Hallo Leute,
ich bin mitte 2013 in mein Haus eingezogen.
Im ersten Schritt habe ich eine Etage ausgebaut und wohne seither im "Gästebereich".
Jetzt geht es an die 2. Etage mit Kinderzimmern, Schlafzimmer, Bad etc.
KNX ist schon im ersten Schritt realisiert worden, allerdings erstmal auf einfachem, günstigen Niveau.
Bisher:
- Licht (viel über PM, wenige Schalter)
- Jalousien (hauptsächlich über Wetterstation Quadra gesteuert)
- Elsner Corlo als "zentrale Bedieneinheit" im Küche/Ess/Wohnbereich
- Wiregate für die Visu (selten genutzt), Nachtmodus (nächtlich genutzt; Licht im Schlafzimmer nur noch unter dem Bett, Flur und WC gedimmt) und 1-Wire mit ein paar Temperatursensoren in Unterputzdosen (nie genutzt, da keine Einbindung der Heizung
Ich bin jetzt am Überlegen, wie ich weitermache.
Was soll kommen:
- 2. Nachtmodus fürs Schlafzimmer, ähnlich wie vor beschrieben
- Kinderzimmer vorerst mal nur über Schalter
- Nochmal 1 oder 2 Corlos
- "schönere/mehr Visu". Die ist bisher recht einfach gehalten und eigentlich hab ich auch nicht wirklich was vermisst...
Im Großen und Ganzen "fehlt" mir bisher eigentlich nicht wirklich was.
Kann allerdings auch sein, dass mir manche Sachen auch nur nicht fehlen, weil ich sie nie hatte...
Das "Problem" ist jetzt, das der, der mir die Planung und Programmierung bisher gemacht hat (ist auch im Forum vertreten und ich bin auch sehr zufrieden mit seiner Arbeit) sich mit dem Wiregate bzw. der CometVisu nicht weiters auskennt. Er arbeitet hauptsächlich mit dem Gira Homeserver.
Meine Überlegung ist jetzt, ob ich mir jemanden suche, der fit mit der CometVisu ist und mir da eine Visu bastelt (da sieht man ja durchaus ansprechende Sachen) oder ob ich in einen Homeserver investiere und den einrichten lasse
- Welche Schiene ist günstiger? (Material + Programmierung)
- Was ist auf lange Sicht sicherer? (Support etc....)
- Was ist im Zweifelsfall einfacher zu erlernen, sofern ich mal Zeit haben sollte? Hab die ETS4, hab auch schon Kleinigkeiten angepasst, aber noch nicht tiefer in die Materie eingearbeitet...
- Gibts irgendwo Einschränkungen bzgl. Logiken o.ä.?
Fehlen noch Informationen für die Beurteilung?
Danke schonmal für eure Meinungen!
Gruß
Schorsch
ich bin mitte 2013 in mein Haus eingezogen.
Im ersten Schritt habe ich eine Etage ausgebaut und wohne seither im "Gästebereich".
Jetzt geht es an die 2. Etage mit Kinderzimmern, Schlafzimmer, Bad etc.
KNX ist schon im ersten Schritt realisiert worden, allerdings erstmal auf einfachem, günstigen Niveau.
Bisher:
- Licht (viel über PM, wenige Schalter)
- Jalousien (hauptsächlich über Wetterstation Quadra gesteuert)
- Elsner Corlo als "zentrale Bedieneinheit" im Küche/Ess/Wohnbereich
- Wiregate für die Visu (selten genutzt), Nachtmodus (nächtlich genutzt; Licht im Schlafzimmer nur noch unter dem Bett, Flur und WC gedimmt) und 1-Wire mit ein paar Temperatursensoren in Unterputzdosen (nie genutzt, da keine Einbindung der Heizung
Ich bin jetzt am Überlegen, wie ich weitermache.
Was soll kommen:
- 2. Nachtmodus fürs Schlafzimmer, ähnlich wie vor beschrieben
- Kinderzimmer vorerst mal nur über Schalter
- Nochmal 1 oder 2 Corlos
- "schönere/mehr Visu". Die ist bisher recht einfach gehalten und eigentlich hab ich auch nicht wirklich was vermisst...
Im Großen und Ganzen "fehlt" mir bisher eigentlich nicht wirklich was.
Kann allerdings auch sein, dass mir manche Sachen auch nur nicht fehlen, weil ich sie nie hatte...
Das "Problem" ist jetzt, das der, der mir die Planung und Programmierung bisher gemacht hat (ist auch im Forum vertreten und ich bin auch sehr zufrieden mit seiner Arbeit) sich mit dem Wiregate bzw. der CometVisu nicht weiters auskennt. Er arbeitet hauptsächlich mit dem Gira Homeserver.
Meine Überlegung ist jetzt, ob ich mir jemanden suche, der fit mit der CometVisu ist und mir da eine Visu bastelt (da sieht man ja durchaus ansprechende Sachen) oder ob ich in einen Homeserver investiere und den einrichten lasse
- Welche Schiene ist günstiger? (Material + Programmierung)
- Was ist auf lange Sicht sicherer? (Support etc....)
- Was ist im Zweifelsfall einfacher zu erlernen, sofern ich mal Zeit haben sollte? Hab die ETS4, hab auch schon Kleinigkeiten angepasst, aber noch nicht tiefer in die Materie eingearbeitet...
- Gibts irgendwo Einschränkungen bzgl. Logiken o.ä.?
Fehlen noch Informationen für die Beurteilung?
Danke schonmal für eure Meinungen!
Gruß
Schorsch
Kommentar