Wir bauen gerade, aus Budgetgründen leider ohne KWL - weder zentral noch dezentral. Ich überlege gerade ob ich Dosen und Leitungen für Feuchtesensoren in den Räumen (Bäder, Schlafräume usw) vorbereite um dort evtl. mal Feuchtesensoren (über Wiregate) nachzurüsten.
Eine Regelung wie Lüftung an/hoch/runter kann ich damit natürlich nicht betreiben. Ich dachte eher an eine Anzeige in der Visu oder eine rote LED am MDT Glastaster das mal gelüftet werden sollte. Sehe das vor allem als Hinweis an meine Damen die es in der kalten Jahreszeit nicht so mit dem Lüften haben (es wird ja kalt...).
Seht ihr das als sinnvoll an, oder eher weniger? Habe hier einige Meinungen zu den VOC Sensoren gelesen und die waren nicht einheitlich.
Dann müsste ich mal noch gucken ob es für die Wiregate Sensoren im Berker-Einsatz passende Blenden für Gira E2 gibt.
Eine Regelung wie Lüftung an/hoch/runter kann ich damit natürlich nicht betreiben. Ich dachte eher an eine Anzeige in der Visu oder eine rote LED am MDT Glastaster das mal gelüftet werden sollte. Sehe das vor allem als Hinweis an meine Damen die es in der kalten Jahreszeit nicht so mit dem Lüften haben (es wird ja kalt...).
Seht ihr das als sinnvoll an, oder eher weniger? Habe hier einige Meinungen zu den VOC Sensoren gelesen und die waren nicht einheitlich.
Dann müsste ich mal noch gucken ob es für die Wiregate Sensoren im Berker-Einsatz passende Blenden für Gira E2 gibt.
Kommentar