Hallo Gemeinde,
nachdem ich nun meine Heizungsaktoren in Betrieb genommen habe musste ich feststellen, dass die Sensoren meiner Gira TS3 Komfort die Raumtemperatur oft sehr abweichend zu gewöhnlichen Thermometern bestimmen. Nun möchte ich diese gerne mittels Offset in den Applikations-Parametern auf ein Level bringen. Habt ihr das auch gemacht und wenn ja, seid ihr denn dabei vorgegangen? Ich hatte jetzt vor, einfach eine alte Wetterstation zu nehmen und für einige Zeit ins Zimmer in die Nähe des TS3 zu stellen und dann die Werte zu vergleichen und ggfls. in der ETS anzugleichen.
Habt ihr Ähnliches gemacht? Oder gar mehrere Thermometer verwendet und das Mittel gebildet, damit die Temperatur möglichst genau ist? Eigtl. sollte ja eins reichen - dann hat man zwar nicht die Gewissheit, dass die Temperatur exakt ist, aber sie ist wenigstens in allen Räumen vergleichbar (à la "wenn im Büro die Wohlfühl-Temp bei 22,5 liegt, dann passt die auch fürs Wohnzimmer").
Ich freue mich über Eure Gedanken dazu!
nachdem ich nun meine Heizungsaktoren in Betrieb genommen habe musste ich feststellen, dass die Sensoren meiner Gira TS3 Komfort die Raumtemperatur oft sehr abweichend zu gewöhnlichen Thermometern bestimmen. Nun möchte ich diese gerne mittels Offset in den Applikations-Parametern auf ein Level bringen. Habt ihr das auch gemacht und wenn ja, seid ihr denn dabei vorgegangen? Ich hatte jetzt vor, einfach eine alte Wetterstation zu nehmen und für einige Zeit ins Zimmer in die Nähe des TS3 zu stellen und dann die Werte zu vergleichen und ggfls. in der ETS anzugleichen.
Habt ihr Ähnliches gemacht? Oder gar mehrere Thermometer verwendet und das Mittel gebildet, damit die Temperatur möglichst genau ist? Eigtl. sollte ja eins reichen - dann hat man zwar nicht die Gewissheit, dass die Temperatur exakt ist, aber sie ist wenigstens in allen Räumen vergleichbar (à la "wenn im Büro die Wohlfühl-Temp bei 22,5 liegt, dann passt die auch fürs Wohnzimmer").
Ich freue mich über Eure Gedanken dazu!
Kommentar