Hallo alle,
Zur Steuerung meiner LED Stripes würde ich gerne folgenden Controller verwenden
Es wären für den Wintergarten 2 mal ca. 7m Indirektbeleuchtung mit RGBW Stripes geplant (mit 5050 SMD LEDs – bei voller Last – RGB und W – ca. 14,4W/m). Diese würde ich jeweils beidseitig einspeisen (um ggf. einen Spannungsabfall zu vermeiden) und gerne mit dem oben angegebenen LED Controller schalten und regeln (über einen der 4 Kanäle).
Im Schlafzimmer möchte ich ebenfalls eine Indirektbeleuchtung mit LED realisieren. Hier wären es in etwa 4 mal 4,5m RGBW Stripes. Schalten möchte ich diese Stripes wieder über einen Kanal des oben angegebenen LED Controllers.
Im Wohnzimmer möchte ich ebenfalls eine eine Indirektbeleuchtung mit RGBW realisieren (1 x ca. 5m, 1 x 8m, 1 x 2m – jeweils gemeinsam über einen Kanal des LED Controllers geschalten.
Dazu habe ich folgende Fragen:
Danke für eure Antworten im Voraus und beste Grüße
Peter
Zur Steuerung meiner LED Stripes würde ich gerne folgenden Controller verwenden
- RGBW LED Controller 4fach AKD-0424R.01
Es wären für den Wintergarten 2 mal ca. 7m Indirektbeleuchtung mit RGBW Stripes geplant (mit 5050 SMD LEDs – bei voller Last – RGB und W – ca. 14,4W/m). Diese würde ich jeweils beidseitig einspeisen (um ggf. einen Spannungsabfall zu vermeiden) und gerne mit dem oben angegebenen LED Controller schalten und regeln (über einen der 4 Kanäle).
Im Schlafzimmer möchte ich ebenfalls eine Indirektbeleuchtung mit LED realisieren. Hier wären es in etwa 4 mal 4,5m RGBW Stripes. Schalten möchte ich diese Stripes wieder über einen Kanal des oben angegebenen LED Controllers.
Im Wohnzimmer möchte ich ebenfalls eine eine Indirektbeleuchtung mit RGBW realisieren (1 x ca. 5m, 1 x 8m, 1 x 2m – jeweils gemeinsam über einen Kanal des LED Controllers geschalten.
Dazu habe ich folgende Fragen:
- Wenn ich es richtig verstehe, kann ich die Stripes direkt über den Controller schalten!? Oder brauche ich noch irgendwelche anderen Komponenten dazu?
- Ist es bei 7 bzw. 8 Meter notwendig, dass ich von beiden Seiten einspeise?
- Muss ich die 7 bzw. 8m teilen?
- Kann ich diese so ansteuern oder muss ich irgendwelche Verstärker/Repeater dazwischen schalten? Wenn ja, welche denn (am Besten mit konkreten Beispielen)?
Danke für eure Antworten im Voraus und beste Grüße
Peter
Kommentar