag anzeigen

              LG, Heinz

              PS: meine Badewanne... UFO von Agape
              die kriegst du gerade im Ausverkauf. Anstatt 32.000,- nur 29.000,- !!!!

              Kommentar


                #52
                Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen

                die kriegst du gerade im Ausverkauf. Anstatt 32.000,- nur 29.000,- !!!!
                Ich kann Euch nur warnen! Agape verkauft Pfusch zu überhöhtem Preis! Also sucht Euch besser einen anderen Lieferanten!
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  Ich kann Euch nur warnen! Agape verkauft Pfusch zu überhöhtem Preis!
                  Hui, wie kommst Du denn zu dieser Einsicht? Ich dachte, Du verbaust nur Komponenten allererster Wahl!?
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen

                    Hui, wie kommst Du denn zu dieser Einsicht? Ich dachte, Du verbaust nur Komponenten allererster Wahl!?

                    Haha... weiss man vorher alles?
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #55
                      Hallo zusammen,

                      gibt es hierzu inzwischen was neues? Ich habe mir die Viega angesehen, das gefällt mir generell sehr gut und den Preis würde ich wohl akzeptieren müssen. Hat da jemand eine Lösung das System in KNX zu integrieren?

                      Die Bilder der Sensoren an der Wanne würde mich auch interessieren.

                      Danke und beste Grüße
                      Christian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X