Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM-Planung KG Beton-Treppe / OG Offene Holztreppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM-Planung KG Beton-Treppe / OG Offene Holztreppe

    Hallo,

    das übliche Problem mit den Präsenzmeldern, habe das bisher vor mir hergeschoben... hoffe auf Eure Kritik.

    KG: PM in der Treppen-Ecke (Beton-Treppe), an der Wand.
    Herausforderung: Nur bis zur obersten Stufe tracken, nicht in den Flur hinein.
    Gibt es da spezielle PM/BWM die sich dafür besonders eignen? Voltus hat 4 Sensoren als Empfehlung genannt... ?

    EG: PM1 ist quasi bei der Couch, PM2 zwischen Küche und Esstisch. Reicht diese minimale Aufteilung um das ganze WHZ abzudecken? (Breite 10m)
    Leuchtet PM2 jetzt auch immer in den Flur? Kann ich das abschirmen/mildern?
    PM3 in der Ecke um die Diele nach unten und rechts zu tracken, gleiches Problem wie PM2: Er trackt durch die WHZ-Tür wie PM2 PM4 MDT-Mini
    PM5: Wo platzieren? Licht soll lt. WAF mittig sein....

    OG: PM im Flur um sowohl den Flur als auch separat die Treppe nach unten zu tracken... Geht das überhaupt? Ist eine offene Holztreppe, theoretisch könnte das also gehen.
    PM im Bad, Toilette, Dusche, Badewanne.... Weiß nicht wohin mit dem PM, soll ja auch Abstand zum Licht haben und Licht muss lt. WAF mittig sein...

    Bzgl. Treppe EG/OG: Habe die Empfehlung bekommen einen PM über der Treppe mitte/mitte zu platzieren.
    Da wäre ich aber im Friesengiebel, hätte also eine schräge Giebel-Decke, da wüsste ich gar nicht wie ich den PM anbringe...

    Momentan plane ich aus P/L-Gründen die MDT Glas-PM (WC: MDT Mini PM), bin aber nicht festgelegt.
    Insbesondere die Treppen machen mir Sorgen..

    Für jeden Tip, auch vernichtende Kritik dankbar
    Danke
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Wir haben eine ähnliche Situation und das Ganze am Ende mit Reflex-Lichtschranken gelöst. WAF 100% - sobald man den Fuss auf die erste Stufe stellt ist das Licht an - und optisch durch Wandeinbau sehr unauffällig. Fingerlichtschranken, ca. 80mm lang und 18mm Durchmesser. Mehr als den bündigen dunklen 18mm-Kreis auf der Wand sieht man auch nicht. Als Reflektor habe ich gegenüber einen 50ct-Stück großen Kreis aus Reflektorfolie aufgeklebt. Jede andere Variante bzw. Anordnung div. BWM/PM wurde wieder verworfen.
    Zuletzt geändert von derBert; 12.10.2015, 18:50.
    Beste Grüße!
    "derBert"

    Kommentar


      #3
      Gute Idee, danke, was genau hast du da eingesetzt?

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        welche Lichtschranken hast Du genau genommen und wie am Bus gebracht? Ich nehme an mit UP-Binäreingänge?
        Hast Du nicht zufällig eine Skizze oder Fotos wie das ganze aufgebaut wurde?

        Mangels bessere Ideen plane ich es bei mir so, dass die Treppenbeleuchtung zusammen mit dem Flur angeht (mit BWM). So ist die Treppe bereits beleuchtet wenn man dahin läuft. Als Reserve habe ich Dosen am Treppenaufgang vorgesehen. Die bleiben aber erstmal zu und ich kann bei Bedarf Wand-Bewegungsmelder oder Schalter einbauen.

        Kommentar


          #5
          Hatte das in diesem Threat (#10) schonmal zusammengefasst:

          https://knx-user-forum.de/forum/öffe...smelder-treppe
          Beste Grüße!
          "derBert"

          Kommentar


            #6
            Zum Einbau: Meine LS passen genau (Presspassung!) in diese grauen Plastik-Panzerrohre (18mm glaube ich). Also vor dem Verputzen Loch durch die gemauerte Wand gebohrt, Plastikrohr ausgerichtet und rein gespachtelt, Vorderseite einige cm rausstehen lassen, Rückseite endet in Kaiser-Elektronikdose auf der anderen Wandseite. Von dort geht's 4adrig zu den FinderRelais für den Binäreingang und zur 12V oder 24V-Versorgung.

            Nachdem der Putzer fertig war, das Rohr bündig mit der Wand abgeschnitten, dann kam die Tapete und das Streichen und erst ganz am Ende wurde die LS in das Rohr gesteckt, angeschlossen und der Reflexklebepunkt ggü. aufgeklebt. (Ob der dann entsprechend der Wandfarbe weiss, rot, oder wie bei uns grau ist, spielt keine Rolle bei guter Folie.)
            Zuletzt geändert von derBert; 13.10.2015, 06:43.
            Beste Grüße!
            "derBert"

            Kommentar

            Lädt...
            X