Hallo zusammen,
ich glaube mir fehlt noch der nötige Überblick, was die Stromversorgung für die Beleuchtung angeht.
Kann mir bitte jemand kurz erklären was die Vor- und Nachteile bzw. typische Anwendungsfälle von Konstantstrom (CC), Konstantspannung (CV) in Bezug auf die Beleuchtung sind? Und sind CC und CV Quellen allgemein als 24V Versorgung zu bezeichnen?
Ich habe in einem Katalog von evn-lichttechnik gesehen, dass es sehr viel 350mA LEDs gibt (also CC?) aber hier im Forum habe ich gelesen, dass Konstantstromversorgung für EFH nicht so geeignet/günstig ist. Sehr häufig wird ja z.B. der EldoLED LIN720D (CV) empfohlen, der soweit ich das nachvollziehen kann auch deutlich mehr Leistung hat als ein Konstantstrom-Eldo.
Danke.
Dominik
ich glaube mir fehlt noch der nötige Überblick, was die Stromversorgung für die Beleuchtung angeht.
Kann mir bitte jemand kurz erklären was die Vor- und Nachteile bzw. typische Anwendungsfälle von Konstantstrom (CC), Konstantspannung (CV) in Bezug auf die Beleuchtung sind? Und sind CC und CV Quellen allgemein als 24V Versorgung zu bezeichnen?
Ich habe in einem Katalog von evn-lichttechnik gesehen, dass es sehr viel 350mA LEDs gibt (also CC?) aber hier im Forum habe ich gelesen, dass Konstantstromversorgung für EFH nicht so geeignet/günstig ist. Sehr häufig wird ja z.B. der EldoLED LIN720D (CV) empfohlen, der soweit ich das nachvollziehen kann auch deutlich mehr Leistung hat als ein Konstantstrom-Eldo.
Danke.
Dominik
Kommentar