Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2. Bauabschnitt, weiterhin Wiregate mit CometVisu oder wechsel auf Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2. Bauabschnitt, weiterhin Wiregate mit CometVisu oder wechsel auf Homeserver

    Hallo Leute,

    ich bin mitte 2013 in mein Haus eingezogen.
    Im ersten Schritt habe ich eine Etage ausgebaut und wohne seither im "Gästebereich".
    Jetzt geht es an die 2. Etage mit Kinderzimmern, Schlafzimmer, Bad etc.

    KNX ist schon im ersten Schritt realisiert worden, allerdings erstmal auf einfachem, günstigen Niveau.
    Bisher:
    - Licht (viel über PM, wenige Schalter)
    - Jalousien (hauptsächlich über Wetterstation Quadra gesteuert)
    - Elsner Corlo als "zentrale Bedieneinheit" im Küche/Ess/Wohnbereich
    - Wiregate für die Visu (selten genutzt), Nachtmodus (nächtlich genutzt; Licht im Schlafzimmer nur noch unter dem Bett, Flur und WC gedimmt) und 1-Wire mit ein paar Temperatursensoren in Unterputzdosen (nie genutzt, da keine Einbindung der Heizung


    Ich bin jetzt am Überlegen, wie ich weitermache.

    Was soll kommen:
    - 2. Nachtmodus fürs Schlafzimmer, ähnlich wie vor beschrieben
    - Kinderzimmer vorerst mal nur über Schalter
    - Nochmal 1 oder 2 Corlos
    - "schönere/mehr Visu". Die ist bisher recht einfach gehalten und eigentlich hab ich auch nicht wirklich was vermisst...

    Im Großen und Ganzen "fehlt" mir bisher eigentlich nicht wirklich was.
    Kann allerdings auch sein, dass mir manche Sachen auch nur nicht fehlen, weil ich sie nie hatte...

    Das "Problem" ist jetzt, das der, der mir die Planung und Programmierung bisher gemacht hat (ist auch im Forum vertreten und ich bin auch sehr zufrieden mit seiner Arbeit) sich mit dem Wiregate bzw. der CometVisu nicht weiters auskennt. Er arbeitet hauptsächlich mit dem Gira Homeserver.

    Meine Überlegung ist jetzt, ob ich mir jemanden suche, der fit mit der CometVisu ist und mir da eine Visu bastelt (da sieht man ja durchaus ansprechende Sachen) oder ob ich in einen Homeserver investiere und den einrichten lasse
    - Welche Schiene ist günstiger? (Material + Programmierung)
    - Was ist auf lange Sicht sicherer? (Support etc....)
    - Was ist im Zweifelsfall einfacher zu erlernen, sofern ich mal Zeit haben sollte? Hab die ETS4, hab auch schon Kleinigkeiten angepasst, aber noch nicht tiefer in die Materie eingearbeitet...
    - Gibts irgendwo Einschränkungen bzgl. Logiken o.ä.?

    Fehlen noch Informationen für die Beurteilung?

    Danke schonmal für eure Meinungen!

    Gruß
    Schorsch

    #2
    Zitat von Dengel Beitrag anzeigen
    Elsner Corlo als "zentrale Bedieneinheit" im Küche/Ess/Wohnbereich
    Wiregate für die Visu (selten genutzt)
    "schönere/mehr Visu". Die ist bisher recht einfach gehalten und eigentlich hab ich auch nicht wirklich was vermisst...
    Im Großen und Ganzen "fehlt" mir bisher eigentlich nicht wirklich was.
    Du hast eine "einfache" Visu, aber selbst diese nutzt du nur selten - vlt. brauchst Du sie nicht wirklich?
    Unter Umständen bist Du wirklich besser bedient, wenn Du dir an weiterer zentralen Stelle noch einen Corlo gönnst?

    Bislang nutzt Du das Wiregate nur für Visu u. ein paar Minilogiken? Was soll mit den Temp.-Sensoren passieren - doch noch aktivieren, rausreissen,...?
    Würdest Du eine HS-Visu wirklich mehr nutzen?

    Bevor Du dich mit der Visu rumschlägst, würde ich den Bedarf einer solchen genauer eruieren.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      das ist natürlich die große Frage...
      Bisher wird die Visu nur wenig genutzt. Das kann daran liegen, dass bisher tagsüber kaum jemand daheim ist (das wird sich ende des Jahres auf jeden Fall ändern), dass sie relativ einfach ist (Lichter an/aus, Jalousien hoch/runter (fast) fertig), oder daran, dass sie wirklich nicht gebraucht wird.
      Welcher Punkt es wirklich ist kann man halt schwer sagen...

      Ich tendiere mittlerweile auch dazu, lieber einen Corlo mehr zu setzen und da eine sinnvolle Belegung zu machen und die Visu auf einfachem Niveau zu lassen (und eben um die neuen Teile zu erweitern)

      Kommt aber natürlich auch darauf an, wie hoch der (finanzielle) Aufwand für eine "schöne" CometVisu ist, wenn die jemand macht, der da fit ist.
      Aber das wird pauschal nicht zu beantworten sein, oder?

      Rausgerissen werden die Temperatursensoren auf jeden Fall nicht, die Dosen sind zugeputzt...

      Dann muss ich nur mal klären, wieviele Logiken das Wiregate kann, aber ich denke das dürfte kein Problem sein.


      Noch ist nichts entschieden, wenn also noch jemand was dazu weiß, immer her damit...

      Gruß
      Schorsch

      Kommentar


        #4
        Servus Schorsch,

        ich nutze weder HomeServer noch CometVisu. Wobei das bei der Comet nur dran lag das ich damals weder Wiregate noch CometVisu kannte und deshalb auf IP-Symcon gestossen bin. Damit bin ich sehr zufrieden aber darum gehts hier nicht.

        Da Du ja noch nicht genau weisst was Du eigentlich möchtest und es eigentlich nicht nach einem grossen Ausbau egal welcher Visu aussieht, würde ich auch erstmal eine Weile nachdenken. Dir läuft ja nix weg. Als nicht wirklich sinnvoll erachte ich einen HS für 1.600 oder so zu kaufen und dort dann eine Visu und die Logiken drauf zu machen weil:
        - Du bereits eine Visu hast auf dem Wiregate. Das braucht schon mal nur 5 Watt. Keine Ahnung was ein HS braucht, aber so wenig ist es garantiert nicht.
        - Dein Bedarf nach Visu nicht steigt nur weil Du mehr Geld ausgibst
        - Du Dich weder mit dem einen noch dem anderen System heute auskennst, wenn würde ich also das lernen was ich schon kostenfrei im Haus hab
        - macht Dein Bekannter die HS Implementierung kostenfrei? Selbst wenn, was ist wenn er ausfällt, nicht mehr mag oder kann? Beauftragst dann einen Eli ums Eck damit? Geht natürlich, kost halt. Oder Du lernst es halt selber.

        Nutz doch das "übrige" Geld für die Carlo wenn Dir die gut gefallen und tun was Du möchtest. Und über Zeit wenn Dir einfällt welche Visu oder Logiken Du brauchst, und wenn es die CometVisu bzw. das WG nicht kann, dann ist immer noch genug Zeit.

        Falls es hilft was ich mit der Visu mache:
        - Ein Screen für die Fensterüberwachung und Türen
        - Technik: Heizung, Warmwasser, Lüftung, Pool, Beregnung / da sind überall Wiregate 1-wire Sensoren verbaut für Temp, Feuchte, VOC (der VOC regelt bei mir zB die Lüftungsgeschwindigkeit)
        - Räume, da hab ich alle Status von Fenster, Soll/Ist-Temp, Lichter, Rolladen
        - Rauchmelder sind auf einer Seite damit ich seh wann die letzte OK, Batterie oder Alarm-Meldung war
        - Seite mit IP-Camera

        Cheers Sepp

        Kommentar

        Lädt...
        X