Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfrage: Vorbereitung des Neubau für KNX in welchem Maße?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Rein interessehalber: Was kostet denn so ein Somfy Empfänger?

    Kommentar


      #17
      Die Rollladenmotoren inkl. Empfänger sind mit 300€ pro Stück angesetzt.

      Die Vernetzung ist eigentlich so der letzte Punkt, den wir vor der Vertragsunterschrift noch klären wollten. Bisher haben wir das Thema ziemlich gut unter den Tisch gekehrt, weil wir uns immer sagten, dass wir es aktuell wirklich nicht brauchen (das sehe ich auch immer noch so). Trotzdem weiß man ja nie, was die Zukunft so bringt. Daher würde ich aktuell tatsächlich eher die konventionellen Schalter, Thermostate etc. verbauen (auch aus dem Grund, dass unser Budget bis auf einen Puffer schon recht weit ausgereizt ist). Von daher werden wir einfach in den Fluren Präsenzmelder vorhalten (Dosen in den Decken) und eben die Kabel mal soweit verlegen, dass wir zukünftig drauf aufbauen könnten.

      Kommentar


        #18
        300€??? wahrscheinlich auch noch netto

        Gehen wir mal von 16 Fenstern aus:

        120€ Spannungsversorgung
        500€ Jalousieaktor
        240€ Binäreingang
        600€ IP + Visu
        200€ ÈTS Lite

        1600€ + 16x Rolladenmotor a 130€ (2080€) -> ca. 3700€ brutto

        16 * 300€ = 4800€ netto?

        Hast Du mal geschaut, was ein Raumthermostat kostet?
        Ich schätze mal, 50€.

        KNX (12 Räume):
        300€ Heizungsaktoren
        300€ Fühlerstation
        300€ Fühler

        Konventionell: 600€
        KNX: 900€

        Mal einfach überschlagener Materialwertvergleich...

        Kommentar


          #19
          Ist bei den gesetzten €300 /Rolladenmotor bereits die Installation enthalten?
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #20
            Zitat von LexionTT Beitrag anzeigen

            KNX (12 Räume):
            300€ Heizungsaktoren
            300€ Fühlerstation
            300€ Fühler

            Konventionell: 600€
            KNX: 900€
            wenn man Taster mit Temperatursensoren nimmt wird die Differenz nochmal geringer. und die "Fühlerstation" kannst dir schenken ;o)

            Kommentar


              #21
              Die Preise sind brutto und inkl. Einbau. Wir haben aktuell 14 Rollladenmotoren vorgesehen (4200€). Macht dann natürlich mit KNX auch nicht mehr so viel mehr aus (außer der ggf. aufwändigeren Installation)

              Kommentar


                #22
                Dann werden über den Daumen +/- €100 Netto pro Rolladen für die Installation und rd. +/-€20 Netto pro Rolladen Mehrkosten für Steuerung veranschlagt. Durch KNX dürften dies nach meiner Einschätzung gerade mal für die Installation, nicht aber für KNX-Komponenten reichen. Diese rd. €500 (wenn der Platz in der Verteilung reicht) müsste man im Vergleich dann wohl noch oben drauf rechnen. Das wäre für mich aber immer noch akzeptabel und den Mehrpreis allemal wert.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #23
                  wenn man Taster mit Temperatursensoren nimmt wird die Differenz nochmal geringer. und die "Fühlerstation" kannst dir schenken
                  ACK! So haben wir es auch gemacht
                  Das würde allerdings eine ETS Pro Lizenz oder ein Synchronisieren zwischen mehreren Projekten mit sich ziehen.

                  außer der ggf. aufwändigeren Installation
                  Naja, das würde sich gerade bei den Rollos in Grenzen halten. Das Verkabeln ist denkbar einfach.
                  Aber klar - da müsste man sich schon bissl mit beschäftigen.
                  Du hättest aber tatsächlich Komponenten (Homerserver und Spannungsversorgung), die Du dann für alle Gewerke übernehmen kannst.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von TomS85 Beitrag anzeigen
                    Die Preise sind brutto und inkl. Einbau. Wir haben aktuell 14 Rollladenmotoren vorgesehen (4200€). Macht dann natürlich mit KNX auch nicht mehr so viel mehr aus (außer der ggf. aufwändigeren Installation)
                    Oder du nimmst die Rademacher X-Line. Die Kosten 14x 210EUR = 2940 EUR und brauchst dafür keine Jalousieaktoren mehr.

                    Edit: Das würde allerdings auch eine ETS Pro Lizenz oder ein Synchronisieren zwischen mehreren Projekten mit sich ziehen.
                    Zuletzt geändert von Tenbrock; 12.10.2015, 16:30.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X