Bei den Recherchen zu meinem Problemchen bin ich neben digitalSTROM über KNX-PL gestolpert. Mein Problemchen:
Für ein Terrassenlicht wurde eine Leitung von einer Steckdose in der Wohnung abgezweigt, zum Schalten des Lichtes soll ein Fernschalter = "Aktor" verwendet werden. Der eigentliche Schalter (oder Taster?) = "Sensor" soll in einen freien Platz in der Schalterleiste im Wohnzimmer. Es sollen keine neuen Leitungen verlegt werden. Eine Funklösung ist unerwünscht.
Ist das mit KNX-PL machbar? Welche Komponenten brauche ich (und wie heißen sie genau bei dem einen oder anderen Hersteller)?
Danke für eure Hilfe und Gruß, Dietmar
Für ein Terrassenlicht wurde eine Leitung von einer Steckdose in der Wohnung abgezweigt, zum Schalten des Lichtes soll ein Fernschalter = "Aktor" verwendet werden. Der eigentliche Schalter (oder Taster?) = "Sensor" soll in einen freien Platz in der Schalterleiste im Wohnzimmer. Es sollen keine neuen Leitungen verlegt werden. Eine Funklösung ist unerwünscht.
Ist das mit KNX-PL machbar? Welche Komponenten brauche ich (und wie heißen sie genau bei dem einen oder anderen Hersteller)?
Danke für eure Hilfe und Gruß, Dietmar


Kommentar